Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Also schön, ich war heute dort (jawoll, endlich mal Vaters Auto auf der Autobahn testen^^) .
5% Rabatt gabs für die Bestellungen, die man da mündlich abgegeben hat, dafür leider keine schwarze Reba... Egal, der 50er Rahmen war zu kurz, auf dem 54er habe ich mich sofort wohlgefühlt.
Dann hat er mir auch noch die Versandkosten geschenkt, alles in allem werde ich also mit der X.0-Ausstattung wie geplant unter 2000€ rauskommen, Pedale gibts für 20 Mäuse beim Bike-Discount, kommt noch ein Entlüftungs-Kit für die Elixirs dazu, dann viel Spaß^^

Leider sind gerade alle Lithium-Rahmen ausverkauft, nächste Lieferung in 1-2 Wochen... mal gucken, VIELLEICHT reichts ja zum Rennauftakt am 16.4.^^
 
Hehe, der Verkäufer mit dem ich gesprochen habe, der liest hier mit ;)
Die SID kommt wohl als 29er Gabel, aber erst im Herbst. Wenn ichs richtig verstanden habe. ;-)
 
Ich finde release dates auf die Messetermine abzustimmen überholt.
Die Quelle um Informationen zu verbreiten ist heutzutage das
Internet, siehe hier. Und Internet gibts das ganz Jahr.
Ich finde es sinnvoller die Sachen dann anzukündigen wenn sie soweit sind.

Ausserdem fehlt da noch z.B. diese Kundenmesse in München Riem,
glaube Juni (?)
 
Gute Besserung :daumen: . Dauert die Magen-Darm-Seuche länger, findet sich hier sicher jemand, der dein Rad probefährt :-)

btw, meine Bestellung ist auch raus. Was nettes in RH50 / XT ...
 
sooo....
bestelle meins auch gleich :)
54"SRAM X.0 modell
Novatec FRM388 (40€)
Schwalbe RR (€20)
Selle Italia XP (€30)
Ergon GR2 (€30)

habe vorher mit poison gemailt:
gibts 5% Rabatt, wenn ich heute noch die Bestellung abgebe...

naja mit 90kg (195) bin ich kein light weight, sonst hätte ich die FRM 333 bestellt... :)
Lieferzeit beträgt allerding 3 -4 wochen. Muss die zwischenzeit auf dem kleinen cube vertrösten :/
meine freundin meint sie kriegt den... (sie ist auch 186cm)...pffff
 
Brit, da haben wir so einiges gemeinsam ,)
nur dass ich zu den Ergon Griffen noch Barends bestellt hab und statt dem Sattel nen anderen Lenker.
Und ich will auch so ne große Freundin^^ ...überhaupt mal eine wär nicht schlecht
 
Brit, da haben wir so einiges gemeinsam ,)
nur dass ich zu den Ergon Griffen noch Barends bestellt hab und statt dem Sattel nen anderen Lenker.
Und ich will auch so ne große Freundin^^ ...überhaupt mal eine wär nicht schlecht

:) :daumen:

ja, die gr2 haben schon (kleine 2 finger) barends integriert; fahre die leichte version auf dem cube.
mit dem anderen lenker habe ich auch nachgedacht - ich glaube man spart ca. 60g für 65€...
sattelstütze wäre verleicht interessant - aber bei 90kg reines fahrergewicht....hmmm

schade, dass es (noch) kein SID gibts..
 
So, nachdem mein Rad ja nun bei mir ist, will ich es euch nicht vorenthalten. Zum Fahrverhalten kann ich noch nicht so ganz viel sagen, hab bisher erst so 200 m damit gemacht, da ich mich noch nicht wirklich fit fühle (Drecks-Magen-Darm-Seuche!!!). Spätestens Donnerstag will ich aber meine erste Runde drehen.

Heute hab ich das Rad also mal für euch fotografiert, eine Tacho angebaut, die Federgabel aufgepumpt und schonmal ein wenig mit der Sitzposition gespielt.

Das Rad wiegt in Größe 50 trotz ein paar leichten Extras (Ausstattungsliste im Anhang) ohne Pedale, mit ungekürzter Gabel inkl. Spacern und ungekürzter Sattelstütze ca. 11,4 kg (mit 2 ungeeichten Waagen gemessen)
Diese ist mit Sicherheit kein Spitzenwert, im besonderen nicht wenn man sich das angegebene Gewicht bei Poison auf der Seite anschaut, dort ist es mit 11,2kg in der Basisausstattung für 1399€ angegeben, aber dennoch finde ich es nicht wirklich schwer und schon gar nicht schwerfällig!

Zu Poison selbst möchte ich noch 2 Dinge los werden. Zum einen war Herr Schuster ein sehr netter Kontakt, sein vorgeschlagener Mehrpreis für meine Farbänderung im Design von 20€ gehen denke ich in Ordnung. Zum 2. hat Poison leider vergessen meine Pedale mitzuliefern, weshalb ich heute auf Pedale von meinem alten Rad zurückgreifen musste. Dies kann mal passieren und per Telefon war das Thema schnell erledigt.

So, zu guter letzt gibt es jetzt noch 2 Bilder vom schönsten Lithium in Deutschland :D

IMGP5330.jpg

IMGP5331.jpg


Bis später

Andreas (HatJetztEinRad)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-15 um 19.43.51.jpg
    Bildschirmfoto 2011-03-15 um 19.43.51.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMGP5330.jpg
    IMGP5330.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMGP5331.jpg
    IMGP5331.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder schaut nicht schlecht aus.
Gut dass Du bei der Bestellung dran gedacht hast die vielen bunten
Eloxalteile zu verhindern.


Zwei Sachen gefallen mir jetzt an Poison weniger.

Da die Verwunderung übers Gewicht jetzt schon öfters kam,
ich fürchte, "Gewicht wie abgebildet", mit dem früher noch vorhandenem
Hinweis unter dem Bild "Abbildung Sonderausstattung" soll in Wirklichkeit
heissen :
Das Rad auf der Abbildung ist mit der teuersten und leichtesten verfügbaren
Sonderausstattung aufgebaut und gewogen worden und hat mit der Tabellen-
beschreibung rein gar nichts mehr zu tun.
Sollte das wirklich so sein fände ich das extrem enttäuschend und äusserst
grenzwertig.

Edith :
Na so schlimm scheint der Gewichtsunterschied ja nicht zu sein.
Am X9er Lithium habe ich eben den "Abb. zeigt Sonderausstattung" Hinweis
gefunden, das X0 Modell hat ihn nicht. Ist dafür schon mit Standard
Controltech Teilen bestückt, die Laufräder kann mann aber nicht
erkennen.


Zweitens hatte ich mir unter zweifach geschweissten und verschliffenen
Schweissnähten leider etwas ganz anderes vorgestellt als ich, dank deiner
guten Bilder, erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf ein paar Kleinteile die mir persönlich nicht so gefallen sieht es doch sehr gut aus!
Kann es sein dass du 170mm Kurbeln dran hast, die sehen so kurz aus?
Edit.: Der 50er Rahmen sieht schon relativ groß aus...
 
Soweit ich weiß, gibt es diese Sram-Kurbeln nur in 175mm, dass die so kurz aussehen kommt von der Größe der Räder.
Der 50er Rahmen sieht groß aus? Ich denke, das kommt auf den Blickwinkel an, gerade wenn man daneben steht kommt der für mich ziemlich klein rüber.
 
So, ich nu wieder.

Erstmal zu Poison: Meine Pedale sind noch immer nicht da. Das finde ich eine Frechheit. Ich habe mir jetzt für 2 Touren mit meinen alten Pedalen geholfen, eine schnelle Lösung sieht anders aus!

Ich habe das Rad jetzt ca. 85km bewegt.

Die positive Nachricht: Die Sitzposition ist für mich gut, das Fahrgefühl und -verhalten echt mal ein Hammerunterschied zum 26er.

Jetzt kommt die negative Seite:
Von der Sram X9 hatte ich mir viel versprochen. Ich war bisher mit einer XT unterwegs (so ca. 15 Jahre alt) und nach vielen positiven Bemerkungen zur Sram war ich sehr gespannt. Die Ernüchterung kam rasch: es gibt nicht wirklich eine Verbesserung zur alten XT. Das Schaltverhalten ist so lala, unter Last ist es unterirdisch, die Kette fing schnell an zu schleifen und gestern ist mir die Kette mehrmals abgeflogen!
Heute dann mal genauer hingeschaut und nen Schock bekommen: Die Zahnkränze sind schon sehr stark abgenutzt, die Enden teilweise wie abgefeilt.
Der Oberhammer ist aber, das ein Zahn im mittleren Kranz völlig verbogen ist!!!
Wie gesagt, ich bin jetzt 85km gefahren, hab versucht nicht viel unter Last zu schalten und das Ergebnis könnt ihr euch auf den Bildern ansehen. Meine Frage an euch: Ist das normal, das die Zahnkränze bei Sram so unterschiedliche Längen besitzen oder sind die wirklich schon runter?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, morgen muss ich mal bei Poison anrufen, da will dann wissen ob sowas denn sein kann.

P1000647.jpeg

P1000646.jpeg

P1000643.jpeg

P1000644.jpeg
 
yikes!
hab zwar gelenen das die 9.x nicht so der hit sein sollten, aber trotzdem...
dachte die zähne sind einsatzgehärtet - sowas dürfte nicht passieren beim normalen fahren.
 
Erstmal :daumen: zur Bildqualität! - Gute Cam!! ;)

Die Züge längen und setzen sich auf den ersten Km und in den ersten Tagen sehr stark. Hier muss ggf. schon mal nachjustiert werden..
Dann ändert sich auch das Schaltverhalten zum Besseren ; wird knackiger und genauer.

Die Zähne sehen durch Dreck und die gute Auflösung recht schlimm aus, aber keine Angst.. ..ist normal!
Die kürzeren Zähne sollen zum besseren Herunterschalten beitragen...


Optisch finde ich die X9 gut, aber laut Bike-Bravo technisch nicht auf XT-Niveau!!
 
Dass die X.9 eigentlich nicht mit XT mithalten kann, weiß jeder der die BIKE 03/2011 gelesen hat. da heißt es wörtlich (S. 78): "Die X.9 enttäuscht auf ganzer Linie. Sie kann weder mit ihre SRAM-Geschwistern noch mit den günstigen Japanern mithalten. Die Schaltwege am Umwerfer sind enorm lang und schwammig. Auch hinten lässt sich die X.9 viel Zeit beim Gangwechsel. Das SRAM-Typische, knackige Temperament vermisst man hier gänzlich. [...] Da die X.9 dazu noch teurer ist als SLX und XT, ist sie keine Konkurrenz für Shimano."
Das war übrigens auch der Grund, weshalb ich mir das Lithium mit X.0 bestellt habe (noch ca. 2 Wochen :lol: ), nachdem ich mich entschlossen hatte, mal eine knackige SRAM zu fahren.

Dass die Kettenblätter aber dermaßen abnutzen, halte ich für SEHR alarmierend. Gut, nach etwa 5000km sehe meine jetzigen Kettenblätter am Cube auch nicht besser aus, aber nach nicht mal 100?! Mysteriös...
Oder aber, wenn ich mir überlege wie man heutzutage mit Aufstiegshilfen, Kettnblatt-Profilierungen etc. etc. runhantiert, um die Schaltperformance zu verbessern, könnte das mit den unterschiedlich langen Zähnen auch gewollt sein. Der eine Zahn da auf dem mittleren Bild sieht mir nicht abgebrochen oder abgenutzt aus.

Nach einer Woche noch keine Pedale... vielleicht haben die damit ja auch die 2 Wochen Montagezeit wie für normale Bikes... Nein, Spaß beiseite, ruf da an und kläre das. Ich hoffe derweil, dass mein Bike nach den angeblichen anderthalb Wochen Wartezeit für den Rahmen und dann 2 Wochen Montagezeit auch wirklich nach 4 Wochen da ist... eine Woche später hab ich meinen ersten Marathon^^
 
Zurück