Westuckermärkische Seenrunde jetzt erst recht - Samstag 31.7.10

Hallo allerseits!
Wär völlig neu dabei. Darf ich mitspielen? ;) Noch bin ich ein wenig skeptisch, ob ich ein geeignetes Rad für die Tour habe. Wie viel Asphalt fahrt ihr zwischendurch? Da habe ich mit den Reifen am Canyon immer das Gefühl gar nicht voran zu kommen und mein älteres Hardtail müsste ich erst noch ein wenig fit machen. Eure Einschätzungen bitte!

Grüße alibaba
 
Ohne die aktuelle Streckenpläne von Schotti zu kennen denke ich, dass wir so gut wie keinen Asphalt sehen werden - es sei denn es steht hier und da mal ein Transferstück an. Ich rechne mit einem Asphaltanteil von max. um die 20%.

:winken:
 
So isses.

SSP-Tauglichkeit (Anfrage per PN)
Wir werden auch mal ein paar Minuten am Stück - nämlich genau die obigen Transferstücke - über Feldweg/Radweg rollern.
Das ist das einzige, was gegen SSP spricht.
Achja, und die Seentrails sollten ziemlich wurzelig sein. Hab ich zumindest so in Erinnerung, aber ist ja auch schon etwas her...
 
So isses.

SSP-Tauglichkeit (Anfrage per PN)
Wir werden auch mal ein paar Minuten am Stück - nämlich genau die obigen Transferstücke - über Feldweg/Radweg rollern.
Das ist das einzige, was gegen SSP spricht.
Achja, und die Seentrails sollten ziemlich wurzelig sein. Hab ich zumindest so in Erinnerung, aber ist ja auch schon etwas her...

Ich bin's damals mit dem SSP gefahren (42:19)...war kein Problem.
 
Die genauen Fahrtmodalitäten werden 2-3 Wochen vorher geklärt, möglicherweise möchte der eine oder andere vor Ort bis Sonntag zelten und fährt dann mit Auto hin. Ich zum Beispiel. Wenn sich Badewetter abzeichnet.
Alle anderen sollten sich auf eine Bahnabfahrtszeit im Bereich 6:00-6:30 ab Berlin einstellen.

Schotti, kannst du schon genaueres zur Anreise sagen?
 
Tourstart ist Samstag 31.7.2010 um 8:00 in Neustrelitz,
Abfahrt in Berlin gegen 6:30.

RE 33118:
6:28 Berlin Li-Ost
6:32 Südkreuz
6:37 Postdamer Platz
6:41 Hbf (tief)
6:48 Gesundbrunnen
...
7:48 Fürstenberg (<= Zustieg schotti+1)
8:00 Neustrelitz (Hbf)

Kleine Planänderung: die Tour startet in Neustrelitz und endet in Fürstenberg.
Gesamtlänge wird ca. 110-120km sein.
(Ich fahre mit meinem schweren Tourenrad und bin lange nicht viel geradeaus gefahren, das Grundtempo wird also moderat sein).

Wir werden mehrmals an Imbissbuden und Supermärkten vorbeikommen, trotzdem sollte wie üblich Verpflegung dabei sein.
Geplant ist eine etwas längere Pause in Feldberg gegen Mittag, sonst nach Bedarf.
Wer Lust und Zeit hat, kann am Ende der Tour noch mit uns in den Röblinsee in Fürstenberg hüpfen (ohne Rampe :)).

Meine Wenigkeit und Anhang werden nämlich vor und nach der Tour auf einem Campingplatz in Fürstenberg weilen und Samstag Morgen erst um 7:48 zusteigen.
Wer will, kann sich beim Campen gern anschließen.

Deshalb bitte um die Verteilung der WE-Tickets hier selber kümmern.

Wichtig - was ist mitzubringen:
- Badesachen + Hd.tuch
- ein Spanngurt, ca. 1m
- eine Blechdose, Form und Größe egal, eine Seite offen, andere Seite in der Mitte gelocht :D

Bis dahin - ick freu mir
schotti

PS: alle, die bisher nur "Interesse" bekundet haben, mögen bitte definitiv zu- oder absagen, schon wegen der Fahrkartenverteilerei.
 
wär´s denn möglich, die tour 1h später zu starten oder sprengt das den zeitplan?
würde gern mitkommen, komme am freitag aber erst spät nach hause...
 
Denn fange ich mal an:

6:41 Uhr Hbf (tief)

Erkennungszeichen wird eine unauffällig platzierte Blechdose, eine Seite offen, sein.
 
HBF ... ich werde wie immer wahrscheinlich erst kurz vor Abfahrt des Zuges eintreffen.

@Schotti - ich weiß ja, dass bei dir Spanngurte so selbstverständlich zur Haushaltsausstattung gehören wie bei anderen Menschen ein Herd, Waschmaschine oder Fernseher. Hättest Du mal nen Tipp für die Exoten unter uns die noch nicht im Besitz eines Spanngurtes sind? Hat irgendjemand sowas noch rumzuliegen bzw. wo kriegt man die Dinger am besten gekauft?

Bei Bedarf könnte ich auch gerne das Fahrkartenmanagement übernehmen.
 
Mensch Will ... das ich in nem Baummarkt sowas finde is mir auch klar. Ich hätte ja erwartet, dass Du sagst Du übernimmst das netterweise oder es findet sich jemand der sagt: Halt! Stop! ich hab noch nen 100er Pack von den Dingern rumzuliegen ....

Mann mann mann ... so wird das nix :D

Da mein Kühlschrank auf festem Grund steht und (man mag es kaum glauben) ich auch sonst bisher ohne Spanngurte Prima durchs Leben gekommen bin weiß ich noch nicht so recht was ich damit nach der Tour anfangen soll ...

PS: in Moabit gibts Hein Gericke? Das wusste ich noch gar nicht...

ED: @checkb wahrscheinlich was ganz banales - nach 80 Kilometern müssen die fetten Freeridebüchsen von den CC Leichtbaumaschinen abgeschleppt werden ... evtl. plant Schotti ja auch die Überquerung diverser Tiefsandiger Wanderdünen.
 
Wenn ich mitkomme, dann reise ich per Rad an, bin also raus aus den Fahrkartengeschäften.

vielleicht wird dieses mal ja auch 5 minuten gewartet
 
Bin dabei! Anreise auf eigene Kappe.
schotti, meinst du mit Spanngurt so was:
bgs-spanngurt-3550.jpg

oder so was:
spanngurt.jpg

??
 
Nähere bzw. genauere Spezifikationen zum Thema Spanngurt wären sehr hilfreich ... ich habe jetzt netterweise (Danke nochmal im voraus) das Modell sehr stabil und vermutlich etwas schwerer im Angebot...
 
Teilnehmer:
- eispickel (6:41 Hbf)
- roadrunner (?)
- sonderzeichen (?)
- will (6:41 Hbf)
- sunday (?)
- worm (?)
- vegeta (?)
- mod31 (?)
- rene76 (?)
- schnegge (?)
- mete (Eigenanreise, falls dabei)
- pirat (Eigenanreise)
- reini (6:41 Hbf)
- bastelfreak (6:41 Hbf)
- schotti+1 (7:48 Fü.berg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück