Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaa...ich glaube raesfeld hatte recht...ich habe das blatt außen und nicht innen montiert...sorry für das mangelnde fachwissen..komme mir selbst ein wenig dämlich vor^^...ist mein erstes bike an dem ich rumschraube...^^

aber jetzt ist es endlich fertig!!^^ und es funtzt super(=

nur der bashring fehl jetzt noch...und aus der kette müssen noch 2-3 glieder herraus..aber sonst müsste es eig so passen..hoffe ich;)

IMG_0382.JPG
 
Deine Kettenführung führt aber die Kette gar nicht...die solltest du noch drehen.
 
Und fährt jemand den Onkel in XL? Würde mich über eure Erfahrungen freuen. thx!

Ja, ich! 195/94. Zusätzlich noch 400er Stütze zum besseren Kraxeln. Ich habe bisher den Standard-Vorbau drangelassen (70) und bin bergab voll zufrieden. Vielleicht teste ich mal was kürzeres.
Wo kommst Du denn her? Dem Benutzername nach Schweiz? Ich hätte sonst gesagt Du kannst mal meinen Bock probefahren, aber die Anfahrt wird wohl recht weit.

Ich sehe grade, dass Rose noch das Testbike-Angebot hat, allerdings nur innerhalb Deutschland.
 
Hallo,

ich habe jetzt nach langem hin und her für meine Freundin das Jabba Wood Edition bestellt. Die Auftragsbestätigung kam postwendend; als Liefertermin wurde der 10.8. avisiert.

Wie realistsich sind denn Eurer Erfahrung nach die angekündigten Termine? Kann man sich da einigermaßen drauf verlassen? Mitte August soll es in den Urlaub gehen, natürlich mit dem neuen Rad...
 
Auch wenn ich von Rose nicht mehr so ganz überzeugt bin...aber die Liefertermine haben immer lobenswert gut gepasst.
Sind wirklich zuverlässige Liefertermine.

Ich habe 2 Räder bei Rose bestellt...und beide Räder waren am ersten angegebenen Termin da :daumen:.
 
hab außerhalb der hochsaison bestellt unds ne woche vor dem angegebenen termin gehabt. aber kann man sicher schlecht vergleichen.
 
Mal eine Frage: Hat einer eine Helmkamera und nimmt die nächstes Wochenende zufällig mit?
 
Mal eine Frage: Hat einer eine Helmkamera und nimmt die nächstes Wochenende zufällig mit?
 
Hallo zusammen,
viel Spass nächstes Wochenende. Und gute Genesung an alle Verletzten. Liegt wohl am langen Winter, jetzt soll alles nachgeholtwerden.
 
Hallöchen,
noch ne kurze Frage: ich habe die Kettenführung für mein Jimbo
bestellt und schon zu Hause und wollte nur fragen, wie ich die Kurbel abbekomme.
Wurde sicherlich schon mal hier irgendwo erwähnt, bin aber ehrlich gesagt zu faul zum suchen, sorry :(, sind aber auch mehr als genug Seiten.
Nen Kettennieter habe ich und kann auch damit umgehen :)

Danke schonmal

Grüße vom Flo
 
ich wollt nur mal sagen, hab auch nen XL rahmen.198cm und 96cm SL
ich würd sagen der passt mir ganz gut so, will damit auch eher touren fahren.
aber wieso habt ihr sie stütze so weit raus?
ich habe die normale easton VICE und könnte noch 2cm mehr rausziehen und es passt perfekt.
oder habt ihr klickies die da höher bauen oder so?
 
@ Herkulars: Danke für die schnelle Hilfe, ich werde mich mal ran machen...

Danke und schönen Tag noch, genießt die Hitze ;)
 
Mal eine Frage: Sollte ich für die Parks besser die Big Betty oder den Swampthing aufziehen? Oder besser gleich den Ardent bestellen (den ich eh mal kaufen wollte)?
 
hi, ich denke, auf deine reifenfrage bekommst du hier mehr antworten als dir lieb ist.

jeder hat seinen favorit. meiner ist ganz klar muddy mary 2,5" freeride version.
 
Ja ok, aber es sollte sich zwischen den beiden (dreien) Kandidaten entscheiden. BB für trockenen und festen Boden, Swampthing für losen und nassen Boden (Ardent für alles). Ist der Boden in den Parks denn eher fest oder gibt es auch die eine oder andere Passage mit lockerem Boden?
 
Der MM funktioniert bei so gut wie jedem Bodenverhältnis gut. Auch mein Favorit.
 
Kommt aufs Wetter an. Willingen ist zum Beispiel eher fest. Allerdings hast du auf der Freeride-Strecke eine ganz dünne Schicht Bruchsand auf der Oberfläche, welche jeden Reifen an die Haftungsgrenze bringt. Aber durch die Anlieger egalisiert sich das in einem gewissen Rahmen.
 
Schwalbe kommt mir so bald aber nicht wieder ans Rad. Als ich die Betty wieder montierte, sah ich, dass die nach knapp 2 Monaten Einsatz genau so runtergefahren ist wie der Swampthing nach 6 1/2 Monaten. Zudem schneidet der Ardent in allen Tests super ab.
 
Ja ok, aber es sollte sich zwischen den beiden (dreien) Kandidaten entscheiden. BB für trockenen und festen Boden, Swampthing für losen und nassen Boden (Ardent für alles). Ist der Boden in den Parks denn eher fest oder gibt es auch die eine oder andere Passage mit lockerem Boden?

Der Freeride ist Brechsand...also eher harter Boden.
Der DH ist wohl eine Mischung zwischen Erde und Stein. Also mal locker mal fest mal feucht und mal trocken.
 
Hmmm, ich denke, ich packe einfach die Swampthings mit ins Auto. Wenn ich sie brauche, habe ich sie immerhin zur Verfügung. Ich glaube nämlich nicht, dass der Ardent bis Freitag Morgen hier wäre...
 
Die Bettys, aber ich merke sehr gut, dass die auf lockerem Boden nicht gegen die Swampthings anstinken können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück