Ich möchte mal diesen Thread weiterführen:
Es geht um das einspeichen einer Rohloffnabe in eine 26" Felge.
Material:
Speedhub
Sapim Race Speichen in 238mm
Alunippel 12mm
Alex Rims XCR100D
Die Technik des einspeichens habe ich mir in den 90gern beigebracht. Bis dato habe ich die Speichen nach gefühl gespannt... was bisher auch nie Probleme ergab. Dennoch habe ich mir nun einen Zentrierständer (PT TS2) und einen Tensiometer (Centrimaster) zugelegt.
Aber wie es nun mal so ist, was nützt einem gutes
Werkzeug, wenn man nicht weiss wie man damit umgehen soll

Speziell die Arbeit mit dem Tensiometer irritiert mich. Was sagen die auf der Uhr angegebenen Werte aus? Wer kann mir das in "nicht-Ingeneurs"Worten erklären.
Okay soweit. Die Nabe habe ich eingespeicht, die Speichen jedoch noch nicht gespannt.
Lt. Sapim werden:
235mm = 0,687kN =70Kg
243mm = 0,785kN =80Kg
gespannt.
Da ich ein "Nichttechnischen" Beruf ausübe, mir demnach das Wissen zu dieser speziellen Physik fehlt, möchte ich gerne wissen, wie ich diese Werte auf meinem Tensiometer ablese???
UND BITTE NOCH WAS: Bitte keine Bemerkungen wie dann lass das einen Profi machen oder so. Ich mache solche Dinge lediglich zu meinem Privaten gebrauch,d.h. Hobbymäßig und verdiene kein Geld damit... insofern lasst mich leben