Endlich mal wieder ein Snow Ride

Um mal auch was zum Topic beisteuern zu können:

So sah es vor 11 Tagen aus, kalt:

Stienitzsee_02-09.jpg


...und so heute, als ich am vormittag mal 2h rumgeradelt bin, -1:

Stienitzsee_02-20.jpg


btw. allet in Brandenburg :D

Die ganze Strecke kam mir wie ein elendiger Uphill vor, der nicht enden wollte. Ein gutes hat das ganze, das Rad sieht nach dem abtrocknen immer wie geleckt aus, nur noch Kette fetten und die nexte Tour kann kommen ;)

bis denne,
snowdaydrive+r
 
Lieber Anto, ick wohne auf dem Land, da werden die Straßen nich geräumt, wenn ick das auf meinem Grundstück nich machen würde, dann hätte ick quasi einen kompletten Snowtrail - in der Stadt mußt Du ja aufpassen, daß Dir Dein Rad bei dieser Salz-Matschepampe nich am nächsten Tag wegkorodiert ;)

DSC00096.jpg

bis zum Berg bin ich gekommen, teilweise Schnee Wadentief und dann Alternativsport - um 10 war leider schon die Strecke von irgendjemand entjungfert

Grüße,
snowdaydrive+r
 
Nee nee, wenn ich Schmutz nach Hause schleppe dann aus dem Wald! Ich komme sogar von mir aus ohne Asphalt zu berühren nach Brandenburg :D

Wo war das auf den Bildern?
 
Petershagen/Eggersdorf kurz vor der Wasseraufbereitungsanlage direkt am Militärgelände (da kam dann ein einsamer Rekrut (asiatischer Herkunft) in Bundeswehrklamotten und war mir beim Alternativsport haushoch überlegen ;)

bis denne,
snowdaydrive+r
 
Schierke ist noch weiß, Thale schon grün, zumind. auf den Webcams. Lohnt es sich die Tage schon im Oberharz oder steht noch alles unter Wasser?
 
Hallo,

mal schauen, ob man diesen Thread nicht wieder aktivieren kann:D
Gestern endlich mal wieder einen Snow Ride versucht.

Der Brocken steckt erst mal in einer Wolke....Hier schön fahrbar:)
Das nächste mal mit Enteiser oder Graphitöl:confused: auf Schaltwerk und Umwerfer!!



Bis hier fahrbar...dann rechts hoch und meinen lang ersehnten Traum erfüllt, das Bike vom Scharfenstein bis hoch zum Brocken zu tragen:D...
Für Leute mit Grip in den Beinen... teils fahrbar(zumindest vorstellbar) ...Ich trag dann mal lieber... und immer schön auf dem schmalen "Wandererpfad" bleiben;)



Erstmal Aussicht genießen...-9 Grad und das Bike steht gut...


Das erwünschte Ziel...-11 Grad (ist das kalt)...und die Wolke verzieht sich!


Noch mal, bei der Abfahrt, kurz geparkt ....Torfhaus im Hintergrund.


Ein Blick zurück...bestes Wetter zum Schluß:D


Hat mal wieder Laune gemacht:daumen:
 
Hatte ich mir schon gedacht :D - ich war mir aber nicht sicher, da ich dort noch nicht gewesen bin :rolleyes: :D

aber zeigt mir mal wieder, das ihr im Vorharz mal wieder das schönere Wette hattet :D
 
Hier mal ein Bild aus dem Thüringer Wald, bei gemütlichen -15 bis -17°C

DSCI0262.JPG


Auf dem Rennsteig ist es noch größtenteils fahrbar, wenn man kurze Schiebeeinlagen bei Schneeverwehungen in Kauf nimmt.

Gruß Marko
 
Nachdem der Start in die Saison 2009 vergeigt war, hab ich es auch endlich geschafft eine kleine Runde zu drehen. Hoch auf plattgefahrenen Wegen. Runter überwiegend schiebend durch zu hohen Schnee.:eek:

War trotzdem klasse. Der weiße Wald hat einfach seinen eigenen Charme.

Gruß
BT
 
Hi Leute, nach der Runde letzte Woche, habe ich das Bike erst mal stehen gelassen. Bei dem Schnee ist das „wandern“ fast besser. (Gibt’s ein Wort für Freeride zu Fuß?):D



Dieses WE habe ich mich dann an die geräumten Wege in der Stadt gehalten (meistens). Zumindest als Balancetraining ist es eine schöne Übung.
Der N8-Snow-Ride am Sonntag war aber mal richtig genial. Eine fast menschenleere Innenstadt, autofreie Straßen und abschließend der angestrahlte Trail.



Leider hatte ich keine geeignete Kamera für diese Bedingungen dabei.
BT
 
Hallo,

Nachdem ich die letzten Wochen nur langlaufmäßig unterwegs war, war's heut mal wieder Zeit für ne Biketour. Zuerst ging es auf der Straße über Trusetal und Brotterode zum großen Inselsberg

DSCI0313.JPG


DSCI0314.JPG


Von hier aus kann der Spaß beginnen.....

DSCI0315.JPG


Zunächst ging es den Fußweg hinunter zum kleinen Inselsberg. Der Schnee ist festgetreten und hat erstaunlich viel Grip.
Die Blicke und Kommentare der Langläufer und Wanderer reichen von erschrocken über fasziniert, verständnislos bis ich lach mich kaputt...

Weiter dann immer auf dem Rennsteig-Radweg bis zum Tambacher Feld. Auf dem Rennsteig zu bleiben, habe ich mir aus Rücksicht auf die Loipe gespart. Außerdem waren mir dort zu viele Leute unterwegs.

DSCI0318.JPG


Die Nebenwege sind größtenteils geräumt und super zu fahren.

DSCI0319.JPG


Zwischendurch gibt es Eis zur Abkühlung....

DSCI0320.JPG


Zum Schluss den Haderholzgrund hinab nach Seligenthal. Das letzte Stück war nochmal knifflig, weil dort blankes Eis den gesamten Weg bedeckt.

DSCI0323.JPG


Letzten Endes waren es 38 km und 900 hm, sturzfrei :D

Gruß Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich es geschafft bei Neuschnee loszukommen:D


Gestern nicht die beste Streckenwahl, bei bis zu einem halben Meter Altschnee über 500hm.


Heute ausgesuchte Sonnenhänge, perfekt…


… zum spielen im Schnee.

So und jetzt kann es echt wegtauen!
BT
 
gravedigger
Nachdem ich mich durch Verkehrswarnungen vom Christmasride hab abhalten lassen, bin ich heute zu meiner Weihnachtsfahrt gekommen.

Top Bedingungen! -5°C, kein Neuschnee, Waldwege in den Bergen super geräumt (festgefahrener teils vereister Grund ;-)

Von der Talstation der Harzburger Seilbahn hoch zum Molkenhaus,


der verschneite Spielplatz am Molkenhaus,


rüber zur Rabenklippe, Aussicht genießen,


am Kreuz des deutschen Ostens vorbei,


zur Burgruine der Harzburg,


Aussicht am Obelisken mitnehmen und zurück.


Geniale Tour, werde ich in der Form noch einmal fahren, wenn das Wetter hält.
Gruß BT
 
Jaa, ich möcht auch mal wieder durchn Schnee brettern, aber nicht immer allein! Das mach ich schon seit einigen Jahren! So langsam verlier ich aber die Lust daran!

Gruß, Andre
 
Zurück