DER Cube Stereo Thread - Teil 1

In meinen Augen hab ich genau das geschrieben. Eben wegen der größeren Fläche?! Egal.
Mal abgesehen bin ich pro große scheiben, oder was glaubst du warum ich selbst 200 fahre, und das war eine der ersten veränderungen an meinem bock!
Den LRS habe ich krititsiert, weil ich , wie auch deutlich geschrieben, BEI MIR den schlechten eindruck hatte, und wie du merkst, hab ich im gleichen satz geschrieben, dass ich ihm wnsche, dass es bei ihm besser hinhaut.
Ich versteh nicht was du für ein problem hast. Ich wüsste nicht warum ich alles und jeden aus dem nichts kritisiere?!:confused:
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
lasst uns wieder alle lieb haben und die scheibengröße mal scheibengröße sein lassen. wird am ende nur eine physikalische grundsatzdiskussion, wo am ende wieder einer weinen wird.

mir wäre schon mal sehr geholfen, wenn der eine oder ander vll. noch was zu seiner the one sagen würde. könnte dass natürlich auch woanderst fragen aber hier sind wir gerade mal beim thema.
 
Ich hab doch kein Problem! Bitte versteh mich nicht falsch.
Natürlich hast du das mit der Fläche richtig angemerkt, aber gleichzeitig hast du gesagt, dass der Durchmesser der Scheibe keinen Einfluss auf die Bremskraft (oder wie ihr es nanntet: Wumpf) hat. Und das ist halt falsch.
Also wieder alles gut und Friede!:)
 
Zur The One:
Am Anfang war ich maßlos enttäuscht von der Bremse. Leistung war nur marginal besser als die von meiner HS33 am Crosser. Dann habe ich mal einen Nachmittag hingesetzt und das Ding richtig eingestellt. Seitdem zieht das Teil wie Sau!! Brutale Leistung und sauber zu dosieren. Bin hochzufrieden mit der (richtig eingestellten) Bremse. Allerdings muss ich anmerken, dass ich bisher nur die HS33 und die The One gefahren bin. Daher kann ich keine Vergleiche ziehen.
 
Nevermind:daumen:

Immerhin da sind wir einer Meinung:lol:One ist geil, muss aber eingestellt sein (s. Seite 1) :daumen: Formula hat halt die macke dass man da mt bissl einstellung entweeder alles ruinieren oder eben zum gegenteil verwandeln lässt :daumen:
 
das einfahren sollte kein problem sein. auch einstellungen sollten eigentlich das problem nicht sein bin aber für tipp´s immer offen...

das einzige, was mich eigentlich noch stört sind eher diese goldenen teile...
 
zur Abwechslung mal wieder ein Bild:
fastfertig.JPG


Partlist mit Kosten. wo nichts hinter steht, das hatte ich noch zu liegen.
Rahmen: cube stereo 07 18", ein Gefallen ;)
Gabel: Rock Shox Pike 454 coil
Dämpfer: Rock Shox Monarch 3.1 neu aus der Bucht, 80,-€ inkl. Buchsen
Laufräder: Mach1 Freeride auf Rockmachine Naben
Bremse: Hayes Nine 180/160 :o ich weiß...
Schaltwerk: Shimano XT Shadow middle cage
Umwerfer: Shimano STX E-type, 5,-€
Shifter: Shimano XT
Kassette: Shimano XT CS-M760 11-34
Kette: Shimano HG93
Kurbel: Truvativ Husselfelt Isis 22,32,44
Innenlager: Truvativ ISIS Gigapipe SL, 35,-€
Pedale: Wellgo BMX
Vorbau: NC-17 Toro S-por 50mm 25,4
Lenker: NC-17 DH S-pro 680mm 25,4
Griffe: Brave Lock-on
Steuersatz: unten: FSA Orbit R1,5 oben: FSA Gravity 2, 58,-€
Sattel: Velo Titan Rails
Stütze: GID mit selfmade Reduzierhüse auf 31,6, ne Schachtel Kippen
Sattelklemme: Syntace Superlock, sponsored by Cube :daumen:
Reifen: Schwalbe New Fat Albert 2,3
Schläuche: Schwalbe
Kleinteile, wie
Zughüllen, und
Befestigungen: zum Teil selfmade, 25,-€
Gesamtkosten bis jetzt:203,-€
der obere teil des steuersatzes ist noch nicht da, deshalb kann ich leider noch nicht fahren, weil gabelschaft zu kurz für den orbit. :heul: aber das wetter ist ja eh recht bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gewicht kann ich dir leider nicht sagen, will es ehrlich gesagt auch gar nicht wissen. die laufräder und die kurbel sind ja nicht grad die leichtesten teile.:( aber schätzungsweise +-15kg. bei dem "erwerb" des rahmens waren keineswegs irgendwelche illegalitäten im spiel, trotzdem werde ich nicht weiter ins detail gehen. freut euch einfach mit mir. :D ausserdem ist er ja schon ein paar tausend km alt.
 
@Daniel07. Wie hast du denn die Züge verlegt bzw. mit welchen Klemmen sodass die alle links vom Steuerrohr laufen ?

@all. Ich hab am Wochenende meine Gabel gewechselt und beim Zusammenbau kam mir der Steuersatz unten am Gabelkonus etwas spanisch vor. Allerdings hab ich beim Zerlegen nicht wirklich darauf geachtet. Ist das normal, dass das Lager unten (original FSA am alten 07/08er Rahmen 1 1/8) nicht auf auf dem Konus aufliegt sondern nur die ersten paar Zehntel? Da ist ein Spalt von ca 2mm zwischen Lager und Konus.
Zusammengebaut siehts OK aus und funktionieren tuts auch. Bin mir nur etwas unsicher :confused:

Übrigens die German:A Excite 150 passt vorzüglich zum Stereo :daumen:
 
@ Goddi08: das sind bowdenzugklammern aus kunststoff von westphal nr:847. falsch rum montiert. kannst du bei jedem händler über hartje bestellen 50ct/stk. die züge alle links vorbei, geht aber mit den originalklemmen sicher auch.

sattel ist jetzt übrigens ein sdg bellair rl in sw. ist viel besser als der velo. finales foto kommt dann, wenn der steuersatz da ist.
 
@all. Ich hab am Wochenende meine Gabel gewechselt und beim Zusammenbau kam mir der Steuersatz unten am Gabelkonus etwas spanisch vor. Allerdings hab ich beim Zerlegen nicht wirklich darauf geachtet. Ist das normal, dass das Lager unten (original FSA am alten 07/08er Rahmen 1 1/8) nicht auf auf dem Konus aufliegt sondern nur die ersten paar Zehntel? Da ist ein Spalt von ca 2mm zwischen Lager und Konus.
Zusammengebaut siehts OK aus und funktionieren tuts auch. Bin mir nur etwas unsicher :confused:

Kann es sein, das die kleine Gummidichtung fehlt?

Jemand anderes hier im Forum hatte ein ähnliches Problem:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4550603&postcount=1
 
Bin neidisch. (Obwohl, is eh gerade angehender Winter, also was solls. Und ich fahr nicht im Winter.)

Ich fahre derzeit (nee nur in der wärmeren Jahreszeit) noch nen Cube HT - 8 Sommer alt. Mit Magura Julie 180/160mm Bremsen. 3 Mal richtig schlimmes Fading und kompletter Bremsverlust bislang. Man sollte wissen, wie man die zu Nutzen hat mit ca. 120kg Körpergewicht.... Aber stabil arbeiten die Julie, was meinen Händler auch etwas verwundert hat. Nie Ölverlust, immer noch die ersten Bremsscheiben - wenn auch nun wirklich am Ende ihrer Lebenszeit. Interessanterweise sind die Ölschläuche an 2-3 Stellen, wo diese gegen die Schaltbaudenzüge 'reiben' etwas dünn geworden... Ich würd mal sagen: die Bremsen waren ok, ich wünsch mir was ähnlich problemloses, aber mit mehr Power und Standfestigkeit!

Hatte aber schon ne ausgiebige Probefahrt mit dem Stereo 'the one' 180/180mm. Geile Bremsen - die will ich auch - und am besten das Fahrrad dazu! Beste Bremse, die ich jemals gefahren bin - bin überzeugt von der 'The One'! Die Avid Elixier 200/200mm auf nem 2009'er Specialized Stumpi waren dagegen lahme Enten...
 
Servus und frohe Weihnachten!

ich habe mir ja vor kurzem ein 09er Stereo XT gekauft. Nun komm ich irgendwie mit den Abmessungen der Geometrie auf der CUBE Seite nicht klar. Wenn ich nachmesse, kommen teilweise auf einen 20'' Rahmen und teilweise noch nichmal auf nen 18'' Rahmen weil es dann zu kurz wäre. Ich blick das nicht!
Bin 1,77m groß und wollte ein 18er. Kann mir da mal jemd. nen Tipp geben oder hatte ein ähnliches Problem?

Danke für die Hilfe
 
Das Stereo ist nicht ganz einfach zu messen und die Größe steht nicht drauf wie bei anderen Bikes :D

Aber wenn Du auf direktem Weg von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr (in der Mitte des Rohrs) mißt, müsstest Du auf 450mm kommen (was ungefähr 18" entspricht). Das 20" hat dort 490 und das 16" nur 400mm.
 
Hi,

miss einfach das Steuerrohr (wo die Gabel durchgesteckt wird). Dabei den Steuersatz nicht mitmessen, also nur das Rahmenrohr ansich messen. Das hat beim 18" 130mm, beim 20" 140mm.

grüße,
Jan
 
Hmm, also von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr, also quasi Luftlinie? dann komm ich auf weder auf 490 noch auf 450. Dubios. Muss mal nochmal messen.
 
Zurück