Die Sonntagsfahrer [Teil 2]

Moin Männer !

Fotos folgen sobald ich sie entsprechend retouschiert habe, aber ich komme auf fast 2.200m ohne Lift. Gefahren in Südtirol. Sehr nette Gegend für Up- u. Downhill...
 
Mein alzheimer macht's möglich: Wann war im September BMais geplant ? Evtl. kann ich ja doch irgendwie mit...
 
Mein alzheimer macht's möglich: Wann war im September BMais geplant ? Evtl. kann ich ja doch irgendwie mit...

Ei, des wäre a sach.
Hier nochmal die Daten

Simon, Walde und ich kommen am Mittwoch 15.09.10 nach Bmais.
Fahren dann noch eine Halbtageskarte ab.
Ich fahre Sonntag früh wieder gen Wiesbaden. Sind ja doch noch nen paar Kilometer :D
Zwischendurch ist noch Spicak geplant. Tag????
Denke mal Freitag.

Seh zu, dass Du evtl. doch Zeit bekommst. Ohne den Zerg isses doch nicht halb so lustig :daumen:

Grüße aus Haan. Letzter Lehrgang :love:. Vorerst
 
Guten Morgen zusammen,

ist für Samstag oder Sonntag etwas geplant ?
Würde mich euch gerne mal anschliessen, das Wetter soll ja toll werden

Gruß
Moritz

Servus Moritz,

dieser Thread ist mittlerweile weniger zum Verabreden für Touren in/um Stuttgart geeignet. Die meisten Schreiberlinge wohnen nicht mehr in Stuttgart, und nur ab und zu trifft man sich noch zum gemeinsamen Fahren. Dann aber eher in Bikeparks, wie z.B. Bischofsmais. Oder Todtnau. Oder Albstadt. Oder Lac Blanc. Oder oder oder...

Cheers

der D
 
naja, ab und zu sind wir schon mal hier im Wald unterwegs. Leider viel zu selten. Aber ich will schon wieder öfter raus wenn ich mal Zeit hab....
 
So Jungens,

nachdem ich mir bereits vor der saison ein neues spielzeug zugelegt hatte (mit begeisterung meiner frau) hab ich jetzt nochmal nachgelegt :D (mit etwas weniger begeisterung meiner frau) :D;)

der preis war einfach unschlagbar:daumen:

ich brauche jetzt noch einige teile und wohl auch etwas rat zum aufbau.
gefragt sind vorallem laufräder (vorne mit steckachse) und eine neue gabel (160 mm, absenkbar, evtl. blockierbar und luft sollte auch drinnen sein) -> eine lyrik wäre also nicht schlecht.

was fährt man heut zu tage für bremsen?
ist eine avid elixir r oder cr ok?

das bike muss absolut bergauftauglich sein (gewicht) und wird auf den bekannten trails oder auch mal in den alpen gefahren werden.
 

Anhänge

  • IMG_5575.jpg
    IMG_5575.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_6485.jpg
    IMG_6485.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 96
sauber. Wird sicher ne geile Kiste.

Die elixir sind glaub ich nicht schlecht. Die "neue" Saint könntest Du dir auch mal noch anschauen. Müsste preislich ungefähr gleich sein, ist aber vielleicht etwas schwerer.

Wie die Lyrik funktioniert musst Du mal Chris fragen :D. Kann sein, dass die neuen jetzt taugen, aber die ersten Lyriks mit Luft waren nicht so wirklich gelungen.

Bei den Laufrädern sind die ZTRflow Felgen gerade in. Kann ich selber aber nix dazu sagen

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=57800


das wäre dann z.b für vorne:

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=166801

für hinten:

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=166820

Straight pull hab ich übersehen. weiß nicht was das ist. Kenne nur die normale Hope Pro 2. Ahh, krass, da gehn die Speichen wohl ohne Knick raus.

http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2009/02/frostbike09-0471.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ab und zu sind wir schon mal hier im Wald unterwegs. Leider viel zu selten. Aber ich will schon wieder öfter raus wenn ich mal Zeit hab....

Ich wohne mitten in Stuttgart und fahr recht regelmäßig entweder in der Killesberger Gegend oder Frauenkopf / Degerloch.
Falls sich jemand mal anschliessen möchte einfach schreiben.
Fahren tue ich arbeitsbedingt aber immer erst Nachmittags ab ca 18 Uhr.
 
@backwoods

Willkommen zurück ;)

Koni hat ja schon einiges gesagt bzw. geschrieben... was die BREMSEN angeht: ich für meinen Teil bin mit meinen XTs äußerst zufrieden. Auf den Trails hier vor meiner Haustür und für die Alb mehr als ausreichend, leicht und giftig. In den Alpen mußte ich schon etwas mehr zupacken, aber auch das ging... Bedenke: ich wiege mit allem Drum und Dran knapp über 100kg - die Bremskraft reicht voll aus. Ist halt auch noch recht günstig im Vergleich zur Elixir. Und wenn Du mehr Power brauchst: XT-Hebel mit Saint-Bremssattel kombinieren.

LAUFRÄDER: ZTR Flow mit HopePro2-Naben wären mein Favorit - leicht, haltbar und auch noch schick. Speichen unbedingt konifizierte nehmen (2,0 - 1,8 - 2,0). Straight Pull (wie bei der Pro3) und der ganze neumodische Schnick-Schnack sind zwar optisch ganz schick, im Fall des Ausfalles aber schwerer zu bekommen und selbst zu reparieren.

Wenn Du viel Kohle für den ANTRIEB ausgeben willst, holst Du Dir 2x10 - wahlweise SRAM oder Shimano. Der neueste Schrei! Schaltbare KeFü dran - dann bist Du auch für heftigere Abfahrten gerüstet. Alternativ kannst Du auch klassisch 3x9 nehmen und vorne z.B. auf 2 Kettenblätter mit 36 - 24 reduzieren. Tipp: Shimano SLX-Kurbel - kaum schwerer als die XT, aber deutlich günstiger. Die SLX-Kassette wiegt im übrigen mit 290g auch nur 30g mehr als die XT-Kassette - kostet aber 1/3 weniger.

GABEL: Luft mag zwar (etwas) leichter sein - in der Performance sind aber die Stahlfedergabeln immer noch unschlagbar. Wenn Du da was brauchst, sag' Bescheid - habe gute Connections ;) Solange es Rock Shox oder Marzocchi ist :D Mein Favorit (optisch, Funktion nach erstem Vernehmen aber auch top) ist die MZ 55 RC3 Ti - mit 2490g noch im vertretbaren Rahmen, spielt in der gleichen Liga wie die Lyrik RC2 DH (2426g in der Coil-U-Turn-Version, ohne U-Turn knapp 100g leichter).

Sonst noch was? Frag' einfach :D
 
Ich wohne mitten in Stuttgart und fahr recht regelmäßig entweder in der Killesberger Gegend oder Frauenkopf / Degerloch.
Falls sich jemand mal anschliessen möchte einfach schreiben.
Fahren tue ich arbeitsbedingt aber immer erst Nachmittags ab ca 18 Uhr.

Dann muss man ja schon fast mit Licht fahren ;)

Was fahrt Ihr denn gerade so an Beinprotektoren ?
Ich brauch neue. Allerdings will ich für Dh Knie- und Schienbeinschutz. Reine Knieschützer hab ich schon.

senks äses
 
Was fahrt Ihr denn gerade so an Beinprotektoren ?
Ich brauch neue. Allerdings will ich für Dh Knie- und Schienbeinschutz. Reine Knieschützer hab ich schon.

senks äses

Ich fahr immernoch die TSG. Preis top und in der Funktion, meiner Meinung nach, nicht zu schlagen. Man sieht ja immer verschiedenes bei anderen aber meist sitzen die nicht so perfekt. abe Du kennst die Dinger ja glaube. Ich kauf erst was anderes wenn es die TSG nicht mehr geben sollte

@Backwoods

Stimme dem oben gesagten zu :D
 
Dann muss man ja schon fast mit Licht fahren ;)

Was fahrt Ihr denn gerade so an Beinprotektoren ?
Ich brauch neue. Allerdings will ich für Dh Knie- und Schienbeinschutz. Reine Knieschützer hab ich schon.

senks äses

Fox Launch :daumen:

Jedenfalls liegen die noch im Keller, gefahren bin ich die schon lange nicht mehr. hab mir die auf empfehlung von dem typ im todtnau unten am lift angeschaft, nachdem ich mir mit dainese ein loch ins knie gefahren hatte.

Danke noch für die Tipps zum Aufbau.
Die ZTR Flow hab ich mir angeschaut :D, aber der Preis.....

Das mit der XT Scheiben bremse hatte ich mir auch schon überlegt.

Das Hauptproblem ist wohl die gabel. ich werde mal mit chris reden was er von seiner lyrik hält

beim antrieb werde ich eher sparen und die teile verschleissen, die ich noch hab (innenlager, kurbel,......)

so jetzt noch 2 fragen:
das 2010 freak hat einen semi integrieten steuersatz. kann ich da jetzt jeden semi integrierten einbauen oder passen nur bestimmte? auf den maniac kram den fusion verbaut würde ich gerne verzichten und FSA treu bleiben. da der pig dh pro nicht passt würde ich den FSA Orbit Z nehmen.

auf der HP von fusion steht:
Innenlager-Typ: 73mm (keine 73mm E-Type !)
Umwerfer-Typ: E-Type (Plattenumwerfer)
SRAM Umwerfer sind nicht geeignet (es wird dann kein shimano freies bike)

Passt jetzt mein XT E-Type Umwerfer odern nicht? Gibts da auch schon wieder verschiedene? Und was ist mit dem Innenlager?
Ich wollte eigentlich mein 73mm Innenlager aus dem Big Hit ins Fusion bauen und das BH bekommt dann mal ne neue Kurbel (hat ja gerade 3 kettenblätter:eek:)
 
Der Standard für semiintegrierte Steuersätze ist (soweit ich weiß immer) 44mm.

Bei den Bikeshops ist das teilweise nicht immer ganz eindeutig angegeben, weil auch semintegrierte Steuersätze als "integriert" bezeichnet werden.

Wenn 44mm dabei steht, dann müsste es aber eigentlich passen.
 
Mal ne Frage

Wie issn das mit dem 2*10

Kann ich da ggf. meine alte XT Krubel vom Demo fahren?
Oder sind die KB Abstände anders, sodas man eine neue Kurbel braucht? Wäre ja geil wenn das gehen würde.

Finde nix brauchbares im Netz. :rolleyes:
 
Zurück