JansonJanson
MitGLIED
sagt mal hat jemand Bilder vom Zerlegen der i950 zwecks Pflege / Wartung ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...so hier noch wie gefordert ein bild von meiner schwarzen cobra......
den endanschlag kann man leider nicht neu einstellen.
habe das selbe problem...die lange variante wäre mir zu hoch und die kurze könnte ich nicht tief genug runterfahren.
dh wenn dann müsste ich die lange stütze fahren und mir den oberen punkt ständig suchen.
eine Frage zur Länge der 385mm Version. Wie lang ist sie wirklich? Es gibt ja ein Bild wo sie 400mm lang ist. Sind die alle so lang oder gibt es Unterschiede? Ich frage weil bei mir müsste sie mind. 400mm lang sein, wegen der Mindesteinstecktiefe des Rahmens (ca. 13cm).
Hallo zusammen,
kurze Frage:
wie weit ist denn der Offset nach hinten bei der i950?
Fahre momentan ne Joplin R die alte. Diese hat von vornherein - wie auch die alte i900 - einen Versatz nach hinten - gekröpfte Sattelstütze quasi.
Da ich gerne aufrüsten würde auf die i950 R, erst mal die dringenden Frage wie weit der Sattel nach hinten verstellbar ist. Ohne dies müsste ich mir die alte i900 wohl holen...
Grüße und danke schonmal für alle Antworten!
und noch die Bitte, auch wenn es schonmal gestellt wurde... mit unklarer Antwort:
- Gewicht einer 385 mm (bzw. 400 mm gemessen), 31,6 Stütze KOMPLETT mit Remote-Hebel, Seilzug und Leitung. DANKE!
- für s Gewichtsgewissen eben...
Auf der Bike-Discount Seite steht bei der i950R die Empfehlung bis 90kg Körpergewicht...
Hab mir grade eine bestellt, wiege aber mit Gepäck locker 100kg. Gibt das Probleme?
Ich selber wiege nackig, wie Gott mich schuf (nagut, vlt nicht ganz so), 100kg. Fahre die KS i950 (seit kurzem auch mit remote, danke nochmal an marcel
) seit Januar, wenn auch die erste Zeit nicht regelmäßig aber lang genug um zu sagen, dass sie ohne Probleme ihre Arbeit wie am ersten Tag verrichtet.
hast du den remote nachgerüstet?
Das es kleinere gibt hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Gibt es Längenangaben von den kleineren Stützen. Gesamtlänge gemäß bike-components 385 mm (gemäß Foto 400 mm - warum unterschiedlich?), 350 mm, 300 mm. Die 385er schaut im ausgefahrenen Zustand mindestens 200 mm raus. Daraus habe ich abgeleitet: die 350er mindestens 175 mm und die 300 mindestens 150 mm. Stimmt das? Gibt es Fotos?
Hallo Mädels & Jungs,
nachdem ich nun auch stolzer Besitzer bin, und ganz andere Sachen bergab fahren kann als früher, wollte ich hier auch meinen Beitrag leisten ;-)
Die KS i950-R funktioniert super, und spielfrei
Bei dem Sattelbefestigungsproblem, das weiter oben beschrieben ist, habe ich mir was einfallen lassen (um ehrlich zu sein, die Idee stammt von Rainer 1).
Klar ist das keine gute technische Lösung, mit der gebogenen U-Scheibe, worauf dann die "flache" Schraube drückt :-(
Ihr kennt doch alle die alten V-Brakes, da gibt es ein passendes "Tuningteil":
Und montiert sieht das Ganze dann so aus:
Du merkst gleich beim Festziehen, dass dies viel besser flutscht, gemäßigter Kraftaufwand reicht völlig aus.