Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schönes Bike.
Ich hätte mal ne Frage wegen nem Trailstar Rahmen. Ich weiss, ist eigentlich nicht der Forenteil für so Nachfragen, aber hier ist die Trauilstar-Dichte einfach am höchsten... ;-) Bin grad am Aufbauen und hab jetzt schon ne 2-fach SLX-Kurbel. Hab aber keinen Plan, was für eien Umwerfer ich brauch, weil doch das Sattelrohr nen relativ ungewöhnlichen Durchmesser hat. Wie habt Ihr das gelöst?
Und was gibts abseits der üblichen Kandidaten NC-17, Thompson etc noch Schönes in diesem Stützendurchmesser (26,8, Länge 400+..)?
 
Mein Trailstar hat einen Bruder bekommen:love:



Dafür wurden das Exalt und das Liteville 101 in den Ruhestand geschickt. Wenn jemand also gerade ein Exalt oder ein Liteville sucht...;)

Trailstar 1:



Jetzt besteht mein Fuhrpark aus den beiden Trailstars und dem hier:


Das darf aber nur jedes halbe Jahr mal aus dem Keller...
...die restliche Zeit bleibt den Hardtails vorbehalten:D
 
Hab aber keinen Plan, was für eien Umwerfer ich brauch, weil doch das Sattelrohr nen relativ ungewöhnlichen Durchmesser hat. Wie habt Ihr das gelöst?

SLX 2-fach Umwerfer Top oder Down Swing (geht beides) + Shimano Reduzierhülse von 34,9 auch 28,6

Und was gibts abseits der üblichen Kandidaten NC-17, Thompson etc noch Schönes in diesem Stützendurchmesser (26,8, Länge 400+..)?

Extasy 26,8/400, baugleich mit NC-17 aber nur rund 25 €
 
DMR's sind einfach sexy :)

Wegen Umwerfermaß,
das Problem haben viele Stahlrahmenfahrer , ich auch an meinem Surge bzw hatte es.
Einfach nen Umwerfer für 31,6 nehmen und nen Adapter plus gegebenen Falles Isolierband der Größe anpassen.

Lg
 
Danke. Freut mich, dass mein Santa so gut ankommt :) .

@Kaprado: Meinst? Ich glaube weiße Züge wären schon zu viel des Guten. Foto entstand am "Glücksfelsen" in Kärnten.

@mcgable: Jo stimmt, dabei hatte ich es beim Einbau der Gabel eh auf hochglanz geputzt :D . Und ja, das Chameleon ist bis 160mm Federweg freigegeben.

@ribisl: Musst dem Flow ein paar neue Teile spendieren damit es nicht eifersüchtig wird :D .
Aber ist wieder mal Zeit für eine "harte" Ausfahrt. Mal schauen ob wir unseren Plan mit der Rodelbahn diesen Winter verwirklichen werden können.
 
aber in dem winkel verhindert es doch bloß, dass es net nach vorne fliegt, in die fresse bekommt man des so trotzdem
 
Ja der Dreck fliegt nach vorne-oben. Genau dahin wo man hinfährt, man fährt also gewissermaßen in den Dreck rein, den der Vorderreifen hochschleudert. Der Spritzschutz fängt den Dreck aber auf, also freie Sicht und freie Fahrt ;) funktioniert 1a!!!
 
fahr mal durch ne fütze... das wasser fliegt immer nach vorn oben.

Das ist immer so bei abrollenden Rädern. Man kann das durch Formeln nachweisen, ich erspar euch das. :D
 
Hab aber keinen Plan, was für eien Umwerfer ich brauch, weil doch das Sattelrohr nen relativ ungewöhnlichen Durchmesser hat. Wie habt Ihr das gelöst?

Schau mal in die Bucht, da gibts ältere Umwerfer von Shimano (XT/LX) mit 28,6mm Klemmen, ich hatte da fürs Society nen neuen XT für 9,- gekauft und sieht besser aus am schlanken Stahl als die Adapterlösungen...
 
Ich hätte's ja eher als Enduro eingeordnet. Hab aber gehört, hier passt es auch...;)



Es fehlen noch "unbedeutende" Kleinigkeiten wie Schaltzug und Sattelklemme...
 
Ich hätte's ja eher als Enduro eingeordnet.

sorry, aber ich kann nicht anders:
"enduro trail" oder "aggressive trail" ist ja - wie berkel richtig sagt - nicht zu verwechseln mit "aggressive all mountain",
wobei die einteilung an sich ja mehr umfasst, also nicht nur All Mountain und Enduro (bzw. All Mountain Freeride und Big All Mountain), denn das war ja bisher genau so ungeklärt wie z.B. enduro & freeride.
d.h. auch extrem freeriding, aber das is was anderes als freecross.
oder downhill light? und wo is die grenze zwischen downhill light und freeride? und wo passt da x-freeride rein?
und warum heisst das dann nicht xtrfreeider? oder xtr-freerider? oder freex`er
oder X-Frieder?

aber wir sind - wie gesagt - bei der einteilung schon viel weiter:
es geht ja los mit Downhill oder Cross-Country-Race mit Uphill-Übersetzung und Marathon. Oder eben Dual Slalom und Urban Assault. hört sich ja an nach Biker Cross mit Dirt-Fully, Trailjumps oder Dirt Jump auf der BMX-Strecke oder Freecross & Backcountry.
oder eher Hardcore-Freerider bzw. Downhill-Maschine mit optimierter Geometrie und langhubiger Gabel mit Doppelbrücke.
Eher trial mit leichtem dh-einschlag, naja, oder eben Allroundbike mit gewichtsoptimiertem Rahmen, Cross-Country-Touren und Marathon-Fullys.

auf jeden fall aber immer Richtung maximale Kraftersparnis oder maximale Kraftentfaltung (FRO = For Racing only!) Tolle Optik inklusive und mit passender no-boss-Optik zum Sahnehinterbau – und endlich eine ordentliche Zugverlegung (alles mit Strips am Unterrohr - Ruhe für immer)!

oder mit 29er - "The bigger the better" – leichter über wurzeln rollen, den spirit spurstabil spüren und traktion behalten. Laufruhe ehrensache!
egal: cool is auf technischen Trails bergab surfen/trialn/bissl hupfn, was immer der Trail an Variationen bietet, auf technischen Trails sehr weit vorne in die Freeridephalanx reinfahren, wenn Du's fahrtechnisch drauf hast.
halt easy cruisen und dabei chillen - klar, krasse Drops schliessen sich aus, und Doppelbrücke + fett Federweg ist letzten Endes irgendwann noch entspannter und bringt den mega-intensiven flow, auch richtung slopestyle.
das ultimative Trailbike, optimal für Alpencross, Freeride light, DH-Trial, Touren..., d.h. so ein beik macht alles mit. Extrem robust, sehr vielseitig. halt krass bis surf, auch auf dem pumptrack, dann aber mit street credibility.
maximale Anpassbarkeit oder singlespeed pur mit starrgabel oder messenger bike no brakes aber starrachse? - fixie her! einfach richtung cooles soul biking, vor allem streeten - oder vertriden, rund um die hotspots.
oder Rennrad road only cruisen mit high speed low gear? bzw. auch low brain...
 
Muss dir nicht leid tun. Der Beitrag - wie so einiges von Dubbel - gehört zu den Klassikern in diesem Forum :daumen:

Mein Einganssatz war auch eher ironisch gemeint, daher auch der ;)

@cos: Auf genau die warte ich noch. Die Stütze is ne Shannon Hardcore. Ist seit mehr als 10 Jahren heftig in Betrieb. Gibt's aber immer noch im Handel und ist absolut uneingeschränkt zu empfehlen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück