Günstigere Alternative als Lupine Tesla 4?

Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
42929
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem Licht :lol:
Mein Stand der Dinge ist zur Zeit, dass es verdammt viel Licht, für verdammt viel Geld gibt.
Das ganze brauche ich dann 2x, für meine Frau und für mich.
Das ist schon ne Menge Kohle, darum hier die Frage, ob es was vergleichbares für weniger Geld gibt?
Keine Bastellösungen bitte.

Bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben .., aber wenn es günstiger geht, wäre auch ok.

VG
Eric
 

Anzeige

Re: Günstigere Alternative als Lupine Tesla 4?
Alternativen gibts immer, diesmal auch von Lupine selber. Die Piko 3 hat wie die Tesla etwa 550 Lumen (real, nicht Datenblatt) und ist wesentlich kompakter und verbraucht weniger Strom. Durch die Optiken gibt es allerdings weniger Streulicht als bei der Tesla, was aber egal ist - denn die Piko ist konsequent als Helm/Kopf-Lampe konzipiert... ;)

Direkte Konkurrenz der Tesla sind dann nur die ganzen Klone, also Magicshine MJ-808 und die Lampen von Mytinysun. Beide haben wie die Tesla eine Seoul P7 an Bord, die Piko hat 2x die effizienteren Cree XP-G R5 verbaut...
 
Hast du dir schon einmal die neue MyTinySun Start 900 angeschaut. Preislich sehr interessant und die vorigen Modelle waren nach Forenaussagen von der Qualität durchwegs gut.

Zu dem neuen Start 900 Model habe ich bisher noch nicht viel gelesen und habe die Lampe auch noch nicht selbst in den Händen gehalten. Für ein Preis von 159 Euro inkl. OLE Akku scheint es aber ein faires Angebot zu sein.
 
Ich empfehle Dir nur Lupine ... :D

Im Ernst: Du zahlst etwas mehr, hast ein wirklich tolles Produkt und irgendwann einen genialen Wiederverkaufswert. Verlierst also recht wenig von Deinem sauer Gesparten ... :daumen:
 
für den Helm, ist die piko unschlagbar.
für die Lenkstange , gibts noch Alternativen
wie die Baja Strykr Pro
do kaum größer ist.
die Baja Srykr leuchten auch noch deutlich besser, wie alle MS / Kopien.
ist aber größer
DSCN1365.jpg

DSCN1366.jpg

IMGP8842.jpg


Gruß, Robert
http://mtbl.robs-x.com
 
@rschultz101:
Nette Sammlung hast du da!

@Onkel Manuel:
Beim Betrachten der Ausleuchtbilder denke ich dass man über die ein oder andere Bewertung streiten kann...

Die MTS nur 3 Punkte bei der Ausleuchtung, die ML-"tiefschnee" Lampe volle Punktzahl?!
 
@Onkel Manuel:
Beim Betrachten der Ausleuchtbilder denke ich dass man über die ein oder andere Bewertung streiten kann...

Ging mir primär um die Lumen. Ich dachte, daß die MTS wenigstens so um die 700 raushaut, aber net sooo wenig... :rolleyes:

Und das mit dem Ausleuchtungsbild der Piko ist ja bekannt und als reine Helmlampe ist das ja auch nicht so schlimm - kommt halt immer drauf an, was man haben will... ;)
 
Hallo Eric,
nehme einfach zwei Piko´s.
Vergleiche das Material / optionales Zubehör / Erweiterbarkeit / Gewicht / Ausleuchtung ...
Wenn die Lampe dann auch noch zu weiteren nächtlichen Aktivitäten genutzt werden soll,
ist die kompakte Form und das niedrige Gewicht der Piko unschlagbar.
servus
 
im amiland, gitb's noch den Haus und Wiesen Standard,
ne Niterider 1400 Pro auf nehm Specialized .
heute gerade angekommen, zum Linsen friemeln .
da sie ja keine standard Mattscheiben haben.
IMGP8890.jpg

IMGP8886.jpg


was meint Ihr den mit MTS und ML
ML ? Magicshine Lampe ?
die Magicshine, nach meinem Daumen-Schaetzung,
macht satte , 530-580 lumen,... die get vom start 9.4W auf 8.3W in wenigen minuten runter.
Die Baja Teile machen satte 11.4W auf nehm MCE. also echte 700 lumen.

fahren tun ich nicht viel, aber dafür schaufeln
schnee-photo.jpg


fuer ne richtige Minimum Funzel,
rate ich mal immer, zwei auf der Lenkstange,
und noch ne Funzel auf dem Helm.
Nur bei ner Betty, oder custom Funzel, tuts eine auch.

Im moment habe ich noch nichts richtiges zusammen Gestampft,
da ich keine CNC habe. Wer fuer nen Taschengeld arbeiten will, sagt mal bescheid.
Ansonsten , gibt's noch Restposten, nach meinen Daumen Tests.

Robert
http://mtbl.robs-x.com
 
Oh Wow,

Danke für die zahlreichen Antworten und Empfehlungen :daumen:

Denke das die Entscheidung gerade gefallen ist.

Wir werden uns also die MyTinySun START 900 holen.
Der PReis von 129,00 ist das entscheidene, da zu noch folgende Überlegung:
Wir starten gerade mit dem Nachtfahren, das aus dem Gedanken heraus, die Bikezeiten in den Abend zu verlängern, da wir immer recht spät von der Arbeit kommen. Da wir noch nie mit solchen Lampen gefahren sind, uns das Ausleuchtbild in den verlinkten Test gut gefällt und wir das ja immer direkt 2x kaufen müssen, testen wir das mit der günstigen Tiny, wenn sich herausstellt, dass wir das auch entsprechend nutzen, kommen nächstes Jahr zwei Piko 3 dazu.
..... so jedenfalls unsere Gedanken zu dem Thema.

LG
Eric
 
Hast du dir schon einmal die neue MyTinySun Start 900 angeschaut. Preislich sehr interessant und die vorigen Modelle waren nach Forenaussagen von der Qualität durchwegs gut.

Zu dem neuen Start 900 Model habe ich bisher noch nicht viel gelesen und habe die Lampe auch noch nicht selbst in den Händen gehalten. Für ein Preis von 159 Euro inkl. OLE Akku scheint es aber ein faires Angebot zu sein.

Hatte mich vertan, habe mir die für 159,00 Teuronen bestellt. Kann man ja innerhalb von 14 Tagen zurück geben, wenn die nix ist. Denke für den Anfang reicht die, man muss ja auch noch Platz für Weihnachtsgeschenke lassen ... :D

Nochmals Danke für Eure Tipps, hätte nie gedacht, dass es so schwierig ist, ne Fahrradlampe zu kaufen ..... ist ja schon ne Wissenschaft. Und HAMMER, was Ihr alles für Lampen habt, testet ... usw. RESPEKT :daumen:
 
@ biker1200:

bitte gebe einen Testbericht zu der Lampe ab. Bin auch sehr an diesem Model interessiert!

Gruß,
 
Gerade ausgepackt, sieht ordentlich verarbeitet aus, also nix zu meckern. Für einen light-newbi wie mich, macht die ein verdammt helles Licht. Erste Einschätzung, ohne das Teil am Bike feste gemacht zu haben: " Für unsere Zwecke mehr als ausreichend!" Also guter kauf, für die Hälfte was die Tesla kostet. Mehr dann nach dem ersten night-ride :-)

@Affenkopp ... wenn du aus der Nähe 42929 Wermelskirchen bist, kannst du dir das Teil gerne mal ansehen.

LG
Eric
 
Sorry, nur nen Schnappschuss, mehr geht nicht .. keine Kohle mehr für ne vernünftige Cam.
Darum kein offizieller Leuchtenvergleich.

Kein Problem ... dachte nur das viele Kompakte ja auch schon die Einstellungen zulassen ... aber wenn du keine zur Hand hast ... wäre trotzdem interessant mit welchen Werten du dieses Foto gemacht hast ... das meinte ich mit Einstellungen ...
 
Zurück