DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Danke dir! Ich werde mal schaueb ob ich irgendwo einen Auftreiben kann.

Als Info also es wurde mir per Email von Formula mitgeteilt das die neuen 2 Teiligen Bremsscheiben erst ab mitte des nächsten Jahres verfügbar sind.

R2Bike allerdings hat mir per Email bestätigt das sie heute die neuen Bremsscheiben erhalten haben und im laufe der Woche im Shop sind.

Somit heist es abwarten :) Ich werde jedenfalls direkt 2 Bestellen sobald verfügbar.
 
@ Andy889

sehr schönes stereo

der o-ring ist 53mm im durchmesser und 1mm stark

wie Vincy schon geschrieben hat, mal im baumarkt oder sanitärfachmarkt gucken.

meiner meinung nach, macht das nichts, wenn der o-ring ein wenig kleiner und dicker währe.
 
Nettes gimmick :-)

Sagt mal ich zerbreche mir nun schon die ganze zeit den kopf darüber.....
Beim stereo ist ja im steuersatz eine reduzierhülse, muss da oben und unten im steuersstz eine sein oder nur oben?

Bei mir ist nämlich nur oben eine und ich verstehe dann den sinn des unteren lagers nicht, denn das läuft ja dann quasi garnicht mit?
 
Da gibt es verschiedene Versionen. Entweder ist da innen der Reduzierring oder es werden dickere Lagerschalen mit 1 1/8" Lager verwendet (siehe Abb oben).
Kann auch sein, dass du unten einen breiteren Gabelkonus mit 1.5" Lager hast.
Habe leider keine hellseherische Fähigkeiten und mit deinen vagen Angaben kommt man leider auch nicht weit. Bilder wären da auch schon hilfreich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy889

Danke, das es gefällt.
Ja, an meinem Bike is fast nichts mehr Original.
Aber die Dämpferbuchsen von WINGOVER, sind nicht nur ein optisches gimmick.
Da hat sich der Stephan mal richtig Gedanken gemacht.
Harteloxierte Bolzen und Buchsen und Vollkunststofflagerschalen.
Soll viel länger halten (hab meine erst ca. 2 Mon.) wie die originalen von FOX.
 
...
Soll viel länger halten (hab meine erst ca. 2 Mon.) wie die originalen von FOX.

Ich habe meine seid dem Anfang des Winters (Dezember glaube ich) und es noch kein Spiel festzustellen. Die Orginale davor hielten immer kürzer. Während die ersten fast ein Jahr gehalten haben, haben die zweiten schon nur noch fünf Monate gehalten usw. Bei den Orginalen sollte man nicht nur den Bushring tauschen, sondern auch die Buchsen und das wird auf dauer teuer. Bin gespannt wie lang die von Stefan halten. Dazu kommt das das Ansprechverhalten zumindest gefühlt besser geworden ist aber das ist sehr Subjektiv. Abgesehen davon zahle lieber einem Klein(st)unternehmer ein paar Euro mehr für ein für mein Laienauge hochwertiges Produkt als einem Konzern für offensichtlich billigen Dreck.
 
Das schlechte Ansprechverhalten kommt teilweise auch vom Fox-Dämpfer, aufgrund dessen relativ starker Lowspeed Druckstufe.
Wer da mehr Komfort haben möchte, dem empfehle ich ein anderes Tune Up (kundenspezifisches Valving). Das kostet bei Toxoholics 51€. Hat incl Versand 5 Tage gedauert.
Ich habe es vorletzte Woche dort machen lassen und seitdem ein viel sensibleres Ansprechverhalten. Der Dämpfer reagiert auf kleine Schläge nicht mehr so träge.
Die Lowspeed Druckstufe wurde von M (medium) auf L (light/soft) geändert und Boostvalve von 200 auf 175 psi. Tune Rebound ist unverändert auf M. Der Highspeedbereich auch unverändert. Den Luftdruck habe ich danach um 10 psi erhöht (155 psi).
Wenn ich es dann etwas straffer möchte, aktiviere ich das ProPedal dazu. Fahrergewicht ist 75kg. Die Dämpferbuchsen sind original.
 
Zuletzt bearbeitet:
s.. aber das mit dem ansprechen ist, sorry, müll :D

Hehe, ja ne is klar aber schön das wir mal drüber geredet haben :D

Der Argumentationslinie folgend, das weniger Reibung leichtere Bewegung ermöglicht leuchtet mir zumindest ein. Ob das bei der minimalen Bewegung die dieses gelenkt macht zu tragen kommt, wer weiß? Ob das gefühlt bessere Ansprechverhalten aber einem Placeboeffekt, dem neuen Lager oder dem Umstand das alles mal wieder ordentlich gesäubert und gefettet wurde zu verdanken ist, nun wer mag das schon mit Sicherheit sagen. Ist auch nicht Wichtig, denn die Haltbarkeit ist mir wichtig und da vertraue ich drauf das die besser ist als die der Orginale.
 
Hehe, ja ne is klar aber schön das wir mal drüber geredet haben :D

Der Argumentationslinie folgend, das weniger Reibung leichtere Bewegung ermöglicht leuchtet mir zumindest ein. Ob das bei der minimalen Bewegung die dieses gelenkt macht zu tragen kommt, wer weiß? O

um weiterhin so clever zu argumentieren: defintiv NICHT :D

ich weiß, i9ch bin voreingenommen..:eek::lol:
 
Hey,

Das mit den dämpferbuchsen hört sich ja klasse an, solch kleine spezialanfertigungen lieb ich eh :-) stellt wingover die noch her oder war das nur eine einmalige aktion?

Also um mal kurz was zum fahrwerk zu sagen, ich war bisher billige stahlfedern gewohnt (rock shox tora) und hatte somit wirklich hohe erwartungen an die fox talas 140 rlc die damals ja um die 1000 euro kostete was im vergleich zu einer tora fast das 5 fache ist.
Aber ich muss sagen ich war etwas entäuscht, klar ist die fox gabel besser doch ich hatte mir irgendwie mehr erhofft. Ich finde sie wirkt sehr dumpf im ansprechen und wird auch irgendwie sehr schnell progressiv.

Mit dem hinteren dämpfer bin ich z.b. In der steifigkeit volkommen überzeugt, auch ist kaum ein wippen vorhanden. Allerdings auch dort finde ich das er recht dumpf anspricht, aber nicht so extrem wie bei der gabel.

Ich möchte im winter eh service bei toxo machen lassen, würdet ihr da irgendein tuning empfehlen?

@vincy was genau wird beim dämpf verändert?

Ich habe schon mit dem gedanken gespielt mit eine lyrik anzuschaffen :-)
 
dann hab ich ein paar anmerkungen:

1. spiel nicht, schaff sie an!

2. wenn deine gabel "dumpfer" ist als dein dämpfer, dann solltest du sie mal gscheid set upen

3. du hast erwähnt, dass es kaum wippt.. naja, das ist die antwort darauf warum er so "dumpf" anspricht ;)
 
Also du würdest zur lyrik raten? Ich bin bisher noch keine gefahren, lese es eben nur immer wieder.

Gabel ist definitiv dumpfer als der dämpfer, wüsste nicht was ich am setup noch ändern soll habe sie nach der fox anleitung eingestellt. Und auch etwas rumgespielt ohne nennenswerten erfolg.

Zu punkt 3 beides kann man wohl nicht haben :-) aber immernoch lieber ein leicht dumpfes ansprechen als ein wippen, mit dem dämpfer bin ich ja recht zufrieden. Nur von der gabel habe ich mir einfach mehr erhofft.
 
naja nach dem fox set up bin ich auch 2 bar über dem was ich da so fahre.... da hilft nur pumpe mitnehmen und paar trails jagen und immer wieder neu einstellen bis man das gewünschte set up hat.

btw. was ist "dumpfer" ?

eine lyrik ist ne feine sache (wenns die Coil ist ;) )
 
Zurück