01.06. 21:30 In den Slickrocks bei Moab, 1300m
Heute ist nun wirklich ein Ruhetag. Ich pilgere von einem Cafe ins nächste, lese Bildbände über die Gegend, plane meine weitere Route, hänge einfach nur ab. Später geh ich mit Specki einkaufen, ein neuer Hinterreifen ist fällig. Ich probiers mal mit einem
Maxxis Minon Dh 2.35, der war grad im Sonderangebot. Mal sehen ob der länger hält als die Nobbies. Aber wenn er's bis nach Kanada schafft, fress ich einen
Schlauch 
.
Noch zwei paar
Bremsbeläge und ein bisserl Kleinkram, schon sind über hundert Dollar weg. Mit Specki shoppen ist teurer als mit einer Spionin...

Am Spätnachmittag gegen sechs wird dann der Ruhetag abgesägt und ich radle hinauf in die Sandsteinregion.

Man kann ja nicht in Moab gewesen sein, ohne den weltberühmten Slickrocktrail einmal zu faHren.

Immer schön der aufgemalten Spur folgen, sonst verläuft man sich in diesem riesigen Felsenspielplatz.

Rauf, runter, rauf, runter, rauf, rauf, runter, runter. Das ist ja eigentlich gar nicht mein Fall, aber hier machts irgendwie doch Spaß. Trotzdem verliert der Slickrock-Trail natürlich jedweden Vergleich mit "The Whole Enchilada" von gestern um Größenordnungen, da besteht keine Frage.

Aber immerhin ist die Beleuchtung mit den letzten Sonnenstrahlen durchaus ansprechend.

Um die Geschichte etwas "upzuspicen", hab ich meinen ganzen Krempl und drei Liter Wasser mit dabei. Bisserl schwer auf dem Buckel aber es hilft ja nix, der Mensch muss von was leben.

Mit dem letzten Licht erreiche ich schließlich...

.. meinen Übernachtungsplatz hoch über Moab und dem Colorado River.
Das Dinner besteht heute aus Beef Jerky (davon werd ich noch süchtig), Haribo Goldbären, Hershey Schokolade und einem Ananasgebäckteilchen aus der Moab Bakery. Mahlzeit und gute Nacht.