Die große Canyon-Galerie - Teil 2





http://fotos.mtb-news.de/p/803349
803349


habe mal mein Lenkwinkel verbessert.....Holzfeller gerecht

803349
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den keiner dieses bild von dem Canyon Torque frx 9.0 Ltd aus dem jahr 2010?(2500x1900 mit dem schwarzen hintergrund)??????
oder hat irgendjemand noch eine idee wie ich an das bild dran kommen könnte???
confused.gif
confused.gif
confused.gif
 
Frohe Weihnachten an Alle Freunde des Waldes
von Schappi
Anbei eine Geschichte wie und wo der Weihnachtsbaum erfunden wurde, nämlich im Deister!

 
Danke, mal sehen vielleicht hole ich mir den;)

So nun ist auch der Vivid verbaut... wenn das Wetter es zulässt wird es mal wieder Zeit zu fahren. Ca. 700g schwerer wie der Monarch... bin gespannt wie sich eine Feder fährt.


Welches Tuning hast du im Vivid verbaut?
Welche Federhärte verwendest du bei welchem Gewicht?
Die Buchsen vom Monarch passten oder?
 
Um was für Lager es sich handelt wollten sie mir nicht sagen. Auch nicht die Maße...
Hm das macht die Sache nicht leichter.

Wenn jemand mal die Lager ausbaut wäre es sehr nett, wenn er möglichst viele Informationen hier reinschreiben könnte. Also Bohrungsdurchmesser, Außendurchmesser, Lagerbreite und evtl irgendwelche Kennziffern, falls vorhanden.

Wenn man die Maße hat ist das schonmal ganz nett. Die Belastungen kann man sich dann mit seinem Körpergewicht selbst berechen und anschließend das richtige Lager wählen. Allerdings würde ich eher ein "zu stabiles" Lager wählen. Das ist eigentlich auch mein Plan, so hat man dann wenigstens was Vernünftiges.
 
@Jogi,

soviel Schnee wie bei uns:p Du bist sicher nur raus des Bildes wegen, gell?!:D

@Xtreme
Ich finde es überaus seltsam, dass ein Versender sämtliche Informationen rund ums Bike via Homepage kündlich macht, jedoch die Lagermaße völlig verschweigt. So sind viele "gezwungen", das Bike einzuschicken, wobei das eigentlich nicht im Sinne vieler Benutzer sein sollte.

Ich weiß nicht, wieviele Anfragen ich hier bereits lesen mußte, wo dies ein Thema war. Ist es wirklich zu viel verlangt, hier mal Fakten anzubringen?

Auch das war ein Grund unter mehreren, mich wonanders umzuschauen
 
Das ist doch Humbuck. Was hat das mit Versender zu tun, diese Daten sind wohl selten offen gelegt... und das von allen Herstellern.

Wenn jemand erst merkt das da Lager sind wenn sie Kaputt sind ist es doch schwach. Was hat man den groß für Lager am Rad die so verborgen sind....

Da ja Wartung auch ein Thema ist, sollte man sich doch in der Zeit mal die Daten aufschreiben;)

Mein Rad ist jetzt 3M alt... Nach einem klackern hinten habe ich mir die hinteren Schwingenlager angeguckt...(klackern kam von den losen Mavic-Nabe... was solls behoben) Nichts desto trotz habe ich die Lagergröße von hinten. Schwingenhauptlager kommen wenn ich die Hammerschmitt komplett zerlege.

Hinteren Schwingelager To... ES 2010- 4 Stück 698 RS + 2 Teflonscheiben 1mm / i-11,2mm- a-22,0mm

Mavic Crossmax SX-SKF- 61903 rs1z/C3

und so geht es weiter mit den übrigen Lagern bei der Wartung... der frühe Vogel fängt den Wurm;)
 
na dann will ich, was das torque und die lager angeht, mal weiterhelfen(modell FR 2009, dürften aber immernoch die gleichen sein):

Hauptschwingenlager --> 2x 61902 RS
Hinteres Schwingenlager --> 4x 698 RS
Dämpferwippe+Wippenaufnahme --> 4x608 RS


bei mir sind jetzt übrigens alle nach ca. 10Monaten kaputt und werden gegen was hochwertigeres(SKF) ausgetauscht. ich hoffe das sie dann länger halten.

EDIT: komischerweiße steht auf den lagern nur RS (einseitig abgedichtet)drauf, meiner meinung nach sollte man aber 2RS nehmen (beidseitig abgedichtet)
 
Moins

nach 10 Monaten alle Lager defekt :confused:. Hab mir grad ein Torque Trailflow bestellt und das macht mir ja nicht grad Hoffnung. Sowas hatte ich ja noch nie. Hatte bis vor kurzem 2 Specialized, ein Demo und ein Enduro, die waren beide 4 Jahre alt und alle Lager waren noch tiptop.

Wie wäre es denn, für solche Ersatzteilfälle ein Fred aufzumachen so ähnlich wie das Probefahrforum? Dann bräuchte der Betroffene nicht immer rumsuchen, bis er das findet was er braucht, sondern kann sofort nach seinem Modell in dem Fred schauen und hat die Lager sofort parat.
 
Ganz ehrlich: man kann die Lagerthematik auch unnötig verkomplizieren.

Wenn die Lager defekt sind, muss man sowieso das Bike zerlegen und sieht dann, welche Lager man braucht. Umso besser, wenn andere User den Schritt schon vollzogen haben und hier dann die Ergebnisse posten.

Man kann meiner Meinung nach aber nicht von einem Versender verlangen, jedes Detail auf seiner Homepage zu präsentieren, oder macht das Specialized auch?

Ich würde mir beim neuen Torque keine Sorgen machen, da habe ich mit Specialized und ihren Lagern schon ganz andere Erfahrungen sammeln können...

Der Service von Canyon ist inzwischen meiner Meinung nach sehr gut!

Grüße
Kalle
 
na dann will ich, was das torque und die lager angeht, mal weiterhelfen(modell FR 2009, dürften aber immernoch die gleichen sein):

Hauptschwingenlager --> 2x 61902 RS
Hinteres Schwingenlager --> 4x 698 RS
Dämpferwippe+Wippenaufnahme --> 4x608 RS


bei mir sind jetzt übrigens alle nach ca. 10Monaten kaputt und werden gegen was hochwertigeres(SKF) ausgetauscht. ich hoffe das sie dann länger halten.

EDIT: komischerweiße steht auf den lagern nur RS (einseitig abgedichtet)drauf, meiner meinung nach sollte man aber 2RS nehmen (beidseitig abgedichtet)

Aufjedenfall 2RS nehmen.

608 sind Schon mal Inlinerlager, da habe ich noch 16 Stück hier da ich die jedes Jahr von Fa. Brammer geschenkt bekomme.


Ich frage im Neuen Jahr die Lager mal an was die kosten...
 
naja ich weiß nich, ich würde da keine gewöhnlichen inlinelager reinmachen. glaub nich so wirklich das die was aushalten. die sind wahrscheinlich derselbe mist wie die, die standardmässig drin waren(zumindest bei mir).

ich kann schonmal was zu den preisen sagen:

4x608 2RSH von SKF ca. 12€
2x61902 2RS1 von SKF ca. 16€
4x698D von NSK ca. 50€
(knapp 13€ pro Stück hier bei mir im Laden, da ich sie nirgends im Netz gefunden habe:()

Nicht gerade billig, vorallem die 698er, aber die gibts im Netz irgendwie nur bei den Onlineshops für Händler. :((wer gute online findet darf mir gerne noch nen link posten)
 
Zurück