AVID Bremsscheiben GS2 und GS3

die heißen G2 und G3. die G3 sind leichter, neigen den berichten macher zu folge eher zu quietschen da sie dünner sind, was den gewichtsvorteil erklärt. die G3 sind nicht "rückwärtskompatibel" zu bremsen die für G2 sind, an einer G3 tauglichen bremse (elixir) kannst du auch G2 scheiben montieren
 
ich hab die G3 fälschlicherweise geordert und ins Hinterrad eingebaut.
Nach ein paar Fahrten ist mir der optische unterschied zum Vorderrad aufgefallen und durch genaues hinsehen (steht ja auf der Scheibe drauf) bestätigt.
Bis heute kann ich keine negativen Erscheinungen feststellen, im Gegenteil:
ich bin der Meinung dass die Bremspower besser ist.
Nachmessen hat ergeben dass die Scheibe genauso dick ist wie die G2!
Ich denke der Unterschied im Gewicht ergibt sich durch mehr Öffnungen in der Bremsfläche.
 
die g3 hat nach meiner erfahrung (über 20 rennen) mehr bremspower jedoch die g2 verbiegt wenn sie richtig haeiß geworde ist nicht so stark. beim gewicht ist die g3 klar im vorteil was nicht durch wegnehmen in der dicke der schieb ist sondern im design.
 
Hallo zusammen,
eine Frage nebenbei: wechselt Ihr die Scheiben, wenn sie zu dünn sind? gibt es wirklich eine grenze in der Dicke der Reibfläche?? laut hersteller??

gruß und sorry wenn ich etwas off topic bin

1b6l
 
ich habe bisher noch keine Bremsscheibe wegen abnutzung gewechselt, aber wenn die Scheibe eindeutig an Material verloren hat werde ich das schon tun. Eine Stärke von min 1mm sollte sie schon haben.
 
Laut Cosmicsports Avid-Techniker ist die jeweilige "Bremse als System optimiert". Neben eines wahrscheinlich vernachlässigbaren Dickenunterschieds von 0,1 mm (gemessen an neuen G2 bzw. G3) ist nach seiner Aussage die Wärmeableitung bei der G3 aufgrund einer größeren Anzahl an Ausfräsungen höher.
 
aus der Praxis:

Ich fahre insgesamt 4 verschiedene Laufradsätze am Juicy7 Bremssattel
vo185/hi160
1x alte Polygon
2x G2
1x G3
und alle funzen einwandfrei.
 
Zurück