Erfahrung mit Gabel Dt Swiss EXC 150

Was aht sich denn von der alten zur neuen EXC so stark verändert?
Sollte man jetzt das Innenleben tauschen lassen, wenn überhaupt bezahlbar?

Hab jetzt für kleines die "alte" EXC 20mm geschossen. Macht nen soliden Eindruck.
Wird heute Abend erstmal Testweise verbaut.


Gruß
Kippi

So lange ich da noch den Launch Control Knopf sehe, muss mir erst einmal wer beweisen, dass da irgendwas anders ist als bei der Pace RC41 (Fighter). Leider hat DT die geniale RC40 Stahlfeder sterben lassen und den inkontinenten Luftikus weiter geführt. Will sagen Undichtigkeiten waren bei der RC41 immer ein Thema, wenn die konstruktiv und nicht toleranz bedingt waren (was ich nicht weiß), kann das auch immer noch eine Schwachstelle sein. Reiht sich ganz schön in das Dämpferthema ein. Aber der Service bei DT soll ja gut sein.
Mir käme das Ding jedenfalls nie (wieder) ans Rad.
 
Was aht sich denn von der alten zur neuen EXC so stark verändert?
Sollte man jetzt das Innenleben tauschen lassen, wenn überhaupt bezahlbar?Kippi
...da ist fast alles innen anders, Tauschen kannst du da gar nix lassen zwischen 20mm auf 15mm Type. Habe ich auch schon mal beim DT Service angefragt. Aber nur interessehalber, meine tut jetzt seit zwei Saisonen klaglos ihren Dienst als Trailstaubsauger. Auch das Schlammwetter vergangenes Jahr war kein Problem für die Abstreifer. Viel Spaß!
gruß klaus
 
...da ist fast alles innen anders, Tauschen kannst du da gar nix lassen zwischen 20mm auf 15mm Type. Habe ich auch schon mal beim DT Service angefragt. Aber nur interessehalber, meine tut jetzt seit zwei Saisonen klaglos ihren Dienst als Trailstaubsauger. Auch das Schlammwetter vergangenes Jahr war kein Problem für die Abstreifer. Viel Spaß!
gruß klaus

So,
meine habe ich heute eingebaut. Eigentlich macht sie einen guten Eindruck, doch einen Wehrmutstropfen gibts doch!
Wenn ich auf ein Hinderniss treffe, gibts ein seltsames Klock in der Gabel. Was ist das? Kennt das jemand?
Habe gerade ne Testrunde über den ein oder anderen Bordstein gemacht und ist jedesmal aufgetreten.

Stelle mir gerade vor wie ich einen Trail runterrocke und das Ding die ganze Zeit klockert :(

Defekt? Service? OOOOOOh nein. Sollte eigentlich alles ok sein, hab sie aus dem Bikemarkt.
 
Hat jemand eine Explosionszeichnung oder Servicemanual für die EXC150?Müsste da glaube ich mal ran. Kippi
... die alten Manuals sind wohl von der DT Homepage verschwunden, aber frag doch mal beim DT Swiss Service Deutschland. Die waren immer hilfsbereit und haben mir auch am Telefon weitergeholfen
xyxthumbs.gif

Ich hab die Gabel leider zum Frühjahr an meine Frau "durchgereicht", bin inzwischen zu schwer. Aber "klonk" gabs nie...
gruß klaus
 
sag mal wann hastn du bei dem dt service angerufen, ich habs die letzten beiden tage von ca. 10 bis 13 uhr versucht und da war nie jemand zu erreichen.... hab nämlich folgendes problem:
Dt swiss exm 150 ca. 80 km aufm buckel hab ich 2 kleine steinschläge auf dem in fahrtrichtung rechten tauchrohre, sowas darf doch normal nicht sein oder(hatte ich weder bei rock shox oder fox) ? noch dazu nach normalen touren und ohne stürze oder ähnlichem.... hier 2 bilder.
wie gesagt hatte sowas noch nie! kann man bei sowas weiter fahren ohne das was kaputt geht?
IMG_3192.jpg

IMG_3193.jpg


Gruß icube
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal wann hastn du bei dem dt service angerufen, ich habs die letzten beiden tage von ca. 10 bis 13 uhr versucht und da war nie jemand zu erreichen.... Gruß icube

die Beschichtung auf meiner alten EXC ist auch nicht gerade so dick wie bei RS oder Fox, aber wie gesagt, bei mir war die als Trailstaubsauger eingesetzt, also nix anstregendes, das kann die ja eigentlich nicht. War ja mal bei Pace eine EXtended CC Gabel
lol2.gif

Telefon, büddeschööön: http://whizz-wheels.de/kontakt.html
klaus
 
sag mal wann hastn du bei dem dt service angerufen, ich habs die letzten beiden tage von ca. 10 bis 13 uhr versucht und da war nie jemand zu erreichen.... hab nämlich folgendes problem:
Dt swiss exm 150 ca. 80 km aufm buckel hab ich 2 kleine steinschläge auf dem in fahrtrichtung rechten tauchrohre, sowas darf doch normal nicht sein oder(hatte ich weder bei rock shox oder fox) ? noch dazu nach normalen touren und ohne stürze oder ähnlichem.... hier 2 bilder.
wie gesagt hatte sowas noch nie! kann man bei sowas weiter fahren ohne das was kaputt geht?
IMG_3192.jpg

IMG_3193.jpg


Gruß icube

Die Erreichbarkeit bei DT war auch bei mir nicht ganz einfach. Probiers mal so gegen 16.00 Uhr, da hats auch bei mir geklappt.

Wenn Du an dem Platzer keinen Grat hast, würde ich sagen, das es keine Probleme machen sollte.


Gruß

p.s. falls es jemanden interessiert?! Habe meine Probleme mit dem "Klonk" behoben :)
WIe soll ichs sagen, war mein blinder Fehler. Unachtsamkeit beim Einbau des unteren Steuerlagers. War verkehrt herum und der Gabelkonus konnte sich nicht einfügen, somit war nen bißchen Spiel. Viel nur bei dolleren Kollisionen mit Hindernissen auf, da ja ordentlich von oben geklemmt wurde :rolleyes:

Kippi
 
p.s. falls es jemanden interessiert?! Habe meine Probleme mit dem "Klonk" behoben :)
WIe soll ichs sagen, war mein blinder Fehler. Unachtsamkeit beim Einbau des unteren Steuerlagers. War verkehrt herum und der Gabelkonus konnte sich nicht einfügen, somit war nen bißchen Spiel. Viel nur bei dolleren Kollisionen mit Hindernissen auf, da ja ordentlich von oben geklemmt wurde :rolleyes:Kippi

tapered oder noch der "alte standard"?

klaus
 
sag mal wann hastn du bei dem dt service angerufen, ich habs die letzten beiden tage von ca. 10 bis 13 uhr versucht und da war nie jemand zu erreichen.... hab nämlich folgendes problem:
Dt swiss exm 150 ca. 80 km aufm buckel hab ich 2 kleine steinschläge auf dem in fahrtrichtung rechten tauchrohre, sowas darf doch normal nicht sein oder(hatte ich weder bei rock shox oder fox) ? noch dazu nach normalen touren und ohne stürze oder ähnlichem.... hier 2 bilder.
wie gesagt hatte sowas noch nie! kann man bei sowas weiter fahren ohne das was kaputt geht?
IMG_3192.jpg

IMG_3193.jpg


Gruß icube

Whizz Wheels (DT-Service) ist immer von 14.00-19.00 erreichbar
 
hier hat ein stein doch glatt das scheinbar in diesem bereich hauchdünne casting durchschlagen , öl tritt aus dem cut aus............
so schnell geht's :(



also immer schön auf dem weg bleiben ;)
 
@timtim

:eek: was hast du denn da wieder gemacht? Wie sagte Helium, "Für die Gabel brauchst a weng gefui". ;)

Meine Gabel liegt noch jungfreulich im Karton weil mein Rahmen nicht kommt :heul:.
 
@timtim

:eek: was hast du denn da wieder gemacht?

es hat nur "Plong" gemacht ,was ja des öfteren vorkommt, hab gar nicht drauf geachtet .........am parkplatz dann die überraschung (war zum glück letzte abfahrt)
ich hoffe wir sehen uns in den nächsten 2 wochen mal "irgendwo da unten "
tim²:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Nachmittag bin ich das erste Mal ca. 2 Stunden gefahren. Der erste Eindruck war überzeugend.

Das im MB-Test beschrieben Durchtauchen an Stufen kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht sollte man den Testern sagen, dass die LowSpeed Druckstufe verstellbar ist ;) Generell kann man beim Verstellen der Dämpfung (Zug- und Druckstufe) sehr schön Veränderungen wahrnehmen. Daher fällt die Abstimmung leicht.

Auf normalen Trails rund um Stuttgart habe ich mit dem werksseitig empfohlenen Luftdruck den Federweg bis auf die letzten ca. 5mm vollständig ausgenutzt (z.B. bei Landung nach Sprung über querliegenden Baumstamm).

Ansprechverhalten ist bereits im Neuzustand 1A. Feinfühliger wie der LV-Hinterbau und auch feinfühliger als die Talas 36.
Hm, bis auf das Ansprechverhalten habe ich bei meiner ersten Ausfahrt genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. :confused:
Mit dem empfohlenen Luftdruck taucht die Gabel an Stufen ziemlich weg, dennoch habe ich nur 120mm FW ausgenutzt (es war zwar bis auf eine steile Treppe mit großen Stufen nichts großes im Trail, ist aber dennoch etwas wenig). Die Druckstufeneinstellung zeigt bei mir auch wenig Wirkung. Irgendwie ist mir die Gabel zu viel in Bewegung, wippt im Wiegetritt, trotz relativ viel Zugstufe. Dieses flummiartige Gefühl hatte ich schon damals beim Drücktest an der EXC Gabel vom Harald und hatte gehofft, dass die Gabel mittlererweile deutlich verbessert worden ist.

Momentan bin ich bis auf das niedrige Gewicht und die sehr gute Steifigkeit (!) ziemlich enttäuscht. Mit meiner Lyrik mit 2011er SoloAir Einheit, die ich sehr geil finde, kann sie jedenfalls überhaupt nicht mithalten. Ich werde nochmal mit den Einstellungen rumprobieren, aber ich habe wenig Hoffnung :(.
 
Mit dem empfohlenen Luftdruck taucht die Gabel an Stufen ziemlich weg,...Momentan bin ich bis auf das niedrige Gewicht und die sehr gute Steifigkeit (!) ziemlich enttäuscht. .
das Eintauchen kriegst du erst weg wenn du über den Luftdruck ne Starrgabel imitierst, das Wippen im Wiegetritt nicht mal dann...
Das ist die Charakteristik dieser Gabel, die XMM sind da etwas besser. Aber immer noch kein Vergleich zu den RS was die reine "Bergab"performance betrifft. Als Trailstaubsauger aber klasse komfortabel, wenn das Einsinken an Steilstufen ...
gruß klaus
 
das Eintauchen kriegst du erst weg wenn du über den Luftdruck ne Starrgabel imitierst, das Wippen im Wiegetritt nicht mal dann...
Das ist die Charakteristik dieser Gabel, die XMM sind da etwas besser. Aber immer noch kein Vergleich zu den RS was die reine "Bergab"performance betrifft. Als Trailstaubsauger aber klasse komfortabel, wenn das Einsinken an Steilstufen ...
gruß klaus

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Gabel sehr sensibel auf kleine Änderungen des Luftdrucks reagiert.

Ansonsten bleibe ich dabei. Kein Durchsacken, top Ansprechverhalten und ja sie wippt im Wiegetritt mehr als die Fox. Dafür ist sie aber auch nicht tendenziell überdämpft.
 
Weiß einer von euch welche Tool man braucht um den Luftkammer zu öffnen?
Wenn jemand technische Info hat über EXM/EXC Gabel: bitte PM.
Ich würde zB gerne wissen ob die Oberrohre bei EXM 130 und 150 Gabel gleich lang sind.



Paul:daumen:
 
Mal ne Frage an alle DT-Gabel-Fahrer:

Wie habt ihr das mit der Bremsleitung gelöst?

Ich bin gerade dran ne EXM 140 ins 101 zu bauen
und überlege wie ich das löse.

Danke für Tipps

Tobi
 
Die Zugverlegung ist etwas blöd. Ich habe es jetzt erstmal so gemacht wie in der Anleitung, also vom Verbindungsbügel im großen Bogen rechts ums Steuerrohr.
 
Meiner Freundin ist nach 4 Monaten noch immer sehr zufrieden mit ihrer EXM150 (im Vergleich mit Fox Talas und RS Reba): sensibel, taucht nicht ein bei Stufen. Genaue Abstimmung mit kleinen Schritten am Anfang war aber nötig um beides zu bekommen.

EXM/EXC Service Video auf deutsch:

 
:love:Kann ich nur bestätigen! War letzte Woche in den Dolomiten nur happy mit der Gabel!

IMG_5421.JPG


Trotz knapp 100kg nagisch kein Wegtauchen! Steif und super sensibel:love:Mein fox Talas und 150er Revelation waren dagegen richtig Schrott!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück