Stahlrahmen MTB 46 / 18" gesucht

Registriert
11. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Stahlrahmen MTB 46-48 / 18-19" gesucht

alles bis 150 Euronen anbieten.;)

Oberrohr sollte M-M zwischen 550-560mm länge haben.:cool:

Bin 175m Schritthöhe 82
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberrohr gemessen horizontal, Mitte Sattelstütze - bis - Mitte Steuerrohr.

Bis 600mm


Rohr Mitte Sitzrohr - bis - Mitte Steuerrohr gemessen bis 570 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
mit horizontal gemessen kann kaum jemand etwas anfangen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Why`? B

geometrie_skizze.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eher ein katalogwert, sehr umständlich zu messen, wenn das Rad nicht aufgebaut ist

rahmenhöhe von 18 zoll (eventuell auch 19 zoll) ist ok für dich

bei effektive oberrohrlänge von 56 - 57 cm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
joo, bei den neuen Rädern ist das fast alles so angegeben, oft ohne dass es extra erwähnt wurde wie gemessen wird.

Mensch hab ich mir einen abgebrochen da die richtige Rahmengröße zu finden weil ich mir jetzt mal ein modernes Radel kaufen wollte.

habe bei ca. 49/50cm RH (C-T) Angaben von horizontalen Oberrohrlängen von 588/594/610 mm gehabt (bei aktuellen Rahmen)
Am Rohr gemessen waren sind es dann ca. 56-57cm - irgendwie auch nicht groß anders als früher.
Evtl schräger wegen höherer Gabel und dabei noch ein kürzerer Vorbau.
 
Hi,
hätte noch einen '98er Marin Eldridge Grade Rahmen, der entspricht ziemlich genau Deinen Angaben. Müsste aber nachmessen; Farbe ist grelles grün, sieht mit schwarzen Teilen aber bestimmt scharf aus. Hatte ich mir mal als Ersatz zugelegt aber nie aufgebaut....

Gruss S T
 
Hätte zwei mal Fuji anzubieten, beides 48er M-M und neu/unmontiert. Einmal Suncrest 1989 (?) incl. Gablel, grau mit purpelnem Splatter. Und ein Rahmenset unbenannt, ca.1990, schwarz mit purple irisierenden Mustern, incl. zugehöriger Gabel, Vorbau, Lenker (alles passend lackiert) sowie dem zugehörigen 1 1/4" Steuersatz und 29.4er Stütze. Tange No.5 tütenförmige Rohre im Columbus Max Style mit innenverlegtem Bremszug. Bilder kann ich machen. Set jeweils 150,-.
Gruß
F
 
Hätte zwei mal Fuji anzubieten, beides 48er M-M und neu/unmontiert. Einmal Suncrest 1989 (?) incl. Gablel, grau mit purpelnem Splatter. Und ein Rahmenset unbenannt, ca.1990, schwarz mit purple irisierenden Mustern, incl. zugehöriger Gabel, Vorbau, Lenker (alles passend lackiert) sowie dem zugehörigen 1 1/4" Steuersatz und 29.4er Stütze. Tange No.5 tütenförmige Rohre im Columbus Max Style mit innenverlegtem Bremszug. Bilder kann ich machen. Set jeweils 150,-.
Gruß
F

das hört sich sehr gut an. bilder bitte :)
 
das hört sich sehr gut an. bilder bitte :)

Also, ich habe heute mal Bilder gemacht und nochmal genau gemessen:

1. Fuji Suncrest 1990
Rahmenhöhe M-M 48cm, M-OK 52cm, Oberrohr (ist horizontal) M-M 59cm
hat einige kleine Lagerspuren am Steuerrohr und am linken Ausfallende
hab ihn nicht ganz aus der Folie auspacken wollen, sorry.







2.Fuji (Custom?) "für den Komponenten-Freak" 1990
Rahmenhöhe M-M 44,5cm, M-OK 47cm, nennt sich bei Fuji Rahmenhöhe 48, das sloping Oberrohr, dieses horizontal gemessen ist 56,5cm lang.
Ein Scan vom 1990er Katalog ist angefügt. Die Rohre wie gesagt tütenförmig mit im Oberrohr innenverlegtem Bremszug, das Set beinhaltet einen passend lackierten Vorbau mit eingelötetem Röhrchen (Cantigegenhalter) und einen Stahllenker. Ebenfalls enthalten der bereits montierte Tange Steuersatz und eine graue Kalloy-Stütze in 29,4mm. Und ehe ichs vergesse zu erwähnen, die hinteren Bremssockel sind für eine U-Brake oder Rollercam.





 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Danke für die Bilder.

Alpine sagt mir nun leider nichts.

Hat der Rahmen ein 1 1/8 Zoll Steuerlager?

Ist die Gabel Orginal?

Gruss
 
Hallo, Danke für die Bilder.

Alpine sagt mir nun leider nichts.

Hat der Rahmen ein 1 1/8 Zoll Steuerlager?

Ist die Gabel Orginal?

Gruss

Ist doch genau der richtige für Dich. Da kann man richtig dran rumfrickeln, alles verfummeln und verschlimmbessern. Und nebenbei eignet sich der Rahmen auch super um noch viele zeitraubende Laber-Threads mit Fragen etc. zu eröffnen.

Nimm den!
 
Die Macke suche ich auch gerade. Also, wenn Du das Loch meinst ... das ist zum innen Verlegen des Zuges. Die Sprenkel rechts daneben gehören zur Effektlackierung des Rahmens (der im Übrigen in natura sehr abgefahren aussieht).
 
Die Effektlackieren gefällt mir auch :-)
Gemuffter Rahmen ist auch irgendwie schick und sehr stabil, auch wenn er etwas mehr wiegt.
Ein aufhellen des Bereichs hat Klarheit verschafft- :-)
 
Zurück