Akkubau / Schutz vor Feuchtigkeit

aka

"normaler Tourenfahrer"
Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
1.448
Ort
Öschelbronn
Hallo,

meine bisherigen Akkus habe ich als Flasche bzw. Werkzeugdose gebaut. Die waren recht leicht hinreichend dicht zu bekommen.
Nun moechte ich einen in der Art Wickelakku ausfuehren und frage mich, wie ich das Ding einigermassen Wasserfest bekomme.
Was ist hier zu empfehlen? Einfach in 2-3 Lagen Isolierband einwickeln? Es gibt wohl Vulkanisierband, ist das eine Loesung?
Oder ist es besser, nicht zu dicht zu verpacken, damit eventuell eindringende Feuchtigkeit wieder raus kann?
 
Meine Methode:

-scharfe Kanten enschärfen (Gewebeband)
-Gefrierbeutel drüber (richtigen, nicht so eine Rascheltüte)
-Luft bestmöglich raus, evtl. nochmal mit Gewebeband umwickeln
-mit Kabelbinder fest verschließen
-etwas Vaseline an den Kabelaustritt, noch ein Kabelbinder drüber
-überstehenden Rest wegschnippeln, evtl. überschrumpfen, fertig!
 
Meine Methode:

-scharfe Kanten enschärfen (Gewebeband)
-Gefrierbeutel drüber (richtigen, nicht so eine Rascheltüte)
-Luft bestmöglich raus, evtl. nochmal mit Gewebeband umwickeln
-mit Kabelbinder fest verschließen
-etwas Vaseline an den Kabelaustritt, noch ein Kabelbinder drüber
-überstehenden Rest wegschnippeln, evtl. überschrumpfen, fertig!

Danke, das sind schon mal gute Tipps.
 
Für Modellbauakkus gibt es tiefgezogene Endstücke, um die Stirnseiten zu zu bekommen. Über die kann man dann Schrumpfschlauch mit Innenkleber ziehen und einschrumpfen. Ist so ziemlich die robusteste Methode. Für Verteiler und Abzweige gibt es auch entsprechende Schrumpftüllen mit Innenkleber.
 
Zurück