Veltec Volare RR Felge

siq

26 ist ausgestirbt worden
Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
398
Ort
am Zürichsee
weiss jemand welchen ERD die Veltec Volare RR Felge hat ? Ich finde verschiedene Angaben im Netz. Meistens wird 595 angegeben. Gewichte werden von 380-435g angegeben.

Wenn der ERD 595 stimmt werde ich die Volare in 24Loch mit 300mm Mavic Speedcity/Ksyrium Equipe 04 Ersatzspeichen (Stahlmesserspeichen die Baugleich sind - nur länger - wie die der Crossrides) an meinen noch sehr gut laufenden Mavic Crossride 06 Naben mit DT Alunippel einspeichen. Felgen und Ersatzspeichen bekomme ich sehr günstig. Den Rest habe ich noch rumliegen. Daran habe ich dann vor den 25-622 Ultremo ZX RR Reifen aufzuziehen und das Gebilde dann als 2ter Asphalt LRS am HT zu nutzen.
 
Der ERD 595 bei der Volare scheint zu stimmen bzw. es wurden 594.5 gemessen und 406g gewogen. Ich habe mir demnach 2Stk. davon bestellt.

Nun habe ich noch gesehen dass es von FRM die BOR373 gibt. Die scheint so ziehmlich die identischen Masse zu haben. Weiss nun jemand ob die BOR373 und die Volare baugleich sind bzw. ob diese Volare Felge bei FRM gebaut wird ? Die Volare kosten ja fast halb so viel.
 
Hi

sowohl die FRM LP373 als auch die veltec Volare waren früher beides die KinLin XR200 (deren ERD ich auch mit 595mm verifiziert habe).
Inzwischen ist sowohl das was Veltec als Volare verkauft etwas anderes als auch die FRM LP373 nun eine DRC KTC (zu erkennen an der Rille auf der Bremsflanke)

Gruss, Felix
 
vielen Dank für Deine Info. Ich werde dann sehen ob meine beiden Volare Exemplare Rillen an den Bremsflanken haben werden. Abgesehen davon, werde ich die Bremsflanken dann sowieso vor dem Einspeichen noch schwarz matt spritzen, da ich ja die fertigen Räder ausschliesslich mit disc fahren werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
so die Felgen sind gekommen. Was mich jedoch etwas verwirrt, es sind jetzt Aufkleber dran wo draufsteht "Typhus 2" anstelle "Volare". So wie es aussieht sind die Abmessungen soweit gleich. Beim ERD bin ich mir allerdings nicht so ganz sicher. Ansonsten sind die Felgen recht wertig (bis auf die billigen Aufkleber die eh abkommen) gearbeitet. Die Bremsflanke hat übrigens keine Verschleissrille. Dafür ist der Felgenstoss sogar sauber verschweisst, anstelle gesteckt. Auch alle Löcher sind schön gearbeitet ohne Grate, sowie die Nippellöcher sind vor dem Eloxieren gebohrt worden. Die Gewichte sind 417g und 420g.

@felixthewolf: weisst Du zufälligerweise auch ob der ERD bei dieser Typhus2 Felge auch 595 ist ?
 
Hi

Veltec verbaut nun als Volare eine andere Felge, welche etwa runder daher kommt und leider mit über 400gr auch etwas schwerer ist.
den ERD habe ich allerding nicht parat.
Mess einfach mal den innendurchmesser der Felge (von Loch zu Loch) und wir können das mal abgleichen.

Felix
 
gemessen habe ich innen im Felgenring von Loch zu Loch so grob 589mm. Ich werde das dann mal heute Abend noch ganz genau nachmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein Nachtrag, falls das noch Relevant sein könnte.
Ich nehme die 12/2mm DT Swiss Alunippel die ja bekanntermassen eine Innengewindelänge von 8-9mm haben gedacht für zB. normale DT Swiss Speichen mit 10mm langem Gewinde. Ich nehme aber dann hierfür gerade Mavic Messerspeichen die eine Gewindelänge von 13mm haben. Ich denke dadurch habe ich doch einen etwas grösseren ERD Range ( vorallem nach unten ) was die Felge betrifft. Oder täusche ich mich da ?
 
so, genau gemessen. Loch zu Loch 586,5mm. Ich glaube kaum dass das dann noch einen ERD von 595 gibt oder ?
 
so, ich habe noch etwas nachgeforscht im Netz.

Diese Typhus2 Felge entspricht meiner Meinung nach eindeutig der Alex R-380
http://www.alexrims.com/product_detail.asp?btn=1&cat=1&id=40
gut zu erkennen auch an der eigenartigen innen rund zulaufenden Spitze des Profils. Die anderen Abmessungen passen auch 100% überein.

Das Ding hat jetzt einen angegebenen ERD von 589.7 ( anstelle 595 ), was mit meinen gemessenen um die 586mm von Loch zu Loch eigentlich schlüssig sein sollte.

Egal, ein ERD 590 und 13mm lange Speichengewinde in den 12/2er DT Nippeln passen noch besser, da man dann keine Speichengewinde mehr sehen sollte. Die 2-3mm die das Speichengewinde dann oben aus den Nippeln schaut, ist auch kein Problem, da hat es genug Platz.
 
Das Experiment ist geglückt. Die Speichen haben gerade noch (wie berechnet/angenommen) gepasst. Somit habe ich nun diese 24Loch Alex R380 Rennradfelge zusammen mit DT Alunippeln, den 299mm Mavic Ersatzmesserspeichen und den Mavic Crossride disc 6Loch Naben verheiraten können. Daran ist eine SLX 11-28 Kassette und die Schwalbe Ultremo ZX 25-622 aufgezogen. Soweit passt alles noch gut durch Hinterbau und Gabel. Die Dinger haben ziehmlich den gleichen Abrollumfang von etwa einem recht fetten 2.2er RaceKing auf 19mm Felgen. Die ZX in der Dimension 28-622 hätten vermutlich gerade auch noch gepasst.
Der kpl. Laufradsatz inkl. Reifen, Bremsscheiben, Kassette und Schnellspanner wiegt 2985g, also über 800g weniger wie der andere gleiche LRS mit 26" und 2.0er Kojak Reifen.

Nun nach der ersten Fahrt damit (allerdings im Regen) muss ich sagen, die Dinger rollen mit 7.5Bar wie der Teufel. Steif genug für meine Anwendung scheinen sie soweit auch zu sein (ich habe mir auch echt Mühe gegeben beim Umspeichen). An das Kurven und Bremsverhalten muss ich mich zuerst gewöhnen bzw. herantasten. Da es regnete war ich naturgemäss etwas vorsichtich damit unterwegs.

IMG_5821.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück