Neues Bike? Konsumgöre gegen die Vernunft - MTB, CROSS oder behalten...?

Registriert
30. April 2010
Reaktionspunkte
0
Zuerst einmal Moin Moin aus Schleswig-Holstein, mein quasi erster Beitrag in diesem tollen Forum. :winken:


Ich bin Baujahr 67´, mein erstes richtig geiles MTB war ein Muddy Fox Seeker, welches ich 1989 als damalig erster Kunde in einem gerade eröffneten
Muddyfox Shop ("Wohnzimmerladen") in Hamburg Bramfeld gekauft hatte. Evtl. liest der Shopgründer ja mit und erinnert sich :p

Meine Intention hier zu schreiben ist einfach, ich würde gerne etwas neues kaufen. Ich bin mir aber absolut nicht sicher, in welchen Punkten sich die Technik positiv und vor allem auch für mich merklich, verändert hat. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir bei dieser Frage behilflich sein könntet.









Viele weitere Bilder gibt es hier http://net2home.de/muddy/


Aktuelles Bike:
Muddyfox Seeker (Bj.1989) 26"
Metallic-Violett
Tange Infinity Molybdän Rahmen 2fach verbunden
m. nahtlosen Argonpulse-Schweißnähten, Rahmenhöhe 23"

SunTour XCE 4050 Accushift 21-Gang-Indexschaltung
7 - Gang Schaltkassette 13-24 und XCE Kurbelsatz 48/38/28 Accushift
SunTour XCE Bremsen
Chrom-Molybdän Steuersatz
Araya 26x1,75 RX-7 Felgen
Schwalbe Hurricane Kevlar 26x2.0
Gesamtgewicht mit dem ganzen Gedöns dran, 15,2Kg

Mit diesem bin ich super zufrieden, ab und zu würde ich gerne etwas Reserve bei der Übersetzung haben, um auf Strassen schneller zu sein.
Federung fehlt mir primär nicht, evtl. weil ich noch nie ein gefedertes Bike gefahren bin.

Von der Größe passt es perfekt zu mir, ich bin 193cm groß und 100kg schwer.
Körperlänge: 1580mm, Armlänge: 690mm, Schrittlänge: 910mm, Reichweite: 1360mm

Daraus resultiert
Oberrohr: 590-605mm (600mm), Steuerrohr: 140mm (177mm), Vorbaulänge: 135-125mm (150mm), Sitzrohrlänge: 540mm (590mm)
(Muddyfox Daten in Klammern)

Nutzungsprofil:
Ich wohne im Flachland, keine Berge und wenn lediglich Hügel, die max. 100m Höhe bei 5% Steigung bieten.

Strecken:
60% Asphaltierte Strecke
25% Feld und Sandwege
15% Waldweg oder Schotterpisten, ST S1 seltenst S2

Wenn ich fahre, lege ich Distanzen von durchschnittlich bei 8-25km zurück.

Mit dem Muddyfox bin ich wie gesagt noch sehr zufrieden, aber nach über 20J darf man ja mal nach was neuem schauen. Festgelegt habe ich mich auf Cube, hier kommen die Modelle


(klick für Vollansicht)

Fully: AMS CC 2009 (wegen kompletter XT Ausstattung), AMS 100 COM
oder
Cross: LTD CC 2009, Cross 2010
in Frage.



Meine Fragen an euch:
  1. Ist eine Shimano XT Schaltung der damaligen XCE Sun Tours (damals wohl Profiklasse) deutlich überlegen?
    Mir ist der heutige Schaltkomfort nicht ganz so wichtig, deshalb würde ich nicht zwingend wechseln.
  2. Mein Kurbelsatz hat auf dem kleinen 28er und mittleren 38er Kranz Accushift, d.h. die Kränze sind elliptisch geformt was gerade am Berg den Totpunkt so gut wie eliminiert, wird mir das bei XT Ausstattung fehlen?
  3. Machen sich 2-3Kg Gewichtsersparnis deutlich bemerkbar?
  4. Komme ich mit einem der ausgewählten Bikes ermüdungsfreier und schneller eine Steigung hoch?
  5. Meine Bremsen reichen aus, dass ich bei unvorsichtigem Einsatz einen Satz mache :D, sind Scheibenbremsen da wirklich besser, ich las sie neigen zum quitschen und wenn ich selten Gelände fahre, sind sie dann wirklich nötig?
  6. Was meint ihr, bin ich eher der Cross oder der Fully Typ?
  7. ..und die finale Frage, lohnt sich ein Neukauf? :love:
Bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewh zum Händler deiner Wahl. Setzt dich auf ein von dir gewähltes Bike fahr es Probe und lass dich Überraschen. Sind die Unterschiede für dich und deinen Einsatzzweck groß genug kauf ein neues. Ist dir der Unterschied nicht groß genug bleib bei deinem Bike und fahr in den Urlaub. Um Erlich zu sein sind deine "Distanzen" auch locker mit einem Klapprad fahrbar. Möchtest du aber auf jeden Fall was neues dann geh zum Händer oder zu mehreren Händlern und fahr so viel Bikes probe wie es geht. Such dir dann das aus was dir am besten gefällt.
 
Um Erlich zu sein sind deine "Distanzen" auch locker mit einem Klapprad fahrbar.

:heul:.........das traf aber :p

Ich werde in und um Hamburg versuchen Händler auszusuchen, hoffe da hat einer was in der Ausstellung und lässt mich dann auch noch damit fahren.

Der letzte in der Liste ist lt. Cube ein besonderer Händler, aber von mir doch recht weit weg, leider.
Hamburger hier, die mir einen Cube führenden Händler empfehlen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen an euch:
  1. Ist eine Shimano XT Schaltung der damaligen XCE Sun Tours (damals wohl Profiklasse) deutlich überlegen?
    Mir ist der heutige Schaltkomfort nicht ganz so wichtig, deshalb würde ich nicht zwingend wechseln.
  2. Mein Kurbelsatz hat auf dem kleinen 28er und mittleren 38er Kranz Accushift, d.h. die Kränze sind elliptisch geformt was gerade am Berg den Totpunkt so gut wie eliminiert, wird mir das bei XT Ausstattung fehlen?
  3. Machen sich 2-3Kg Gewichtsersparnis deutlich bemerkbar?
  4. Komme ich mit einem der ausgewählten Bikes ermüdungsfreier und schneller eine Steigung hoch?
  5. Meine Bremsen reichen aus, dass ich bei unvorsichtigem Einsatz einen Satz mache :D, sind Scheibenbremsen da wirklich besser, ich las sie neigen zum quitschen und wenn ich selten Gelände fahre, sind sie dann wirklich nötig?
  6. Was meint ihr, bin ich eher der Cross oder der Fully Typ?
  7. ..und die finale Frage, lohnt sich ein Neukauf? :love:
Bin gespannt :)

1. Ja, die neue ist klasse, lässt sich doch beeindruckend präzise und schnell schalten :daumen:
2. Manchmal denke ich ja, manchmal nein. 3:1 für nein
3. Nicht wirklich
4. Straße und Waldweg tut sich das nicht viel, der Schnitt auf gleichen Strecken liegt allerdings um 3-4km/h höher. Aber im Gelände, am Berg und auf Felder geht gerade durch die tolle Übersetzung einiges mehr.
5. Bremsen sind einfach Weltklasse:daumen: Habe ich mit dem Muddy teilweise durch unkontrolliertes Blockieren schon einen Satz über den Lenker gemacht, greift die Formula äußerst dosiert und dennoch kräftig zu.
6. Aus heutiges Sicht klar Fully, gerade auf der alten Bahntrasse, meine Hauptsrecke, hat es mir sonst derart den Lenker geschüttelt, feine Sache der Fox :daumen:
7. Es hat sich voll gelohnt, wenn auch teuer für mich, keine Fehlentscheidung.

Geworden ist es ein Cube 22" AMS Pro 2010

bdscf2638u6ai.jpg


bdscf263275o3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück