Singlespeed Galerie - Teil 1

from rody with luv..jetzt ist es eigentlich fast fertig. irgendwann noch ne silberne thomson und evtl.mal einen king lrs


 
Aktuelle Bilder meiner SSP-Ratte . . .

RC1234.jpg


RC3234.jpg


Gruß, Paule
 
Die VR Nabe passt nicht so ganz, sonst ist es auf eine sehr eigene Art ziemlich schick.

Hast du den Rost irgendwie konserviert oder saust du dich komplett ein?
 
ich hatte mal ne polierte pbc. die könnte daran schick aussehen. bekommst du mitunter in der bucht für gut 50€

hier mal was passendes:

http://cgi.ebay.de/Tune-FastFood-Re...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item35a5b8ff2d

http://cgi.ebay.de/Tune-Rennrad-Kur...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item45efd6e0ff

das wär edel. aber echt schick was man aus nem guten alten zonenrenner machen kann. bei uns im werkstoffhof lag letztens auch ein diamant rennrad...und ich habs nicht mitgenommen.

was sind das eigentlich für felgen? rigida?
 
Felgen:Rigida DP 18
Speichen: DT Revolutio 1,8/1,5
Alunippel
Naben Original Renak neu aus Restbeständen-> Ebay
Ohh und die Flügelmuttern total leicht und neu wie die Naben

Die Fast Food ist extrem geil aber denn wieder Vierkannt? Mal abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist ja ne v-brake dran. das geht mal gar nicht. ansonsten sehr schönes rad.


An ´ner Ratte geht grundsätzlich alles, das is´ ja das Geile. Da is´ auch ´ne Ultegra-Kurbel dran - damit die RR-Fahrer was zum Aufregen/Ablästern haben . . .

Gruß, Paule

@ Ketchyp: Das ist Rost im Lack, so ´ne spezielle Farbe. Und ja, wenn ich mich am Rahmen reibe, sau´ ich mich ein - aber ich reib´ mich nich´ dran ;).
 
Jau, der Gepäckträger hat am meisten Zeit gekostet. Als Material dienten 3mm-Edelstahlblech von einem ausgedienten Müllsack-Halter (als horizontale Streben), 12mm-Vierkantstahl (eigentlich für ´n Gartentor gedacht) aus ´m Baumarkt, ein zurecht gesägtes altes Kettenblatt als Querverbindung und Heckabschluss, fünf 5mm-Nägel mit M5-Gewinde ebenfalls als Querverbindung und Auflage und eben 1mm-Alublech, aus dem ich den Schädel sägte, bohrte und feilte.

Gruß, Paule
 
. . . plus die Packtaschenhalterung auf der rechten Seite, bestehend aus zwei 8mm-Vierkantstählen, zwei 10x12mm-Vierkantstahlstücken als Klemmung für das Alu-Rohr, das ich aus einem alten Gepäckträger gesägt habe. Plus das Edelstahl-Lochblech, das als einseitige Hinterrad-Abdeckung fungiert, plus der Werkzeugkasten auf der linken Seite (ein Nachbau eines Vorkriegs-NSU-Motorrad-Werkzeugkastens) :D . . .

Gruß, Paule

RC4234.jpg
 
@alien sag doch mal was zu deiner sattelstützen konstrucktion bitte

Da es keine Patenstütze in 24mm gibt musst ich halt basteln

Eine 24mm Kerze in eine gestutze passende Patentstütze mittels Loctide-mittelfest eingeklebt.
Bleibt die Dauerbelastung abzuwarten. Wenns nicht hält dann halt Loctide hochfest und im schlimmsten Fall dann doch verschrauben.
 
Da es keine Patenstütze in 24mm gibt musst ich halt basteln

Eine 24mm Kerze in eine gestutze passende Patentstütze mittels Loctide-mittelfest eingeklebt.
Bleibt die Dauerbelastung abzuwarten. Wenns nicht hält dann halt Loctide hochfest und im schlimmsten Fall dann doch verschrauben.

schau mal hier. ist zwar nicht billig, aber (zu weihnachten) vielleicht machbar.
 
Da es keine Patenstütze in 24mm gibt musst ich halt basteln

Eine 24mm Kerze in eine gestutze passende Patentstütze mittels Loctide-mittelfest eingeklebt.
Bleibt die Dauerbelastung abzuwarten. Wenns nicht hält dann halt Loctide hochfest und im schlimmsten Fall dann doch verschrauben.
Falls es nicht hält, nimmst lieber Uhu endfest, der ist dafür besser geeignet und billiger.

http://www.uhu-profishop.de/products/de/2-Komponenten-Klebstoffe/UHU-plus-endfest-300-Tube-Binder-Tube-Haerter-15g.html?XTCsid=e0dc8508d722deb1ff3203528e163b74

gruß ali
 
Zurück