Magura Martha SL - Welche Scheibe gegen flattern?

Registriert
28. Oktober 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Lübeck
Moin moin,

ich hab ne Martha SL Carbon Magnesium Bremse von 2009. Vorne 180 hinten 160 mm Scheiben. Bisher noch die Beläge und Scheiben, die dabei waren.

Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Bremse. Aber leider Bremsen die Beläge ein Stück auf den Scheibenspeichen. Das sei normal, sagte mir der Techniker von Magura in Riva am Stand. Normal oder nicht, auf jeden Fall flattert die Vorderradbremse extrem beim Bremsen. Das fühlt sich nicht so schön an und wenn man von oben dabei auf die Gabel schaut, wird einem wirklich schlecht bei geschätzten 1-2 cm Flatterbewegung in der Gabel.

Ich tendiere jetzt zu einer XTR Scheibe mit Swissstop Belägen. Aber vielleicht habt ihr ja noch bessere Scheiben&Belags Kombinationen als Tips für die Martha SL.

Lasst mal hören!

Ride on,
Jan
 
Hi,
kenne ich eigentlich nicht das die Beläge so tief greifen.
setz den Bremssattel doch einfach mal nen Stück höher ( Scheiben unterlegen ). Vielleicht hört das flattern ja auf. Bremsleistung sollte trotzdessen noch vorhanden sein.
 
Hi,
kenne ich eigentlich nicht das die Beläge so tief greifen.

Bei den Marta SL Scheiben ist das normal.
(schware Farbe bitte nicht beachten)
3988557743_aac0287622.jpg


Das flattern kommt -auch wenn es bei dir extrme Maße angenommen hat- zum Teil von der Form der Scheibe.
Auch die normalen SL Scheiben haben das flattern.

Abhilfe schaffen da zum Beispiel die günstigen Shimano Scheiben, oder die teuren aber auch leichten Hope floating Scheiben!

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, bei Magura ist das normal ;) Das Problem ist halt, dass die SL Scheibe nicht für die größeren Louise Beläge ausgelegt ist.

Was du sonst noch machen kannst: warten auf die neue Magura Storm SL Scheibe! Leichter als die alte SL & breiterer Reibring.
 
Ich hab bei mir die Formular R1 Scheiben verbaut und damit kein Problem ausser leichtes quietschen aber das lässt sich sicher demnächst noch mit anderen Belägen in den Griff bringen.
 
Der Storm SL Rotor sieht gut aus. Das gute bei so Scheiben ist ja, dass sie nicht die Welt kosten und man sonst auch erstmal rumtesten kann.

Und da mir in Riva auch mal wieder mein Tune Freilauf um die Ohren geflogen ist und somit das Rennen nach der Ronda Pico beendet war kommt jetzt auch ein neuer LRS ins Haus. Vielleicht dann direkt mit Centerlock.
 
Hallo zusammen,
dass die 180er Scheiben in Verbindung mit der neuen Marta die ein oder andere Gabel zum Flattern anregen, ist bekannt.
Das heißt aber nicht, dass das immer so ist.
Abhilfe: Die normale Wave-Scheibe, oder Venti-Disc, oder auch eine 203er Marta-Scheibe.
Die Storm/SL-Rotoren sollten dieses Flattern nicht provozieren, soviel ich weiß sind sie (unter anderem) daraufhin entsprechend entwickelt worden.

Inwieweit Scheiben von anderen Herstellern Abhilfe schaffen, weiß ich nicht.
 
was ich jedoch keinesfalls wechseln würde bei den Magura Bremsen, sind die Beläge. Da würde ich nur Magurabeläge ( Endurance oder Performance ) fahren. Denn Magura ist einer der ganz wenigen Hersteller der relativ gut wärmeleitende Metallkolben verbaut. Darum sind die Magura Scheibenbremsen auf einen stark wärmeisolierenden Bremsbelag angewiesen. Extrem krass wird es wenn man Sintermetallbeläge an Magurabremsen fährt. Da sind Probleme mit Fading und Druckpunkt nach sehr kurzer Bremszeit garantiert.
 
Die neuen Storm SL Rotoren sollen ab Ende Mai mit den Bremsen mitausgliefert werden.

Ist schon bekannt wann es sie einzeln zu kaufen gibt?
 
hi leute,
ich brauche einen neuen Adapter (PM-PM für 180mm) - nun kostet der von Magura mehr wie doppeltsoviel (14€) wie der 180mm-Adapter von Shimano (6€). Kann man nicht eigentlich jeden Adapter nehmen, solange er für PM->PM ist für 180mm Scheibe?
 
Zurück