OldSchool
lange dabei
Hab sie jetzt bei Hibike gefunden.
Hat sich somit erledigt.
Kannst dir auch bei Whizz Wheels welche passend ablängen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab sie jetzt bei Hibike gefunden.
Hat sich somit erledigt.
......
Der einzige Grund der gegen anderes Öl spricht ist, laut Rohloff, dass die Dichtungen aufquellen "könnten".
An den Papierdichtungen kann es nicht liegen, da diese räumlich begrenzt sind und somit nicht quellen können.
Bleiben noch die beiden Simmerringe.
Und diese könnte ich besorgen. Und zwar in einer nicht quellenden Qualität, welche für mineralische und auch synthetische Öle geeignet ist.
Sie sind allerdings teurer als die originalen.
Man könnte die Ringe bei mir mit Rechnung erwerben.
......
Gut, dann fahr weiter das originale Öl!!!
...Übrigens, wenn bei einem modernen Motor die Hydro's klappern und man z.B. an Stelle von 0W30 ein 5W40 einfüllt, kann es auch sein, dass die Hydros still sind.
Ich habe keine Ahnung!
Ich weiß bloß, dass die Simmerringe, welche ich besorgen kann, ein Datenblatt haben. Und darauf steht halt, dass Sie absolut unempfindlich gegen mineralische Öle, synthetische Öl und auch Benzole sind. Sie sind halt aus selbigem Material, welches auch bei den Simmerringen im KFZ Bereich Verwendung findet.
Dem endsprechend absolut unbedenklich!
Was Rohloff für Materialien verwendet, geben Sie ja nicht an! Auch nicht die Art des Öl's.
.........
Ganz ehrlich? Ich bezweifle, dass irgendwelche Dichtungen in der Rohloff bei vollsynth. Ölen aufquellen!
Wir werden sehen....
Bevor die originalen Dichtungen nicht aufquellen oder gar lecken, werde ich mich aber nicht um andere Dichtungen bemühen.
Ist ja auch blödsinn.
.......
um mal was zum ölthema beizutragen, welches an sich ja schon völlig überflüssig ist, da es eh überbewertet wird.
mein letzter ölwechseln meiner ersten nabe ist bestimmt schon 3-4 jahre zurück. da wird nicht mehr viel drin, da es ordenlich geschwitze. nun die frage an die experten. warum sollte ich irgendein wunderöl rein kippen, wenn es auch so geht?
um mal was zum ölthema beizutragen, welches an sich ja schon völlig überflüssig ist, da es eh überbewertet wird.
mein letzter ölwechseln meiner ersten nabe ist bestimmt schon 3-4 jahre zurück. da wird nicht mehr viel drin, da es ordenlich geschwitze. nun die frage an die experten. warum sollte ich irgendein wunderöl rein kippen, wenn es auch so geht?
Rohloff selber gibt für solche Fälle Entwarnung, da konstruktionsbedingt immer eine Restölmenge in der Nabe verbleibt die völlig zur Schmierung ausreicht.ganz ohne öl gehts sicher nicht, sonst würde der verschleiß das getriebe killen. die frage wäre nur wie lange es dauert, im solo betrieb könnten das locker 5000 - 10.000km sein, aber dann haben sich sicherlich die sonnenräder schon tief in die achse geschliffen.
Das zitierte Posting ist zwar etwas angestaubt aber dein Rad kannst du ruhig noch ausführlicher zeigen.
Das zitierte Posting ist zwar etwas angestaubt aber dein Rad kannst du ruhig noch ausführlicher zeigen.
Ich habe gleich mal seine Fotos angeschaut. Das Bike ist sicher sehr leicht, mit den vielen Ausfräsungen![]()
Hammer!