Ein Fall für zwei - Der GT Edge Ti Aufbauthread

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
1.378
800px-Ein_fall_f%C3%BCr_zwei.svg.png


Nach meinem ersten "Fehlkauf" (ich bin also doch kleiner als ich dachte ;)) eines Edge Ti bin ich dank bvarnfullagts dann doch noch zu einem passenden Rahmen gekommen. - Thanks again Kevin! :daumen:
Glücklicherweise konnte ich das zu große Stück Titan sehr schnell bei gt-heini entsorgen. - Ein Anruf genügte! ;)

Geschenke2.jpg

Hier von Insa als weihnachtsgeschenk deklariert

Nun zum eigentlichen Sinn(?) des Threads:

Wir bauen hier unserer Edge Ti nach unseren Vorstellungen auf, hören uns gerne Beiträge wie "anderes Lenkerband", "bitte schwarze Ventilkappen", "ich hätte aber eine ander Stütze genommen", etc. an, aber wir werden sie ignorieren. :p Auf positive Anmerkungen werden wir natürlich eingehen. ;)

edge1.jpg


edge2.jpg


Die Dinger sollen dann zeitnah fertig sein. Und bei 'zeitnah' wir sich Thread auch schon splitten. Für mich gilt nur: Deadline ist spätestens der 30. Mai (Velothon Berlin). ;) Beim Kollegen wird es wahrscheinlich schon Ende Januar fahrbare Ergebnisse geben. - Vielleicht aber halte ich seine Sattelklemme noch bis zum 29. Mai unter Verschluss! :p

Also, der Freund des schnellen Aufbaus beachtet dann bitte die Beiträge des Herrn gt-heini. Die Geduldigen unter euch verfolgen dann bitte das Entwicklungsstadium meines Renners. ;)

Und los gehts:

Der Rahmen musste kaum aufgearbeitet werden. Die Edge Carbongabel wurde kurz angeschliffen und wird die Tage (da fängt es auch schon an ;)) eine neue Schicht Klarlack erhalten. Alternativ steckt derzeit noch eine Trigon Carbongabel drin. Beim LRS habe ich mich für einen Fulcrum Racing 5 entschieden. - Die furchtbaren Decals habe ich sofort entfernt. Außerdem habe ich mich für eine Campagnolo Veloce Gruppe entschieden. - Gut, schlicht, schwarz, bezahlbar.

edge3.jpg


edge4.jpg


Später mehr...


Tom :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Tom, Du hast den Anfang der Geschichte ganz vergessen :D

Dann mal hier die kleine Einführung wie alles begann :lol:

Sommer, Urlaub, die schönste Zeit des Jahres. Ich liebe es. :daumen: Wir machen Urlaub im Schwarzwald. Aber da gibt es ja ein nettes Forumsmitglied, welches nicht weit entfernt wohnt. Den besuchen wir doch glatt einmal. :)

Also ab ins Auto und los geht es. Angekommen rieb uns der "Böse" gleich einen wunderschönen Titanrahmen unter die Nase. Hach, war der schön. Der Rahmen sollte zu Tomasius geschickt werden. Da dachten wir uns, dass dabei ja soviel schlimmes passieren kann und wir nahmen den Rahmen einfach mit. Tomasius wollte uns schon ewig besuchen und so hatte er einen weiteren Grund :D






Was folgte, war eine ganz schwere Zeit für mich. Da stand das edle Teil in der Ferienwohnung und ich durfte ihn nur streicheln. Zu dem zeitpunkt habe ich eher aus Spaß gesagt, dass der Rahmen doch eh viel zu groß für den Tomasius ist. (wer es glaubt wird seelig :lol:).

Nachdem Tomasius zur Einsicht kam, dass der Edge zu groß für die kleinen Tomasius-Beine ist, war der Kauf dank der super schnellen Zustimmung meiner besseren Hälfte beschlossene Sache. Zu Weihnachten war es dann soweit und ich bekam offiziell das Triple-Triangel in Titan für die Straße.

Das Auspacken entpuppte sich wirklich als harte Arbeit. Jedes Rohr war mit Geschenkpapier eingewickelt :(
Es hat aber trotzdem Spaß gemacht :daumen:



So langsam reiften auch meine Aufbaupläne, die ich vorher wohl verdrängt habe. :D

Aufgebaut wird er ähnlich wie der Twin weiter westlich. Der Rahmen soll auch bei mir im Vordergrund stehen. Schaltgruppe wird mal etwas ganz anderes. SRAM Force aus 2009. Als Laufräder habe ich einen Satz Easton EA 90SL vorgesehen. Alle anderen Anbauteile werden auch schwarz. Bilder wird es dann demnächst geben.

Wie bei Tom ist auch meine Deadline der 30.Mai. Fertig wird er wohl schon eher werden. :lol: Teile sind alle bestellt:daumen: Und zur Not hätte ich auch eine Sattelklemme ;)

Bis denne....(Fortsetzung folgt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr elenden Freaks! ;) Glückwunsch,ihr beiden.
Rennrad ist zwar nicht so meine Baustelle, aber diese Titanboliden üben auch auf mich eine gewisse Anziehungskraft aus. Aber wenn, dann wohl eher 26.

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings für dich, Tom: Schaft nur minimal ablängen und einen Lenker von den "Nachbarn", aus einem landestypischen "Oranje-Rad" installieren. Damit kannst du dann, alters- und standesgemäß, an der Arbeitsstelle einrollen... ;)
 
:D
Schön, dass die...

jugendhilft_logo.gif

Ich sollte mich in Zukunft nur mit älteren Menschen umgeben, um so immer als jugendlich zu gelten. :)
Apropos: Als dein Kara hier aufArbeit ankam, hab ich es natürlich voller Vorfreude gleich ausgepackt und anschließend mit in unser Jugendcafé zum Dienst genommen. Einer unserer jungen, aber altbekannten "Delinquenten" sprach mich mit folgenden Worten an: Was wollnse denn mit so ner alten Rostmöhre? Is das etwa noch aus Metall?
Ich entgegnete: Ja,aus Stahl. Aufbauen und fahren - schließlich ist es schon älter als du, sieht aber nur halb so verbraucht aus. ;)

Schwebt dir dieses Modell vor?

image.jpg.php
Ja, sowas in der Art! Nein, im Ernst: Ich fänds ja spannend, wenn vom Aussehen her das "Asphaltpendant" zu deinem Xizang entstehen würde. :daumen:

wäre dann für dich das::D

gt-mach-one-mini-12-2008-kids-bike.jpg




Tom (xx) :daumen:

Ich frag mal Bine, ob wir es so lange auf Halde legen können bis Nachwuchs da ist oder ich wieder so weit eingegangen bin. ;)
Die Kurbel sieht wirklich edel aus!
 
...Angekommen rieb uns der "Böse" gleich einen wunderschönen Titanrahmen unter die Nase...

na so schlimm wars dann auch nicht, oder?

ausserdem war ich mir da schon ziemlich sicher, dass er tom nicht passen würde. das klingt doch alles aber nach einem sehr guten ende :daumen:

ich bin auf die ergebnisse gespannt und tom, mach es diesmal fertig von wegen "ein lightning zum fahren, jawoll"... ;)
 
Schön, dass es mit den Sattelklemmen geklappt hat. Mein Dank geht schon jetzt gen Westen :D

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht meines Aufbaus. Kurbel, Steuersatz, Gabel und Vorbau sind montiert. Am Wochenende kam auch die ersehnte Sattelstütze an. Demnächst folgen dann hoffentlich die restlichen Teile.

Hier mal ein Bild



Und ja, es werden Syncros-Vorbau und Syncros-Sattelstütze verwendet :love:
 
Aha, der Herr bastelt gerade!

Soll da wirklich diese Litfaßsäule aus Carbon rein? :D - Komm schon, wir machen uns unsere Aufbauten gegenseitig mies. Jetzt darfst du austeilen! :p

Tom :daumen:
 
Lieber eine Litfaßsäule als so einen unmöglichen Vorbau :lol:

Von links ist die Gabel weniger auffällig. Ich werde dann in Berlin und in Hamburg immer rechts von Dir fahren. So siehst Du die bunte Seite nicht :D
 
Schön, dass es mit den Sattelklemmen geklappt hat. Mein Dank geht schon jetzt gen Westen :D

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht meines Aufbaus. Kurbel, Steuersatz, Gabel und Vorbau sind montiert. Am Wochenende kam auch die ersehnte Sattelstütze an. Demnächst folgen dann hoffentlich die restlichen Teile.

Hier mal ein Bild



Und ja, es werden Syncros-Vorbau und Syncros-Sattelstütze verwendet :love:

Ich hoffe das Euer Titanschrott mir nicht im Weg rumliegt:lol:
 
Der Vorbau ist (in der Tat nicht so) super!

Du wirst nicht an meiner Rechten oder Linken fahren, du wirst dich hinter mir einreihen und kämpfen müssen. :D

Hier mein Antrieb:

edge8a.jpg


Tom :daumen:
 
Auch eine SUPER-Idee :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Du fährst im Wind und ich nutze Deinen Windschatten und kurz vor dem Ziel ziehe ich dann locker an Dir vorbei und mach noch ein Foto von Dir und Deiner Zunge, die kurz davor ist sich in den Speichen zu verfangen :D
 
Das ist kein Titanschrott, sondern das sind echte Eisdielenposer-Räder und wenn Du lieb bist, kriegst Du auch ein Eis :lol:

ne ne ich will kein Eis und es ist Titanschrott vieleicht sogar ein Nachbau:eek: Das ist ein Fall für Zwei!!!:lol:
Ich habe da gerade mal was aus dem Keller hervorgekramt und muß sagen das es mich doch irgendwie juckt das Teil hier Aufzubauen!!!!

IMG_0322.JPG


und wenn ich das hier noch lese:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=264311&highlight=drei+r%E4der
Denke ich, was das für eine geile Zeit war!!!
Da hätten Eure Titan Räder auch noch gut zu gepasst!:daumen:
 
Herr Hinterland!

Was für ein geiles Teil!:love:

@alle Berlin-Fahrer: Ich werde euch gnadenlos vor mir herjagen!

@jörg: Ich find die Gabel gar nicht so schlimm.
@tom: Den Vorbau schon!

Übrigens, wo das ist,

ist vorne!
 
du nähst?


die beiden titanaufbauten gefallen mir recht gut. die carbongabel find ich mit dem rot allerdings etwas unpassend. aber aufkleber kann man entfernen.

warum keine titangabel?

das kleine zr find ich echt knuffig. ich glaub jetzt hab ich auch eine rahmenidee fürs normale rennrad............

und die syncros vorbauten gabs in den letzten wochen immer günstig bei ebay.com

auch die straßenversionen mit gefälle usw.evtl ist aktuell was drin.
 
Tja, sind aber keine Aufkleber auf der Gabel. Ist wie bei der Schaltgruppe alles unter Lack. Und da die Gabel neuwertig ist, wird auch nichts abgeschliffen.
 
wenn ihr (bzw. tom) schon aktuelle gruppen verbaut, würde ich auch halbwegs aktuelle anbauteile verwenden. den ahead syncros finde ich völlig okay dafür, einen alten steckvorbau würde ich dann aber nicht nehmen.
die time finde ich top. ist ja selbst schon fast ein klassiker. bei der gabelfrage hänge ich im moment beim serotta auch: die silberne (poliert) passt optisch am besten, wiegt aber annähernd doppelt so viel wie die mizuno vollcarbon, die ich auch noch im sortiment habe.
alternativen?
schlanker stahl wäre noch denkbar, aber auch nicht wirklich leichter als alu.
bezahlbare UND seriöse lösungen aus titan sind mir nicht bekannt. v.a. nicht mit poliertem finish.

@jörg: stell dich doch nicht so an! klarlack abtragen, decals abpulen und wieder neu lackieren ist doch keine sache. und wenn du schon dabei bist, kannst du das mit der noir ja auch gleich machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück