Alle Fakten zur DX/ Magicshine Lampe !

Hi,
habt ihr auch ein wenig Probleme bei euren DX-Akku`s? Hab heut bei meinem das Kabel gegen ein höherwertiges ausgetauscht, nachdem mir auf nur 2 wochen, wo ich meine jetzt habe, direkt am Stecker die Isolierungen gebrochen sind, kein Sturz oder sonstiges, gestern schauten auf einmal die blanken Drähte raus.

Mfg.
Wolfgang
 
Der Vorteil am Wiki-System, dass jeder den Artikel verbessern kann

Beim Versuch, den Artikel zu bearbeiten, kommt folgender Hinweis:

"Deine Bearbeitung wurde zurückgewiesen, da dein Browser Zeichen im Bearbeiten-Token verstümmelt hat. Eine Speicherung kann den Seiteninhalt zerstören. Dies geschieht bisweilen durch die Benutzung eines anonymen Proxy-Dienstes, der fehlerhaft arbeitet."

Proxy benutze ich nicht. Habe auch mit verschiedenen Browsern probiert (Internet Explorer, Firefox, Opera). Irgendein Tipp?
 
Beim Versuch, den Artikel zu bearbeiten, kommt folgender Hinweis:

"Deine Bearbeitung wurde zurückgewiesen, da dein Browser Zeichen im Bearbeiten-Token verstümmelt hat. Eine Speicherung kann den Seiteninhalt zerstören. Dies geschieht bisweilen durch die Benutzung eines anonymen Proxy-Dienstes, der fehlerhaft arbeitet."

Proxy benutze ich nicht. Habe auch mit verschiedenen Browsern probiert (Internet Explorer, Firefox, Opera). Irgendein Tipp?

Habe es getestet und bekomme die gleiche Meldung. Wird also am Wiki-Server liegen.
 
@Piktogramm

je 2Zellen parallel sind in Reihe geschaltet

akku.jpg
 
Wer hat denn schonmal den Akku mit einem anderen Ladegerät geladen?

Ich möchte meinen Modellbau-Lader dafür benutzen, weiß aber nicht welche Abschaltspannung bzw wieviel Ladestrom ich einstellen soll. Der originale Lader lädt ja auch schon mit knapp 2A.

Kann mir da jemand helfen?

Beste Grüße,
heppyman
 
Der Reflektor von My Tiny Sun ist heute eingetroffen.
Ursprünglich für die solSlight 900 passt er auch ganz gut in die Magic Shine. Anfangs wars etwas eng aber nach abfeilen der 3 Beinchen ging es doch sehr gut. Anders als der Magicshine Reflektor besteht dieser nicht komplett aus Aluminium was hoffentlich keine Probleme gibt ;)
Man erhält mit dem Reflektor nun einen deutlich breiteren aber dunkleren Spot wie schon erwartet.
Wenn das Wetter etwas trockner ist werde ich mal noch nen paar Vergleichsbilder machen.

Ich habe gestern diesen 25°-Reflektor von mytinysun geliefert bekommen. Ohne "3-Beinchen", passt zu 100% ohne jegliche Bearbeitung. <1min Umbauzeit.

http://www.mytinysun.de/shop/articl...25-Grad.html?shop_param=cid=11&aid=SL900Z006&
 
Wer hat denn schonmal den Akku mit einem anderen Ladegerät geladen?

Ich möchte meinen Modellbau-Lader dafür benutzen, weiß aber nicht welche Abschaltspannung bzw wieviel Ladestrom ich einstellen soll. Der originale Lader lädt ja auch schon mit knapp 2A.

Kann mir da jemand helfen?

Beste Grüße,
heppyman

Also ich habe bei meinem Modelbaulader 2A eingestellt und es hat ohne Probleme funktioniert. Ob der originale Lader wirklich mit 1,8 A lädt, wage ich mal zu bezweifeln. Werden wohl HK Ampere sein ;-)
 
Die Lampe kommt (bei mir war es zumindest so) eh in einem halb durchsichtigen Kunstoff-Luftpolsterumschlag (Gut verpackt). Von daher kann der Zoll bei genauem Hinsehen sowieso erkennen, was drin steckt.
Ob der Zoll da die Hand aufhält ist reine Glückssache. Auf meiner war noch nichtmal der grüne "Zollamtlich abgefertigt" Aufkleber drauf...
Vlt. lags aber auch daran, dass die zwischen Weihnachten und Neujahr ankam. Da hatte der Zoll bestimmt Urlaub :D
 
Ob der Zoll Kohle sehen will oder nicht hängt denk ich mal auch maßgeblich davon ab, wo man wohnt. Das für mich zuständige Zollamt (Coburg in Oberfranken/Nordbayern, also quasi am Arsch der Welt) hat beide meiner bisherigen Lieferungen einbehalten und ich durfte antraben (und das bei deren Öffnungszeiten :rolleyes:), und ein Freund von mir durfte seine Lampe auch dort abholen. Wenn man hingegen im Frankfurter Raum wohnt, kann es schon eher sein, dass die Lampe direkt beim Empfänger ankommt, weil die dort sicherlich einiges mehr zu tun haben dürften und deswegen wohl auch öfter mal die Lämpchen durchgehen lassen. So weit zumindest meine Theorie ;)
 
Mein Reden. Ist hier an der polnischen Grenze genauso. Drei Lampen bestellt, bislang sind zwei angekommen - alle beide wurden nachverzollt.
 
Ob der Zoll Kohle sehen will oder nicht hängt denk ich mal auch maßgeblich davon ab, wo man wohnt.

Können wir nicht bestätigen. 3 Leute aus dem selben Ort, jeder hat 2 mal getrennt die DX geliefert bekommen.
Einer der Drei musste beide Male zum Zoll, die anderen beiden nicht ein Mal. Also Pech oder Willkür, wie man es halt auslegen mag.
 
Zurück