Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ist doch schon mal nen guter Anfang....vielen Dank...
Kompressor und Patronen ist vorhanden...
Noch nen paar Anfängerfragen:
1.
Welches Ventil und warum soll ich besorgen. Ich habe noch welche von meinen Mavic Crossridefelgen ?!?
Gibt es da Unterschiede, besonders leichte, gute, usw.
Ich habe die Felge Novatec X-Light Disc LRS / FRM XMD 333 / CN424
2.
Felgenband ist drauf, nur das Loch ist standardmäsig das normal große Loch ?!? Ein Problem ?!?!
3.
Welche Milch und warum --> Felix hat da was von einer gesagt die wohl lange hält und nicht austrocknet...oder so??
Warum dann die empfohlene?
4.
Ist 1 und 3 mit einem Tubless-Kit erschlagen und wenn ja welches und warum ?
Grüße
Larry
Wie kommt man bei eine Panne schnell behoben?
Besteht die möglichkeit einen Ersatzschlauch für die schnelle Weiterfahrt einzubauen? Ich sehe das abgedichtete Ventil als mögliche schwierigkeit, da ich noch nie solch eines gesehen habe, kann ich das nicht beurteilen.
Eine gute Entscheidung !
Ev. noch die Patrone + Pumpe nachbestellen, wenn Du keinen vernünftigen Kompressor hast.
Grüssle,
Jo
Pannenschutz & niedriger Luftdruck (fahre mein 2.25 RoRo/RaRa mit 1.5 bar auf ZTR Felgen bei 80kg. Damit flutscht man schön durchs Gelände)
Gewicht spielt keine Rolle, da kaum ein Unterschied zw. den System.
Hallo hat von euch jemand schonmal den Hutchinson Python auf Tubeless gedrimmt? Bei Notubes ist ja Hutchinson nicht als kompatibel angegeben. Muss man sich Sorgen machen?
Danke
Hallo an die Tubeless Fans,
jetzt hab ich mir soweit alles durchgelesen - bin mir aber noch nicht sicher, ob ich Tubeless montieren soll - bin halt ein wenig konservativ
Ich fasse mal zusammen:
Ich kann "normale" Reifen (z.B. RoRo oder NoNi) mit einer "Dichtmilch" tubeless fahren (wenn ich mich denn dazu entschliesse würden die auf Mavic Crossmax UST montiert werden)??!! Die Ventile habe ich.
Jetzt meine Frage:
Erhöht sich die Pannensicherheit durch die Dichtmilch? Der RoRo hat ja eine nicht so hohe Pannensicheheit wie der NoNi. Will heissen wäre der RoRo als Tubeless so pannensicher wie der NoNi mit Schlauch?
er wird pannensicherer (mit Einschränkungen, z.B. fiese Seitenwandriße)
Und habe ich richtig verstanden:
Der Rollwiederstand wird geringer, der Grip höher?
wenn Du dann geringeren Luftdruck fährst, ja
Und ich kann den Reifen mit deutlich weniger Druck fahren?
ja, würde aber bei einer UST Felge mit normalen Reifen vielleicht doch eher dann zusätlich den Notubes Rimstrip installieren
http://www.notubes.com/moviecompar.php
Wenn es denn trotzdem auf einer Tour zum Platten kommt - ich stelle mir vor das es eine Riesensauerei ist dann den Schlauch einzuziehen, oder?
ist keine Sauerei, da das Zeug (zumindest die Notubes Milch) nicht wirklich klebrig ist
Danke für Stellungnahme bzw. Antwort
M.