Alles rund um den WBM 2011

Nachdem ich alld ie Jahre zum Thema "Sandkasten" sagte, dass es gar nicht sooo schlimm sei, muss ich nun leider auch sagen: Es IST sandig. Wir brauchen unbedingt Regen!!!


Wie jetzt?
Muss ich mich von meinem geliebten 2.0er Furious Fred trennen und nen dickeren rauf ziehen.
Oder womöglich sogar einen sogenannten Stollen-Reifen mit richtigem Profil?
 
Hm, keene Ahnung. Glaub nicht, dass Du wechseln brauchst. Wobei ich nicht einschätzen kann, inwiefern Reifenprofile für bzw. gegen diesen Sand gemacht sind bzw. sein können?! Hab bisher von keinem Reifen gehört, für den a la "Besonders für Zuckersand geeignet" geworben wird, wenn Du verstehst, was ich mein.

Wie jetzt?
Muss ich mich von meinem geliebten 2.0er Furious Fred trennen und nen dickeren rauf ziehen.
Oder womöglich sogar einen sogenannten Stollen-Reifen mit richtigem Profil?
 
Nun, selbst wenn's den geben sollte, wird er nicht Bestandteil meines doch gut gefüllten Lagers sein.
Aber ein breiter Reifen schwimmt halt mehr auf dem Sand und gräbt sich nich so ein und wenn's bergauf sandig is, erzeugt so'n Grobstoller doch erheblich mehr Vortrieb als der FF.

Also " Butter bei die Fische " Knöchel- oder Wadentief?
 
Wer mit dem Crosser da langfährt kommt auch mit FF klar :D
Ich hatte einst den Killer Bee drauf (2.0). Könnte man vlt. mit FF vergleichen, bin damit im tiefen Sand gnadenlos hängen geblieben. Das flache Profil und die fehlenden Stollen nach außen ließen das Vorderrad ständig wegbrechen.
 
Hallo!!!! Ich brauche Hilfe! Ich musste morgen mit meinen Kumpel zur Marathon mit sein Auto aus Berlin fahren. Leider kann er morgen nicht mit fahren. Ich selber habe kein Auto. Wer kann mir mit nehmen. Das wäre gut.
 
Mal so ne Frage...

fährt wer von kw aus oder so zum wehlaberg am 15.05 ?

da das jahr sportlich nicht auf nem guten stern steht... können die paar Kilometer dieses Jahr eigentlich zum einrollen genutz werden...

Da bisher niemand darauf eingegangen ist, könnte ich Dir anbieten, gemeinsam von Grünau aus zu starten. Keine Ahnung, ob das 'ne Option für Dich ist.
Um ein bisschen Sicherheit zu haben, sollte ca. 7.30 Uhr Abfahrt sein.
 
Huhu

Joar, wie immer sehr nett gewesen heute.
Der Wehlaberg war für mich diesmal unhochfahrbar, hats irgendwer geschafft?
Leider hats heute nich geklappt ins Führungsgrüppchen zu huschen, schon Rotz wenn man minutenlang überm Limit fährt und die Lücke wird einfach nich kleener.
Naja, nächstet Mal vielleicht.
Und eine Frage die mich zum wiederholten Male quält "wo war eigentlich (schon wieder) uns Anto".
 
Leider hats heute nich geklappt ins Führungsgrüppchen zu huschen,...

Hat bestimmt an zu wenig Kettenspannung gelegen. ;)

IMG_3720.jpg
 
Ich lad gerade die Bilder von heute langsam aber aufwendig hoch. Dann kann sich jeder selbst raussuchen und brauch nicht auf Mail von mir zu warten. :)

War auf alle Fälle ein spaßiger Wettkampftag! :D (ohne Wettkampf für mich)

Danke an die Orga!! ;)
 
Ich lade in den nächsten Tagen auch noch paar Bildchen hoch. Hier eine kleine Vorschau, obwohl ich nicht so sehr viele aus dem Forum erkannt habe. :D


Ich habe mir mit der Anfahrt Zeit gelassen, durchstreifte noch ein wenig den nördlichen Spreewald und näherte mich dann von Süden dem Kampfgebiet um den Wehlaberg.

P1060165.jpg

Punkt 11 Uhr mit Glockenschlag in Krausnick Groß-Wasserburg. Dahinter, über dem Wehlaberg, braute sich was zusammen. Oder waren das die Staubwolken der schon seit 1 Stunde im märkischen Sand kämpfenden Athleten?

Nachdem ich die Racingzone erreicht hatte, traf ich auch schon auf die ersten versprengten Grüppchen.
P1060177.jpg

Irgendwer rief hier irgendwann "Hallo Altglienicker!" Ich konnte nicht ausmachen, wer dort grüßte. Jedenfalls: "Hallo zurück!"

Kurz darauf glaubte ich, an der dänischen Grenze zu sein:
IMG_3658.jpg

Halt! Die Reisepässe bitte!

Nee, in Wirklichkeit verjagte Schnegge nur die Mücken, feuerte die Massen an, fotografierte, reichte Getränke und leistete mir und der charmanten Streckenpostin Carolina (?) Gesellschaft.
IMG_3820.jpg


Zwischendurch gab es auch jede Menge zu tun.
IMG_4011.JPG

Wasser? Bitte gleich, bitte sehr!

Irgendwann zeigten sich auch die ersten Forumsbekannten:
IMG_3701.jpg

mod31 in voller Konzentration.

IMG_3718.jpg

Olle Jolze wirkte etwas abgehoben.

IMG_3734.jpg

78 - lässig.

IMG_3741.jpg

1/2 Runde später hatte mod31 einen Platz gut gemacht.

IMG_3773.jpg

steffle - Nicht so glücklich.

IMG_3814.jpg

Er hasst zwei Dinge: Ampeln, und von helmlosen Rentnern überrundet zu werden.

IMG_3818.jpg

Auf diesen Schreck gönnt sich Ampelhasser erst mal einen Doppelten.

IMG_3842.jpg

Hier ging es flott zur Sache.

IMG_3849.jpg

Schnegge rettet Verdurstende.

IMG_3862.jpg

steffle immer noch nicht glücklicher. Er rief etwas von drei Gängen, die er noch zur Verfügung hätte. :(

IMG_3971.jpg

Einfach gerade runterfahren wäre ja auch langweilig.

P1060184.jpg

Teilweise wurde komplett auf das Fahren verzichtet.

IMG_3995.jpg

Wer mit weniger als 30 km/h den Berg runter rollte, bekam es mit Schnegges Tröte zu tun.

Und dann gab es da noch den Contest um die lockerste Handbewegung und das netteste Lächeln.
Zuerst die Gesten:
IMG_3664.jpg

"Daumen" :daumen:

IMG_3671.jpg

Victory!

IMG_3761.jpg

Victory 2

Was das Kameralächeln anging, war ich klar im Nachteil. Alle grinsten in Richtung Schnegge. :D
IMG_3951.jpg


Ich stellte mich dann auch mal an die Smiley-Ecke...
IMG_3646.jpg

...zunächst mit mäßigem Erfolg.

Einzig kanat freute sich bei jedem Vorbeikommen von ganzem Herzen. :love:
IMG_3923.jpg

Ich selber habe kein Auto. Hast doch ein Rad! ;)

IMG_3755.jpg

Schnegge lächelt hier natürlich außer Konkurrenz. :p

IMG_3931.jpg

Miss 96 in der Smiley-Kurve.

Und, wie könnte es anders sein, eine Dame rundet diesen kleinen Fotografenausscheid ab. :love:
IMG_3643.jpg

Twelve points for Aserbaidschan. :)

Mir hat es jedenfalls wieder Spaß gemacht, ein bisschen Rennatmosphäre einzufangen und alte und neue Bekannte zu treffen.
Bis zum nächsten Mal!

Altglienicker :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich war es gestern der erste marathon überhaupt und ich bin begeistert!! es lief viel besser als erwartet und mit Platz 47 (insg.) bin ich mehr als zufireden!!!!

keine defekte, kein murren meines noch nicht so doll trainierten körpers und eine schöne strecke - ja was will man mehr :D

danke an die orgas, es hat spaß gemacht! schöne bilder @altglienicker...ich müsste das ein oder andere mal bei schneckes bildern drauf sein - mensch de war ja auch überall :D

freu mich schon jetzt auf den oktober!
 
@altglienicker: DANKE für die tollen Bilder!:daumen:
@schnegge: bin gespannt auf deine;)

IMG_3741.jpg


Wenn das auf dem Bild der Matthias Hinze vom Radteam Köpenick ist, dann kenn ich ihn u.a. von folgender Veranstaltung: http://www.schoenower-sv.de/mounten...-den-9-offenen-um-meisterschaften-in-mtb.html

Matthias, falls du hier mitliest, was war los? Normalerweise fahr ich nicht so "einfach" an dir vorbei. (Hat erst ne halbe Runde gedauert, bis ich nach deinem Überholen wieder an dir dran war...dann haste mich aber ziehen lassen:confused:)

Sonst wars auch ne sehr schöne Veranstaltung, mit vielen hochkarätigen Teilnehmern! Als der Sprecher am Start meinte "...die letztjährig unter den ersten 10 Platzierten bitte zum Auto aufrücken...", fand ich mich inmitten namhafter Konkurrenz wieder:eek: Vom Start an setzte sich eine ca. 17Mann starke Spitzengruppe ab. Deren Anschluß verlor ich durch eine Unachtsamkeit ca. 2km nachm Start. Schwuppsdiwupps tat sich ein 100m Loch auf, welches ich erst nach km10 wieder mühevoll zugefahren hatte (die Spitzengruppe war zwischenzeitlich nich wirklich schnell unterwegs - deprimierend wenn man von weitem sieht wie in der gruppe einige kurzzeitig "die beine hochlegen" können und man selber Anschlag fährt um dieses Loch zuzufahren:mad: Kaum in der Gruppe gelandet, riss sie am Schotteranstieg schonwieder auseinander, ich fand mich danach mit 2-3 Mitstreitern alleine wieder, der Wehlaberg trennte dann endgültig die Spreu vom Weizen (auch ich habe keinen ausmachen können, der dort hochgefahren ist)....die Spitzengruppe blieb bis Ende der ersten Runde immer in Sichtweite. Nach der Rundendurchfahrt fand ich mich dann erstmal alleine auf der Strecke wieder, die 2-3 von eben haben sich wohl kurz verpflegt!? 3km später überholte mich die oben besagte Nummer 112 und konnte gleich mal einiges an Metern gutmachern (evtl. hatte er sich zuvor verfahren, ich weiß es nicht!?) Bis zum Wehlaberg hatte ich ihn dann mit großen Mühen wieder eingeholt, mit Puls anschlag gings den Anstieg hinauf:kotz:
...fast im Paarflug (wie auf AG`s Bild zu sehen) drüben wieder runter. Am, später folgenden, laaangen Anstieg ging ich dann vorbei und die restlichen Meter bis Ziel wurden alleine fortgesetzt. Angesichts der Konkurrenz bin ich mit meiner Platzierung (8.AK/15.gesamt) sehr zufrieden. Glückwunsch an die Schnellsten, großen Respekt an Lutz, tolle Leistung:daumen:
Bei mir wär kein Bisschen mehr gegangen, mein vorher schon pieksendes Knie, dankt es mir heute besonders:D Bis nächsten Samstag sollte das aber hoffentlich wieder i.O. sein:rolleyes:

Alles in allem in wundervoller Tag, mit lauter sympathischen Leuten und bestem Wetter....im Oktober gerne wieder:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu
...Leider hats heute nich geklappt ins Führungsgrüppchen zu huschen, schon Rotz wenn man minutenlang überm Limit fährt und die Lücke wird einfach nich kleener. Naja, nächstet Mal vielleicht.

dann warst Du das, der mich da am ersten Anstieg so leichtfüßig überholt hat...stell dich das nächste mal weiter vorn in die Startaufstellung ;)

Danke an das "Forum-Fototeam", den Altglienicker hätte ich ohne seinen Helm fast nicht erkannt :D
Auf den 60km lagen geschätzte 3 Äste auf dem Weg, war natürlich klar das mir einer davon das Schaltauge verbiegen muß...gut das auch 3 Ritzel für den Kurs reichen.
 
Auch mir hat es viel Spaß gemacht. Bei den Platzierungen wäre auch noch mehr möglich gewesen, aber dank technischer Probleme (der Umwerfer quittierte einfach irgendwann den Dienst, nachdem er die Kette 2 mal runtergeschmissen hatte --> 2 mal ewiges Gefummel unter lautem Fluchen wegen einer verklemmten Kette; der Rest musste dann mit dem 44er Blatt bewältigt werden, was bis auf den Wehlaberg auch gut geklappt hat, ging ja letztes Jahr auch... Renn.Schnecke "verdächtigte" mich am Berg der "Singlespeederei" :D) wurde der 25. Platz draus, womit ich sehr zufrieden bin. Genau noch im ersten Fünftel.

Ach ja, wo war eigentlich Anto? Gemeldet, bezahlt und nicht erschienen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Altglienicker, auch von mir vielen Dank für die tollen Fotos!
Hab dich in der 2. Runde noch am Rande des Tunnelblicks verschwommen wahrgenommen:D.
Beim Betrachten der Bilder ist mir absolut unklar, wie ich den Verpflegungsstand übersehene konnte.
Hätt ich in Runde 2 gut gebrauchen können...
 
Danke Marco!

Wer, wenn nicht Du, kann aber verstehen, dass mein derzeitiges Arbeitsgerät, einen großen Einfluss auf meine Motivation hat.


Eure Beschreibung der wüstenartigen Verhältnisse 'ne Woche vorher, veranlasste mich in völlig neue Reifendimensionen vorzustossen.
2.4 er FF war dann doch leicht übertrieben, gab mir aber ein fast schon fullyartiges Gefühl von Komfort.
 
Fotos, Fotos, Fotos! Die sind in Originalgröße!!!
Ich hab auch ein paar unscharfe hochgeladen. Vllt mag sie ja trotzdem jemand haben. Die Fotos werd ich im Übrigen nicht ewig dort liegen lassen, also speichert sie Euch!

Glückwunsch an alle Durchhalter, Teilnehmer, VorneGelandetSeier, MitDerEigenenTechnikDieEigentlichBessereTechnikÜberholer und WeiterVornAlsGemutmaßtLander! ;)

Beim Betrachten der Bilder ist mir absolut unklar, wie ich den Verpflegungsstand übersehene konnte.
Na da hat Dir mein Hinweis, dass AG beim Mampfstand ist, ja ne Menge gebracht! :D ;)

Renn.Schnecke "verdächtigte" mich am Berg der "Singlespeederei" :D)
Aaach, Du warst das! Du kamst mir bekannt vor, hab Dich aber schändlerweise ehrlicherweise nicht erkannt. Bist zu selten hier! ;)

dann warst Du das, der mich da am ersten Anstieg so leichtfüßig überholt hat...stell dich das nächste mal weiter vorn in die Startaufstellung ;)
Das hat er sich ja hoffentlich schon gestern hinter die Ohren geschrieben.

Auf den 60km lagen geschätzte 3 Äste auf dem Weg, war natürlich klar das mir einer davon das Schaltauge verbiegen muß...gut das auch 3 Ritzel für den Kurs reichen.
Was mich an die Felge von vor ein paar Jahren erinnert...


Schwuppsdiwupps tat sich ein 100m Loch auf, welches ich erst nach km10 wieder mühevoll zugefahren hatte (die Spitzengruppe war zwischenzeitlich nich wirklich schnell unterwegs - deprimierend wenn man von weitem sieht wie in der gruppe einige kurzzeitig "die beine hochlegen" können und man selber Anschlag fährt um dieses Loch zuzufahren:mad:
Oh ja!

(auch ich habe keinen ausmachen können, der dort hochgefahren ist)
P1030210.JPG

Es war machbar. Aber nur gaaanz zu Anfang. 1% hats geschafft. ;)

(evtl. hatte er sich zuvor verfahren, ich weiß es nicht!?) /quote] Es wär u.U. der kürzere Weg nach jenen zu fragen, die sich nicht verfahren haben. Haben gesehen, dass da links hoch statt geradeaus runter gefahren wurde, um dann - wie auch immer!! - rechts aus dem Wald zu kommen, wo ich nicht mal wusste, dass da ein Weg ist. ;) ;)

Bis nächsten Samstag sollte das aber hoffentlich wieder i.O. sein:rolleyes:
Daumen drück!!!

@altglienicker: DANKE für die tollen Bilder!
xyxthumbs.gif

@schnegge: bin gespannt auf deine
wink.gif
Habe leider nicht so ne hochwertigen Fotos wie AG. An EP Many thanks!!!, dass ich überhaupt bessere Fotos machen konnte, als es mir ohne seine Hilfe möglich gewesen wär!!

P1030177.JPG

Die Aufrutscher, äh, der Race-Block. :cool:

P1030260.JPG

Wandertruppe (hinter den Radlern!)

Der Berch hat im Übrigen mindestens einen zur Weißglut getrieben. Da hat die Luft gebrannt, das glaubt man kaum.

P1030307.JPG

Danke, oh du entzückender, betörender, wohlgestaltender Harvester!!!!

Wenn jemand findet, dass er zu selten auf den Fotos ist, dann: Entweder den Mund aufmachen oder einfach mal nicht mitfahren. :D ;) ;)
 
Beim ersten Durchsehen der Bilder dachte ich, daß S-Punkt und Lutz sich die Runde auf einem Rad geteilt hätten...

Twobeers
 
ach kein ding - alles bestens. wir sehen uns ja sicher spätestens im oktober wieder;)

btw: wir sollten mal probieren eine art "monster-tour" (bezogen auf die teilnehmerzahl) mit so vielen leuten wie möglich aus berlin& brandenburg zu organisieren...wäre ziemlich lustig denke ich ;)
 
Zurück