29" Bikes - demnächst auch bei Canyon ?

Warum soll Canyon auf ein sterbendes Pferd setzen?


Werde doch mal konkreter.
Hört sich so an als wurden die mehrere Jahre lang verkauft und jetzt
hätten Alle wieder das Interesse verloren.

Bevor ein Pferd sterben kann muss ja erst mal eins da sein.
Erst seit ein paar Monaten sind von den grösseren Herstellern erste
29er im Angebot. Wer schon letztes Jahr eines fuhr musste es, bis
auf einige Kleinhersteller, meist selbst importieren.


Wenn ich in die 29er Beiträge reinschaue sieht die Sache für mich
ganz anders als nach schwindendem Interesse oder mangelnden
Begeisterung aus.
Fälle von, ich hab da ein 29er gekauft aber das ist nix für mich ich
will wieder ein 26er, finde ich dort eher selten.

Ich kann nicht wissen wie viel 29er gegenüber den 26ern verkauft
werden können, bei Cannondale wars aber wohl genug, dass unter
den drei gut laufenden Rädern, deren Preise sie kurz nach Einführung
nach oben korrigiert haben, auch ein 29er war.
Solange man keine hat kann man halt auch keine verkaufen.

Die 29er sind für manche eine Alternative und Niemand muss Angst
haben dass sie die 26er vernichten werden. Und für Menschen unter
160 cm Körpergrösse werden sie wohl auch in Zukunft uninteressant
bleiben.
 
Erst seit ein paar Monaten sind von den grösseren Herstellern erste
29er im Angebot. Wer schon letztes Jahr eines fuhr musste es, bis
auf einige Kleinhersteller, meist selbst importieren.

Das ist so nicht ganz richtig, ich bin mein erstes 29" 2004 probegefahren, seit 2006 besitze ich ein eigenes, ganz normal im Bikeshop bestellt.
Ich musste lediglich noch 3 weitere Jahre warten bis eine adäquate Federgabel für mich erscgwinglich war.

Die 29er sind für manche eine Alternative und Niemand muss Angst
haben dass sie die 26er vernichten werden. Und für Menschen unter
160 cm Körpergrösse werden sie wohl auch in Zukunft uninteressant
bleiben.

:hacken
 
So,
nachdem es mit der Verfügbarkeit meiner 29er Wunschmodelle doch etwas mau
ausschaut, hat Canyon wieder eine Chance - wenn sie sich beeilen …


(Mir wurde heute geraten doch gleich auf die 2012er Version zu warten … :confused: )
 
Heute war Alban Lakata beim UCI Worldcup in Offenburg mit einem unbeschrifteten mattschwarzen 29er Hardtail unterwegs. Fotos gibt´s leider keine, weil er so schnell war...

Da u.a. er schon des öfteren anklingen hat lassen, dass er große Vorteile von 29er zieht, war es für mich nur eine Frage der Zeit bis ihm Canyon eins zur Verfügung stellt. Bleibt nur zu Offen, dass wir (Endkunden) schon nächstes Jahr ein Carbon 29er kaufen können. Dieses würde ich gerne zu meinem Torque Alpinist in meinen Fuhrpark übernehmen...
 
So wirds wohl aussehen :daumen:

Hoffe die Bilder funktionieren

250259_211931335506893_190241427675884_651444_4170466_n.jpg


247097_211931225506904_190241427675884_651441_4059069_n.jpg


247011_212211075478919_190241427675884_653435_6442869_n.jpg


252126_212211058812254_190241427675884_653434_5562255_n.jpg
 
Unterrohr gefällt mir gar nicht,
aber die filigranen Sitzstreben sind der Hammer.

Vorne schauts nach Carbon aus, in der mitte nach Alu und hinten nach Stahl.
Was isses den nu ?
 
Die Sattelstellung spricht Bände...:lol:

Besten Gruß

Bei der Schrittlänge müsste dann doch das Knie weit vor der Pedalachse
liegen - macht man das so ?

Sattelstellung sieht ein bisserl so aus als wären die 90er Vorbauten ausgegangen.
Und die breiten Flatbars auch, sonst müsste man ja keinen Rizer bei
umgedrehten Vorbau fahren.



Das sieht mir ehrlich gesagt zu sehr nach Betastadium aus, als ob ich
wirklich auf ein 2012er 29er hoffen könnte - mal schaun.
 
Bin ehrlich überrascht.
Wenn das die Option für ein 29er Canyon ist, dann wäre das das erste 29er,
was mir zusagt... hab ich das geschrieben?
Wahrscheinlich wegen dem Knick im Unterrohr und dem, schon angemerkten,
schlanken Hinterbau.
Auf dem Teil würd ich meine 28"-Crosserreifen draufziehen und schon hätte
ich endlich wieder ein schnelles Tourenrad mit stabilen Komponenten für
überraschende Feldeinfahrten.
 
wieso zum fully tendieren, finde genau das is das was ein gutes 29er ausmacht, die wartungsfreiheit eines ht´s und den komfort richtung 100mm Fully :P

bin ich gespannt hoffentlich kommt das Gerät so. Schön in schwarz ^^
 
Weil genug HT's vorhanden sind.

Klar ist ein HT erstmal schneller zu realisieren wie nen Fully
aber warten wir es mal ab.

Denke da kommt noch was :)
 
Any news on this bike. This is really a sick frame!!! When does this bike hit the market? Will it be in the beginning next season (October?)
 
In diesem Video gibt es einige bewegte Bilder des 29ers.
Das ist übrigens auch das erste Riesenrad, welches mir zusagt. Steuer- und Unterrohr sowie die Sitzstreben sind gut geraten. :)
 
Sitzstreben schon,
Unterrohr gefällt mir gebogen weniger, dermassen verkürzte Steuerrohre
sind mir ein Graus. Sattelüberhöhung ist out. ;)

Insgesamt könnte ich mir aber, wenn in gewohnter Ausstattungslogik und
Kosten, einen Kauf durchaus vorstellen.
 
Hm,
also wenn Canyon 2012 ein Alu 29er rausbringt finde ich das unnötig!

1. Zu Schwer
2. Keine Dämpfung wie Carbon
3. Daher lieber ein 100mm Fully

Meine Meinung.....lieber Carbon :)


Gruss
 
Zurück