- Registriert
- 5. April 2009
- Reaktionspunkte
- 84
So ich habe heute mal den vorgeschlagenen Versuch gestartet und beide Bremshebel mit voller Kraft länger Zeit gezogen gehalten.
Anschließend das Bike auf den Kopf gedreht und die Räder sowie Beläge entfernt.
Am vorderen Bremssattel war alles trocken und nichts zu erkennen. Am hinteren leider jedoch sehr viel Flüssigkeit. die gesamte Rückenfläche des inneren Bremsbelags war sichtbar nass
Nun klar ist der Bremssattel muss zerlegt und die Dichtungen erneuert werden. Sollte ich dies selbst machen oder da noch Garantie vorhanden ist diese zum Händler bzw. (Versender) Bikehersteller ( war am Neubike verbaut ) einschicken.
Letztere Methode würde sicher viel Zeit in Anspruch nehmen aber auch die Garantie erhalten
Im Handbuch habe ich gelesen, man solle die Kolben ein paar mal herauspumpen und zurückdrücken um die O-Ringe wieder in korrekte Position zu bringen. Vorne und auch hinten hab ich dies anschließend gemacht. Dabei viel mir auf, dass sich immer nur der innere Bremskolben ca 3-4 mm herausdrücken lässt. der jeweils äußere Kolben hat sich nicht mehr wie 1mm herausbewegt. Ist das normal ? Die Bremse soll sich ja selbst auf abgenutze Beläge einstellen was so ja funktionieren könnte
Anschließend das Bike auf den Kopf gedreht und die Räder sowie Beläge entfernt.
Am vorderen Bremssattel war alles trocken und nichts zu erkennen. Am hinteren leider jedoch sehr viel Flüssigkeit. die gesamte Rückenfläche des inneren Bremsbelags war sichtbar nass

Nun klar ist der Bremssattel muss zerlegt und die Dichtungen erneuert werden. Sollte ich dies selbst machen oder da noch Garantie vorhanden ist diese zum Händler bzw. (Versender) Bikehersteller ( war am Neubike verbaut ) einschicken.
Letztere Methode würde sicher viel Zeit in Anspruch nehmen aber auch die Garantie erhalten

Im Handbuch habe ich gelesen, man solle die Kolben ein paar mal herauspumpen und zurückdrücken um die O-Ringe wieder in korrekte Position zu bringen. Vorne und auch hinten hab ich dies anschließend gemacht. Dabei viel mir auf, dass sich immer nur der innere Bremskolben ca 3-4 mm herausdrücken lässt. der jeweils äußere Kolben hat sich nicht mehr wie 1mm herausbewegt. Ist das normal ? Die Bremse soll sich ja selbst auf abgenutze Beläge einstellen was so ja funktionieren könnte
