Canyon Torque FRX 9.0 LTD

Sooo, hier die Bilder, aktuell noch mit Leih-Achse, da die Ersatz von Canyon noch unterwegs ist. :cool:

So kam die dicke Lady an:



Und das war auch mit dabei:



Ich war ja schon in Versuchung die Dinger anzubringen... :cool::p:D:rolleyes:






Und hier ist der Übeltäter, weshalb die Achse kaputt gegangen ist und sich nach ca. 1,5 Windungen nicht mehr drehen ließ:



Aber Ende gut, alles gut, wenn jetzt die Achse noch kommt, bin ich rund um zufrieden. Die ganzen Horrorstories von Canyon haben sich für mich nicht bewahrheitet. Der Kontakt war stets sehr freundlich und ich habe immer binnen Stunden eine Antwort oder einen Rückruf erhalten. Sei an der Stelle auch mal erwähnt, dafür von mir: :daumen: Würde jeder Zeit wieder bei Canyon bestellen.

Sobald der drecks Schnee weg ist, mach ich noch ein paar schönere Pics. Muss gleich mal n paar Aufkleber bestellen, viiiel freie Fläche. :D
 
Yepp, ist ein sehr schönes Bike. :love: Ich kann den Frühling auch kaum erwarten um nach Winterberg zu fahren. Die Blaue Lady will bewegt werden.

Ich habe hier mal ein paar Bilder hochgeladen von den Teilen die ich bislang verändert habe. LINK

Auf meiner Liste steht nun noch eine neue Dämpferfeder. Habe da an eine 500er Nuke Proof Titanfeder für meine ~ 90Kg gedacht - nach Beiträgen in diesem Thread bin ich mir da aber unsicher geworden und werde wohl erstmal die verbaute 400er ausgiebig testen. Vielleicht genügt sie ja doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
also ich habe ein Problem mit der Schraube die den Dämpfer besfestigt an der Schwinge, man dreht und dreht, und nach 5 minuten hatte ich die Schraube noch immer nicht heraus, gut dachte ich ist sowiso nicht mein Tag (saint schaltwerk ist heut einfach auf der strasse abgerissen), also dreh ich das teil einfach mal wieder rein, und nach weiteren 5 minuten schrauben kann ich jetzt zu einem Punkt wo selbst schrauen nichts mehr bring, denn die Schraube geht einfach nicht herein, und dreht sich einfach weiter,
hat jemand das selbe Problem?
 
Hey isy, da bisse ja. Hast Du schon den Taco an der Lady? Ach da war was mit den Schrauben, gell? Da bin ich so gespannt drauf. Warum hast Du denn die Achse ausgetauscht? Sieht nett aus.

Was die Feder betrifft, lustigerweise reicht die mit meinen 96kg aus. Zumindest wenn man den reinen SAG mißt. Bin aber wie gesagt mal auf die ersten Abfahrten gespannt.
 
Ne Taco fehlt noch, siehst du ja in den Bildern...

Achse: So gefällt mir das besser - da steht kein Schnellspanner mehr ewig weit heraus.

Nachdem ich das von dir mit der Feder gelesen hatte, werde ich erstmal mit einer neuen Feder warten. Ist echt seltsam. So im "Stand" wirkt die 400er auch relativ ok, allerdings fehlen mir auch Vergleiche bzw. Erfahrung. Andererseits raten die Rechner im Netz zu einer 500er... :confused:
 
@MIK

Jetzt hast du ja wieder nicht bei deinem Lieblingshändler gekauft. Und da wunderst du dich noch, daß er dir deine Laufräder nicht zentrieren will :lol:

Aber mal im ernst...geile Kiste :daumen:
 
Ne Taco fehlt noch,

Wie gesagt, bin unglaublich interessiert wie es am Ende aussehen wird.

@MIK

Jetzt hast du ja wieder nicht bei deinem Lieblingshändler gekauft. Und da wunderst du dich noch, daß er dir deine Laufräder nicht zentrieren will :lol:

Aber mal im ernst...geile Kiste :daumen:

LOOL, genau. :D Allerdings an die Räder lass ich meinen "Lieblingshändler" nicht mehr... Da verbrennt der sich noch dran... :P

Dank Dir, der Bock macht richtig was her. Hat mir besser gefallen als das Rose muss ich gestehen... :cool:

Find das relativ starker Tobac, für ein Bike das nur 3 wochen alt ist.

Also das ist mal Hardcore, sowas hab ich noch nie erlebt. Ruf Morgen mal Canyon an und frag was da Phase ist. Das Saint ist doch als Downhill-Schaltwerk angepriesen. Wie ärgerlich. Was die Schraube vom Dämpfer betrifft, ist die denn noch fest oder dreht die Kontermutter (weiß jetzt grad nicht ob eine vorhanden ist, foreigner dürfte da mehr wissen) mit?
 
Also die Fox40 in weiß und der blaue Rahmen machen doch opitsch schon ganz schön was her. Gefällt mir richtig gut.
Ich schätze mal, du wirst mit dem Teil eine Menge Spaß haben :p.

Man sieht / ließt sich im Rose Thread...
 
Das mit der Dämpferschraube: wenn das Rad steh, ist soviel Last auf dem
Hinterbau, dass sich das Gewinde der Schraube im Hebel verklemmt.

Ist schwer zu erklären, hab mich aber beim ersten Ausbau auch gewundert,
warum die Schraube nicht rauskommt. Heb das HR an und wackel ein bissl.

Wahrscheinlich war es das schon. Beim Reinschrauben gleiches Thema. ;)
 
Für die die ebenfalls Probleme mit der richtigen Rahmengröße haben fasse ich mal meine Eregebnisse zusammen :D

Hab ein paar Torque FRX Fahrer hier im Forum gefragt und noch sonstwo.
(am 09.02 nochmal geupdated:)

Rahmen Größe S
Größen der Fahrer: 170, 175

Rahmen Größe M
Größen der Fahrer: 176, 176, 177, 180, 181, 181, 181

Ramen Größe L
Größen der Fahrer: 178, 179, 182, 186
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab es bei 175 in S und bin bis jetzt zufreiden damit.
Konnte es wetter und klausurbedingt bis jetzt noch nicht artgerecht bewegen. Hab in Koblenz aber M und S ausprobiert und mich dann für das S entscheiden, weil mir das verspielte besser gefallen hat.

Gruß Sven
 
Die Mutter in der Wippe kann nicht mitdrehen. Das mit dem Wackeln stimmt auch. Das Bike darf nicht mit voller last stehen, und wenn du die Schraube aus dem Gewinde gedreht hast, was ja scheinbar so ist, kannst du mit einem Imbus von der Mutternseite die Schraube einfach rausdrücken. Wackeln dabei nicht vergessen. Achtung! Da sind eventuell noch hauchdünne Beilagscheiben drinnen. Merken wo die sind! Zum Festziehen: Vorsichtig das ganze wieder rein und aufpassen, dass man die dünnen Scheiben nicht verbiegt und mit ins gewinde drückt. Dann mit 9 Nm anziehen. Haben die mir in der Canyon Werkstatt so gesagt. Ein bischen leichten Schraubenkleber in die Mutter machen die Canyon-Jungs auch.

So die 2010er sind echt schick! Lenkzentrale gefällt sehr gut! In blau wirkt das Bike viel dünner als mein weißes.
isy007 hat feine Änderungen vorgenommen! Die gleichen Pedale hab ich auch noch dran, werden aber in kürze ausgetauscht. Ich mach am nächsten Wochenende noch ein paar Fotos bezüglich der Kettenführung und wie ich das Ding ruhiger bekommen habe. Unteres inneres Kunsstoffteil ausgeschliffen um die Führung weiter hoch zu drehen, und direkt im Anschluss ein speziell zurechtgeschnittenen und zurechtgebogenen Kunststoffwinkel mit Silikon angeklebt. Damit hab ich auch nicht mehr das Problem das die Kante der Kettenstrebe direkt neben der Führung so komplett zerhackt wird. Die Kante ist damit auch so weit hinaus gewandert, dass die Kette nicht an der Kante entlangläuft, sondern an der unterseite, zum anderen ist die Kante komplett abgedeckt durch das Kunststoffteil. Ergebnis jedenfalls: Führung ist weiter hochgedreht und verläuft besser, viel ruhiger und kein zerschlagen der vorderen unteren Kante der Kettenstrebe.
 
Die Achse finde ich übrigens sehr geil, gibts sowas noch von ner anderen Firma?
Hab über Sixpack Teile (Lenker) zu viel negatives gelesen, als dass ich mir von denen was ans Bike schrauben würde.
 
Ich habe eigentlich eher wenig Schlechtes von SIXPACK Teilen gelesen. Zumindest nichts über eine defekte Achse. Wenn man hier liest das ein Saint Schaltwerk auch einfach so zerbröselt... Da steckste nicht drin.

Viele Anbieter solcher Achsen gibts wohl nicht. Ich meine dass hope ebenfalls weche anbietet.

Sagt mal Leute nun ist ja die Frage der Rahmengröße geklärt, aber wie haltet ihr dass mit der Dämpferfeder? Haben alle eine 400er geliefert bekommen? Wer tauscht sie aus, wer fährt sie, bzw. was habt iht auf den Rippen?
 
@foreigner: danke für die Tipps, habe das Fahrrad, in einem Ständer hängen, das Hinterrad abmontieret, die Schraube dreht sich trotzdem noch immer auf der selben Stelle weiter, und gibt ein lautes Quietschen von sich, es geht weder rein noch raus, so langsam habe ich die Nase voll, warum zur Hölle klappt das nicht, ich dreh 5 minuten in eine Richtung und es passiert... nix, auch mit Imbus klappte es nicht, ich bin mit meinen Latein am Ende.
 
Tja, das mit der Feder: Beim Setup einstellen haben wir mit der 400er sofort den perfekten SAG hinbekommen. Ein Kumpel, der im DH schon länger unterwegs ist und 6kg weniger wiegt, fährt ne 450er... Aber auch hier, die erste Abfahrt wirds zeigen. :D

Zur Schraube, hat Canyon sich noch nicht gemeldet?
 
@isy007

Bei meinem Frx in Gr. S ist eine 350er Feder montiert. Diese fühlt sich bei 75kg fast zuweich an. Werde aber es erstmal so testen und schauen wie es sich auf dem trail anfühlt.

Steckachse ohne Schnellspanner gibt es noch von Alutech und soviel ich weiß von Nicolai.

Gruß Sven
 
Bei meinem 09er in m war eine 350er drin. Hab ich gegen 400er gewechselt. Die hat sich sehr gut gemacht, nur halt das Durchsacken bei Landungen war *******. Hoffe ja, das Problem mit BOS Stoy gelöst zu haben. Den werd ich dann mit der 400er Titanfeder fahren. Gewicht liegt ja nach Form bei ~ 73kg.

Das Schraubenproblem: Wenn die aus der Mutter rausgeschraubt ist, muss die locker sein. Dann kannst du die getrost rausziehen. Der Grund weshalb es nicht geht ist bestimmt eine dieser schmalen Beilagscheiben die sich verklemmt hat, oder die es ins Gewinde gezogen hat. Das War bei mir auch so.
Hol der Vorschlaghammer!:lol:
Naja, das vielleicht nicht, aber wenn du aus dem Gewinde der Mutter bist, kannste das ding mit Kraft rausdrücken (Imbus eventuell vorsichtig mit Hammer) oder mit Zange raus ziehen, die Schraube schaut ja raus ,(wenn sie aus dem Gewinde ist).
 
Zurück