Die große Canyon-Galerie - Teil 2

kann den irgendjemand ein wallpaper von dem Canyon Torque FRX 9.0 LTD von 2010
posten(das blaue ne^^bevor ich hier was falsches sag)?????

(So in der größe von 2500 x 1900)
 
Die Eloxierung dient ja dazu das Alu vor dem Salzwasser zu schützen, also eigentlich halb so wild. Zur Not bisl mit (Süß-)Wasser reinigen und dann passt das wieder.
 
Hm jo die wirds wohl irgendwann mitnehmen, aber die vom Hinterbau kosten schonmal nicht die Welt und sind irgendwann sowieso fällig. Die serienmäßig Verbauten sind eh nicht grad die Überlager :D
Glaube nur die Tretlager können recht teuer werden. Hab da noch keins ausgewechselt bzw auswechseln müssen, aber wenn man sich die Preise in den Shops ansieht muss man sich schon wundern..
 
Eine gute Zeit um eine Runduminspektion zu machen und komplett zu zerlegen :D
(Solange man nicht an einen Garantie/ Wartungsirgendetwas gebunden ist)

Schön mit dem Schlechtwetteralltagsrad fahren :)
Mal die Kette nicht zu vernachlässigen die direkt nach ein paar Stunden Rost ansetzt.
Das Wetter macht echt keinen Spass (mehr).
 
Hm jo die wirds wohl irgendwann mitnehmen, aber die vom Hinterbau kosten schonmal nicht die Welt

Glaube nur die Tretlager können recht teuer werden. Hab da noch keins ausgewechselt bzw auswechseln müssen, aber wenn man sich die Preise in den Shops ansieht muss man sich schon wundern..

:confused: Eher umgedreht!
Tretlager XT ca. € 16 :D
2 Hauptschwingenlager ca.€ 30 - kompl. Satz - ich schätz mal - ca € 80 :mad:
 
Hast du genaue Angaben zu den Lagern? Also irgendne Nummer die drauf steht müsste mir weiterhelfen. Dann könnte ich mal nachsehen wie breit/dick die sind und welchen Bohrungsdurchmesser die haben. Mit der Nummer könnte man dann auch rausfinden wie viel Last die aufnehmen müssen. Dann könnte man sich mal bei SKF/INA umsehen was da ein ordentliches Lager kostet.
 
Hast du Canyon mal angeschrieben??

hab deinen rat befolgt nur leider ohne erfolg! Canyon hat geschreiben, dass sie aus kopierrechtlichen Gründen kein solches Bild versenden können!! Hat den keiner dieses bild von dem Canyon Torque frx 9.0 Ltd aus dem jahr 2010?(2500x1900 mit dem schwarzen hintergrund)??????
oder hat irgendjemand noch eine idee wie ich an das bild dran kommen könnte???:confused::confused::confused:
 
Hast du genaue Angaben zu den Lagern? Also irgendne Nummer die drauf steht müsste mir weiterhelfen. Dann könnte ich mal nachsehen wie breit/dick die sind und welchen Bohrungsdurchmesser die haben. Mit der Nummer könnte man dann auch rausfinden wie viel Last die aufnehmen müssen. Dann könnte man sich mal bei SKF/INA umsehen was da ein ordentliches Lager kostet.

Falls Du ein älteres Modell hast kann ich dir folgenden Thread empfehlen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=395822&highlight=nerve+lager&page=2
Habe ich bereits selber getauscht und alles hat prima geklappt, top Anleitung :daumen:
Nur hinten an der Kettenstrebe habe ich sie nicht rausbekommen :ka:
Bei eBay gibt es unter anderem hochwertige Lager von SKF. Im Zehnerpack dann auch recht günstig.
Bei Canyon selbst kostet ein Satz ca. 65€ Um was für Lager es sich handelt wollten sie mir nicht sagen. Auch nicht die Maße...
 
Ich habe mir letzte mal die Lagerdaten aufgeschrieben nachdem ich den Hinterbau am 2010 ES zerlegt habe.

Wenn ich welche brauche ist das kein Thema. Bekomme bei WVW- FAG Vertrieb 72% und bei Brammer 76%, sind unser Lagerlieferanten.

Ich schreibe mir jetzt nach und nach alle Lager auf und dann bestelle ich sie mir mal dann kann ich auch hier Preise sagen.
 
Hast du genaue Angaben zu den Lagern? Also irgendne Nummer die drauf steht müsste mir weiterhelfen. Dann könnte ich mal nachsehen wie breit/dick die sind und welchen Bohrungsdurchmesser die haben. Mit der Nummer könnte man dann auch rausfinden wie viel Last die aufnehmen müssen. Dann könnte man sich mal bei SKF/INA umsehen was da ein ordentliches Lager kostet.

Habe eine Explosionszeichnung mit allen Nummern für die Modelle Nerve 2009/2010. Müsste sich mal jemand die Mühe machen und einen alternativen, günstigeren Lagersatz zusammen stellen.
B

Habe aber im Moment dafür nicht den Kopf frei - dann erst nach den Feiertagen ;).
 
Habe eine Explosionszeichnung mit allen Nummern für die Modelle Nerve 2009/2010. Müsste sich mal jemand die Mühe machen und einen alternativen, günstigeren Lagersatz zusammen stellen.
B

Habe aber im Moment dafür nicht den Kopf frei - dann erst nach den Feiertagen ;).

Wie gesagt ich bekomme gut Prozente... wenn ich Nummern habe kann ich was anfragen. Diese Jahr aber nicht mehr ;)
 
Zurück