Poison Bike Galerie

Ach, da fällt mir ein, ich habe ja auch noch ein Poison..

Wollte es erst verkaufen, habe es aber umgebaut.

Hier mal was, was nicht abfahrtsorientiert ist. :D

..."Kette rechts"! (Achso, geht ja gar nicht anders..;) )





Lockout-Lasso wird noch gekürzt!
 
Auch nicht Schlecht,

Habe mich halt fuer das Poison entschieden da ich nach einem Race Fully oder Nach einem Rohloff BIke gesucht habe, und da es wenige Herstellermit Rohloff gibt war ich sehr froh das Poison das beides in einem Bike vereinen konnte. Mir gefällt es richtig gut. Es Kommt dann mit dem Rahmen in Schwefelgelb (Ral1016) und den Hinterbau in Schwarz. Schrift auf dem Rahmen auch schwarz.
 
Freut dass dir das Votec gefällt.

Darfst auch gern mal hier gucken & Kommentare abgeben

www.kramerracingteam.de.vu

lg

Habe mal kurz reingeschnuppert, ..also in den Link..! :daumen:

War auch schon mehrmals bei Poison.
Glaube 2005 zum ersten Mal!? - Mein Rad abholen.. :)
Seitdem haben knapp die 15 Räder/Rahmen-Sets den Weg in den Taunus gefunden...
Den einen oder anderen Mitarbeiter kenne ich dort noch.

Mit dem 29" - Rahmen (glaube Lithium) liebäugel ich ein wenig.. :love:

Hier mal mein altes Morphium und mein Winter-Arsen. Beide aber Vergangenheit..



http://[URL=http://fotos.mtb-news.de/p/557739]
IMG_2490.JPG
[/URL]
 
Hallo leute,

werde demnächst ein Foto von meinem Poison Arsen Posten,
Muss es noch zusammenbauen:
Rahmen ist Grau mit blauem Hinterbau
Felgen sind Veltec Ztr Olympic in Gold
Weitere Teile werde ich wahrscheinlich von meinem alten Cube übernehmen
 
So, nu isses da, mein Curare Rahmenkit.

Die Farbe is mal krass, aber ich fnds ziemlich geil.

Aber irgendwie is da nicht alles perfekt dran.
Ich hab heute den Dämpfer (RS Pearl 3.1) eingebaut. Die Buchsen haben wie gefordert 22x8mm. Nur die Bolzen mit denen er im Rahmen befestigt ist haben da noch ganz ordentlich Spiel drin, ich würde mal schätzen mindestens nen zehntel. Gemessen hab ichs noch nicht. Ist das Normal? Ich kenn das eigentlich anders. Oder fehlt mir da irgendwas?:confused:

Das Innenlagergewinde scheint nicht nachgeschitten zu sein, ich krieg mein SLX-Lager nicht ganz rein. Muss ich wohl noch machen lassen. :mad:

Im Sitzrohr mußte ich auch zwei Stellen nachschleifen, weils nicht ganz sauber ausgerieben war. Aber zum Glück hats die Sattelstütze nur im Bereich der Mindesteinstecktiefe vermackelt, sieht man somit nicht.

Außerdem hat die Sektor die eigentlich 140mm haben soll nur 130mm Federweg, hat SRAM wohl nen Spacer mehr verbaut. Naja, dann nehm ich gleich alle Spacer raus und hab 150mm. Wollte ich eh machen von daher nicht sooo schlimm

Werd da glaub ich morgen mal anrufen und fragen ob das normal ist, und vor allem wo man die Drehmomente für den Hinterbau herbekommt.
 
Jep, das Sitzrohr war bei mir auch ziemlich gratig, besonders an der Spannkerbe und dem Belüftungsloch zum Oberrohr, da musste ich ordentlich feilen.
Innenlagergewinde war in Ordnung, dafür ist der Abstand der Ausfallenden zueinander mind. 5mm zu gering, so dass ich beim Hinterrad einbauen die Kettenstreben ordentlich auseinanderspreizen muss.

Dafür ist der preisliche Abstand zu Scott- oder Liteville-Rahmen aber auch erheblich. Man bekommt, was man bezahlt.

Bin mal gespannt, ob Poison Drehmomentwerte für den Hinterbau liefert!?!
 
Das Gewinde nachschneiden bezahlen sie mir, hat 20€ gekostet. Bei mir passt das HR perfekt, nur irgendwie sitzt das Schaltauge nicht so wirklich gerade, bin mal gespannt wie das Schaltung einstellen wird. Evtl zieht das Hinterrad das ja noch hin.
Die Dämpferbolzen sollen mit 20Nm angezogen werden, hatte schon schiss dass die vorm Dremo knacken, aber geht.
Weitere Momentangaben hab ich nicht aus ihm raus gekriegt.
bei mir hats gereicht die drei Macken im Sitzrohr mit Schmirgel zu bearbeiten. In meinem Giant sass die Stütze nicht so satt!
Mal sehen was der weitere Aufbau noch für Überraschungen. Bereit hält.

An der Gabel darf ich rumtraveln, das soll laut Aussage Poison keine Auswirkung auf die Garantie haben.
 
Mein Curare ist am Wochenende fertig geworden. Muss nurnoch die Bremsleitungen kürzen wenn ich nen ENtlüftungskit hab und dann ist die erste Ausbaustufe fertig. Mal sehn womits dann weitergeht :D



Ich weiß dass das Bild mist ist, ich muss endlich mal meine andere Kamera einschicken...
 
animal mit deinem curare gehts wohl tierisch bergauf ;)
sieht sehr sportlich aus, welchen einsatz zweck siehst du dir für das bike?

Einsatzzweck? Fahrrad fahren :D
Spass beiseite, irgendwas zwischen Allmountain und Enduro, mal sehen wo es mich in nächster Zeit noch so hinführt.
Das es so sportlich aussieht könnte daran liegen dass da ne fast voll ausgezogene 400er Stütze drin steckt, und ich erstmal den 90er Vorbau vom TranceX übernommen hab.
Die Mountainkings werden demnächst auch weichen müssen, der Laufradsatz wird früher oder später ersetzt, es soll noch ne Reverb dran, Lenker und Vorbau stehen vermutlich auchnoch zur disposition.
das ist nen Projekt das so schnell nicht "fertig" sein wird.
 
Mein Curare ist am Wochenende fertig geworden. Muss nurnoch die Bremsleitungen kürzen wenn ich nen ENtlüftungskit hab und dann ist die erste Ausbaustufe fertig. Mal sehn womits dann weitergeht :D



Ich weiß dass das Bild mist ist, ich muss endlich mal meine andere Kamera einschicken...

höhenverstellbare Sattelstützt ein muss und ein echter Spasszugewinn :daumen:
 
Die Reverb steht schon fest auf der Wunschliste, aber erstmal muss wieder nen bisel Geld reinkommen. Deshalb ja erste Ausbaustufe ;)

War heute das erste mal damit unterwegs. Fährt sich gut, ist erheblich wendiger als mein alter Tourer in XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein etwas unwürdiges Bild mit Schutzblechen und dicker Satteltasche auf Sauerlanddurchquerungstour.
Dafür bin ich erster mit morphium T++ mit Rohloff. Das Gelb ist nicht so grell und halt ohne Decals - ich mag's. :daumen:
IMG_0304.JPG
 
Da geh ich schnell mal in den Sturm...
Jetzt mit Blitz und viel gelber und von rechts...
und schon mit Spikes... spart Klingel!, die RaceKings hatten zu wenig Grip..
Der Kettenspanner ist suboptimal, da weniger Kontakt zum Ritzel besteht, ist die Kette schon zweimal gerutscht beim Antritt.
Ich hab immer schon die Regenjacke am Bike...
IMGP6942.JPG
 
Man erkennt es schlecht, aber "normalerweise" kannst du die Kette auch von unten spannen, so ist die Umschlingung größer und die Optik besser. Vielleicht sogar die Kette kürzer... => wieder ein paar Gramm gespart! :D
 
Zurück