FOX Racing Shox/ Toxoholics

Servus Stephan
Vor nunmehr 2 1/2 Wochen habe ich Euch meinen Fox Dämpfer zur Wartung zugesendet und bekam sofort nach Eingang von Euch die Info, dass der Service bis zu 20 Werktage in Anspruch nehmen wird. Das mich dies als Kunde verärgert kannst Du Dir vielleicht vorstellen. Hätte ich dies nämlich im Vorfeld gewusst, hätte ich den Service auf Später im Jahr verschoben und könnte jetzt bei dem Wetter meine Runden drehen. Hier möchte ansetzten und Dir vorschlagen, die jeweils aktuelle ca. Bearbeitungsdauer auf Eurer Webseite anzuzeigen, dies sorgt beim Kunden im Vorfeld für Transparenz !
Danke & Gruß,
Frank
 

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
@shakapal

Ja stimmt, da hast Du Recht. Wir haben das direkt umgesetzt. Die voraussichtliche Bearbeitungsdauer wird jetzt zusammen mit dem zu erteilenden Arbeitsauftrag verschickt.

Danke für den Hinweis.

Gruß Stephan
 
Sorry Stephan, wir haben uns wohl missverstanden.
Die Bearbeitungsdauer wurde mir bereits von Euch in der Email zusammen mit dem Arbeitsauftrag kommuniziert!
Nur da hatte ich Euch den Auftrag bereits erteilt und den Dämpfer zugesendet.
Ich rede davon dies auf Eurer Webseite im ServiceBereich anzuzeigen:
http://toxoholics.de/www.toxoholics.de/FOX_RACING_SHOX_SERVICE.html
Dort wo der Kunde das Auftragsformular herunterlädt!

@shakapal

Ja stimmt, da hast Du Recht. Wir haben das direkt umgesetzt. Die voraussichtliche Bearbeitungsdauer wird jetzt zusammen mit dem zu erteilenden Arbeitsauftrag verschickt.

Danke für den Hinweis.

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,

meine Frage zu dem Problem mit dem "absaufen" der Gabel bei kühleren Temperaturen (auch auf ebenen Asphaltwegen) ist leider nicht erörtert worden.

Ich kann akzeptieren, dass die Gabel 1 Mal im Jahr zum Service eingeschickt werden sollte. Das würde ich auch tun, da das Talas System anscheinend etwas komplizierter auseinanderzunehmen ist. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass ich noch innerhalb des ersten halben Jahres (Beweislastumkehr) darauf verwiesen werde, einen kostenpflichtigen Service durchführen zu lassen um eine bei tiefen Temperaturen funktionierende Gabel zu haben. Bei höheren Temperaturen funktioniert sie doch auch bisher problemlos.

Daher meine Fragen:

1. Auf welcher Seite muss das Öl getauscht werden? Bisher war ich der Auffassung, dass es auf der linken Seite sein muss.

2. Kann man dies bei einem örtlichen Händler durchführen lassen, ohne die Garantie zu verlieren? Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass dieser Händler an einer eurer Schulungen für Händler teilgenommen hat.

Viele Grüße
 
Vielleicht kann man des Rätsels Lösung ja hier kund tun.
Ich habe das zufällig die gleiche Gabel und das gleiche Problem (sogar das gleiche Bike).
 
Guten Morgen,

wollte mal die Frage stellen wie die aktuelle Bearbeitungszeit bei euch aussieht. Habe am 21.02.2011 mein Bike beim Händler abgegeben und gesagt er möchte bitte den Service machen lassen. Nach nun drei Wochen, meinte er ich müsste nochmal drei Wochen warten.
Das ist nicht wahr. In der Zeit werden ganze Autos gebaut.
Sorry ich bin etwas böse und enttäuscht. Da hab ich leider kein verständniss für. Drei Wochen ok, aber sechs Wochen für ein Dämpfer. Das halte ich für absolut überzogen.
Würde gerne eine positivere Antwort hören.

Gruß aus dem sonnigen Mainz ohne Fahrrad.
 
Moin,

ich halte die "Bearbeitungszeit" bei Toxo einfach für unter aller Sau.
5 Wochen ohne Bike, nur weil die Gabel beim "Servicepartner" verstaubt, geht gar nicht.
Da besteht Handlungsbedarf!

:)
 
Hallo Stephan,

bei meinem neuen Rad ist eine 32 Float RL 150 mm, mit 1,5" verbaut (so ne Customgabel für CD). Ist es möglich, die Gabel auf Talas aufzurüsten? Falls ja, wie wäre das denn preislich?

Danke schon mal

Daniel
 
Hallo zusammen,

@all
ich habe ja geschrieben, das ich nur fundierte Fragen beantworten werde.

@ shakapal
ich hab das mit auf der ToDo Liste mit aufgenommen. Wir starten voraussichtlich im Mai mit einer neuen HP. Vielleicht gibt es da ein Tool das ich einfügen kann ...

@windchill
unser Techniker hatte dir die Sachlage ja geschildert. Float Fluid hat ein ähnliches Verhalten wir Honig. Bei Temperaturen unter 5°C kann es vorkommen das sich dieses zähgewordene Fluid vor ein feines Luftloch des TALAS Systems setzt. Dadurch wird die Luftzirkulation, die für die optimale Performance der Gabel notwendig ist, behindert und es kann zu diesem Phänomen kommen. Das kann bei der nächsten Ausfahrt schon wieder weg sein... wenn es wärmer wird gibt es dieses Phänomen nicht. Es hilft auch schon das Rad nicht am kältesten Ort auszubewahren. Während des Fahrbetriebes wird ja wieder Wärme erzeugt und alles läuft wie "geschmiert" :)
zu. 2.) Ja wir haben 500 Händler als FOX Racing Shox Servicepoints ausgebildet. Hier die Liste : http://www.toxoholics.de/2011catalogue/Service___Haendler/
Auf Bauteile übernimmt FOX weiterhin die Garantie, für die Servicearbeiten ist natürlich der Shop verantwortlich. Der Service wird als Service mit Nachweis einer Rechnung anerkannt.

@p3bbels, brmpfl
Dämpfern haben wir im Moment 20 Werktage .. Bei Gabeln 15 Tage .. bei beiden Tendenz nach unten. Allerdings nur wenn man das Federelement einfach mal so "auf Verdacht" einschickt. Ansonsten bieten wir zahlreiche Möglichkeiten diesen Vorgang zu verkürzen. Die einfachste und kostengünstigste :
Wie im Autohaus auch einen Termin ausmachen.
Randnotiz: wir stellen immer mehr fest, das die Gabeln bei den Händlern lange "liegenbleiben" und der zurecht verärgerte Kunde bei uns nachfragt wann er denn endlich wieder biken kann. Oftmals sind die Federelement bei uns aber erst gerade eingetroffen .... Deshalb empfehlen wir unsere gelisteten Servicepoints. Link siehe oben ..

@d-lo
ja das ist kein Problem. Der Preis setzt sich aus vielen Faktoren zusammen, deshalb call 06331-258160

Gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange dauert ein Service bei uns im Haus (jeweils+Reinigung = 0,5h)?

alle FLOAT- Modelle: 1h
alle VAN- Modelle: 1h
alle TALAS- Modelle: je nach Modell 1,25h- 1,5h

RP 23 Dämpfer: 1h
DHX Dampfer: 1,5h
Brain Dämpfer: 2h

Schreib mal fairerweise dazu, wie lange es momentan dauert, bis das Teil zurück beim Kunden ist.
 
Ich bin schon sehr lange Mitglied in diesem Forum und kenne die "Dauernörgler", die der Anonymität eines Forums zu Höchstform auflaufen.
wo ist der unterschied zwischen dauernörgeln und wiederholter kritik?
wiederholt, weil bisher ohne reaktion bzw. weil das problem nicht gelöst wird/wurde?

...die der Anonymität eines Forums zu Höchstform auflaufen.
wenn man sich in ein forum begibt, sollte die anonymität darin kein thema, und erst recht kein kritikpunkt sein. das ist nun mal so. um der firma xy zu gefallen, wird sich wohl kaum jemand einen neuen nick mit klarnamen zulegen.

Ausserdem habe ich ein dickes Fell und verliere mein erklärtes Ziel selten aus den Augen. Ich biete meine Dienste hier an .. alles weitere hängt von den Umgangsformen ab.
was genau ist denn das ziel?
 
Hallo zusammen,

@Prinzchen
wie schon weiter unten im Thread erwähnt:
"bei Dämpfern haben wir im Moment 20 Werktage .. Bei Gabeln 15 Tage .. bei beiden Tendenz nach unten. Allerdings nur wenn man das Federelement einfach mal so "auf Verdacht" einschickt. Ansonsten bieten wir zahlreiche Möglichkeiten diesen Vorgang zu verkürzen. Die einfachste und kostengünstigste :
Wie im Autohaus auch einen Termin ausmachen."

@dubbel
unser Ziel ist die Transparenz und für fundierte Fragen zur Verfügung zu stehen.

Gruß Stephan
 
Moin,

ich halte die "Bearbeitungszeit" bei Toxo einfach für unter aller Sau.
5 Wochen ohne Bike, nur weil die Gabel beim "Servicepartner" verstaubt, geht gar nicht.
Da besteht Handlungsbedarf!

:)

Ich würde erstmal fragen, wann die gabel bei Toxo angekommen ist.
Viele Händler lassen den Kram erstmal liegen und Frachtkosten zu sparen.
 
@p3bbels, brmpfl
Dämpfern haben wir im Moment 20 Werktage .. Bei Gabeln 15 Tage .. bei beiden Tendenz nach unten. Allerdings nur wenn man das Federelement einfach mal so "auf Verdacht" einschickt. Ansonsten bieten wir zahlreiche Möglichkeiten diesen Vorgang zu verkürzen. Die einfachste und kostengünstigste :
Wie im Autohaus auch einen Termin ausmachen.
Randnotiz: wir stellen immer mehr fest, das die Gabeln bei den Händlern lange "liegenbleiben" und der zurecht verärgerte Kunde bei uns nachfragt wann er denn endlich wieder biken kann. Oftmals sind die Federelement bei uns aber erst gerade eingetroffen .... Deshalb empfehlen wir unsere gelisteten Servicepoints. Link siehe oben ..

Ich würde erstmal fragen, wann die gabel bei Toxo angekommen ist.
Viele Händler lassen den Kram erstmal liegen und Frachtkosten zu sparen.

Die Gabel wurde von einem der gelisteten Servicepoints eingeschickt. :eek:
Sie lag da auch auch nicht rum, sondern wurde umgehend ausgebaut und an Toxo geschickt. :eek:

Der Tipp mit dem Termin funktioniert nicht, da ich bisher nicht geschafft habe, die Pannenhexe in eine entsprechende Terminplanung zu integrieren ;)

Es ist aber schön zu lesen, dass der Handlungsbedarf erkannt wurde und es bleibt zu hoffen, dass da tatsächlich was passiert. :daumen:

:)

P.S: In "meiner" KfZ-Werkstatt brauche ich keinen Termin. Im Falle der Fälle fahre ich da einfach hin und nach kurzer Zeit, entweder mit einem reparierten Auto oder einem KOSTENLOSEN Leihwagen, wieder zurück.
 
P.S: In "meiner" KfZ-Werkstatt brauche ich keinen Termin. Im Falle der Fälle fahre ich da einfach hin und nach kurzer Zeit, entweder mit einem reparierten Auto oder einem KOSTENLOSEN Leihwagen, wieder zurück.

am auto kannst du ja auch so rumschrauben und bekommst jegliche ersatzteile. das ein hersteller keine teile rausgibt wird sich in der autoindustrie keiner erlauben.

das ist nun nicht böse gegenüber toxo gerichtet, eher an die herren von fox...
 
so richtig überzeugt scheint Toxoholic ja selbst nicht von den Fox Produkten zu sein. Anders läßt sich eine 30 Tage bzw 3 Monate Garantie auf Dichtungen bzw. Dichtheit nicht erklären!

In dem Zusammenhang auch noch von einem High-Tech Produkt zu sprechen ist schon eine Frechheit.

Nur gut das der Gesetzgeber definiert was in den ersten 6 Monaten zu welchen Bedigungen ersetzt werden muß und nicht eure AGB's.
 
Guten Morgen zusammen .. und täglich grüßt das Murmeltier...

@brmpfl
P.S: In "meiner" KfZ-Werkstatt brauche ich keinen Termin. Im Falle der Fälle fahre ich da einfach hin und nach kurzer Zeit, entweder mit einem reparierten Auto oder einem KOSTENLOSEN Leihwagen, wieder zurück./QUOTE]
.. ja genau so sehen wir das auch mit den von uns ausgebildeten Servicepoints.
Die Pannenhexe ist beim "Termin buchen" natürlich außen vor, es sei denn die Gabel ist noch in der Garantie. Dann beträgt die Reparatur zwischen 1-3 Werktage.

@Loki_bottrop
man muß das aus mehreren Faktenlagen sehen. Gerade im Dämpferbereich gibt es unzählige Abstimmungen je nach Hersteller, Rahmenmodell, Baujahr ... Einbaulänge. Das waren jetzt mal auf die schnelle gerechnet mehr als 500 Kombinationen. Die wirklich passende Bestückung für Euren Dämpfer ist äusserst schwierig aus der Ferne abzufragen. Dazu ist es besser den geöffneten Dämpfer vor sich zu haben. Ausserdem bleibt die Unfallgefahr, bzw. die Verletzungsgefahr die beim Öffnen des Hydraulikteils besteht.
In der Autoindustrie ist dies mit dem Airbag zu vergleichen, den es auch nicht im Handel zu kaufen gibt.

@lhampe
Mit unseren AGB´s hat das nichts zu tun. Wir sind als Dienstleister für FOX Racing Shox im Servicebereich tätig. Die 90 Tage auf Dichtigkeit sind die Vorgabe des Herstellers, die wir je nach Kulanz erweitern.

Ride on .. Gruß Stephan
 
Hi Stephan,

was genau dürfen die Servicepoints machen, in meinem Fall interessiert mich speziell Zweirad Hassemer aus Malchin. Machen die nur Luftkammer-Service z.B. bei einem Fox DHX Air, oder können die so einen Dämpfer auch komplett zerlegen, also auch das Dämpfungssystem inkl. Ölwechsel?

Kommen diese Servicepoints an alle Ersatzteile ran? Ich würde gerne bei meiner 2009er Fox 36 Talas RC2 auf Van oder Float umrüsten lassen, also nur die Federungssseite. Die Dämpfungsseite soll so bleiben wie sie ist.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
 
Hallo zusammen,

@TigersClaw
Dämpfer:
Die Händler bekommen alle Serviceteile, die für die Wartung der Luftkammerseite bestimmt sind. Die Kits für den Hydraulikbereich sind aufgrund der Regelungen nicht zum Verkauf bestimmt.
Gabeln:
alle Dichtungskits sind erhältlich.
Umbau TALAS auf Float/VAN
das sollte für den Servicepoint kein Problem sein. Vielleicht zu beachten wäre das eine einmal auf VAN umgebaute Gabel nicht mehr ganz so problemlos in eine FLOAT/TALAS gewandelt werden kann.

Ich hoffe ich konnte die Fragen beantworten.

Gruß Stephan
 
Meine Erfahrungen mit TOXO sind und waren immer gut. Die Jungs machen gute Arbeit. Auch in Garantiefälln wurde schnell Reagiert. Ich denke das Problem sind oft die Buben die ihr Zeug daheim Kaputt Schrauben und dann schnell Hilfe wollen aber dennoch ihren Frust über ein "Produkt im Netz Kundtun". Ich finde es gut das es nicht jedes Teil für den Endkunden zu Kaufen gibt. Die Bike Industrie kann man auch nicht mit der KFZ oder Moped vergleichen. Ich habe früher für Honda Europa und für Honda als Mechaniker gearbeitet. Da gibts die Erstzateile in 24 Stunden oder mittags wenn man früh genug Angerufen hat. Da gehts um ganz andere Umsatz und Verkaufszahlen. Was einige immer aus den Augen verlieren ist sicher das es hier um teuere Gabeln etc geht aber immernoch um eine SPORT Art die nicht mit Fussball zu vergleichen ist und auch keine riesen Lobby hat. Mädels, reisst euchzusammen und gebt TOXO und CO. mal ne Chance. Aus unserm Shop weis ich das wir derzeit auch 4 Wochen Wartezeit in der Werkstatt haben und es ist noch nicht mal Saison. Wenn dann noch der Kunde mit einer abgerittenen Möhre kommt und irgend ein Exotisches Ersatzteil benötigt wird ist die Kacke am Dampfen und es folgen oft Sinnfreie und Unkonstruktive Beiträge in Foren. So nun hab ich meinen Senf auch abgelassen. Also Rock N Roll und Schönen Tag noch.
 
Zurück