altes Bike - Federgabel?

Registriert
26. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!

meine Freundin hat von ihrem Vater ein altes Bike bekommen das ich wieder fit machen will.
Es läuft eigentlich ganz gut nur die Federgabel macht Kummer (und die Cantilever Bremsen sind nicht so der bringer...).
Der Hersteller ist leider unbekannt (gebürsteter Alu-Rahmen ohne Aufschrift) aber totz des Alters von ca. 15 Jahren steht das Bike noch sehr gut da dank voller XTR Ausstattung und überraschend leicht ist es auch.

Und das bringt mich auch schon zur Frage: kenn jemand von euch diese Federgabel?



Da steht leider auch nichts drauf bis auf das Herstellungsjahr (95) aber das Design ist recht außergewönlich.

LG Wolfi
 
Die sieht aus wie eine alte Marzocchi-Gabel. Die hat, soweit ich mich erinnern kann nur mit Elastomeren gefedert u. die werden halt im Laufe der Zeit hrt.
 
Nein das Ding ist hat interessanterweise sogar eine Luftfeder!
Das Problem ist das das Ansprechverhalten sehr schlecht ist. Man benötigt eine hohe Kraft damit die Gabel mit dem Einfedern anfängt.
 
Könnte eine getunte Rock Shox Mag 21 sein, mit entfernen Staubschutzbälgen und gebohrten Löcher über der Achsaufnahme.

Link zu PDF mit Wartungsanleitung: [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]MAG 21, 10[/FONT]
 
nie im leben ist es ne rock-shox mag 21 ...
es ist ne marzocchi


hier mal von vorne.
94_-717235573.jpg

FEDERGABEL MARZOCCHI XC 600 1 1/8 Zoll ÖL/ LUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die Aufkleberabreißer haben wieder ihr Tagwerk vollbracht :rolleyes:
und niemand weiss mehr Bescheid ;)

Wenn du Hilfe zu dieser Gabel und Alternativmöglichkeiten brauchst, dann schreib das doch einfach hier rein:

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=46

Da werden du geholfen!


Du kannst auch rel. schnell eine Starrgabel montieren, bitte auf die richtige Einbauhöhe achten, also wenn dann eine "alte" nehmen.

Die Marzocchi-Gabeln sind immer gern und schnell undicht geworden, evtl. kann man auf eine Rock Shox Mag 21 umrüsten oder Marzocchi Bomber Z2.

Die Cantis brauchen vielleicht mal frische Bremsgummis (Koolstop?) und eine richtige Einstellung.
Di XTR-Cantis waren damals mit die besten und können auch sehr bissig sein wenn alles miteinander harmoniert (Felge, Gummis, Anlenkgeometrie, Züg/Hüllen)
Bei einer Starrgabel musst du dann die Bremsen anders anlenken.

Die Reifenflanke sieht auch schon etwas mitgenommen aus.

An so einem alten Highendrad würde ich immer nur mit Bedacht und dem richtigen Wissen schrauben - 4000 DM haben XTR-Räder mind. gekostet und so ein Rad sollte man trotz des Alters immer stabil anschliessen - oder am besten nirgendwo stehen lassen.
 
Zurück