E
elmono
Guest
Danke für die Bilder.
Unfassbar gut das Rad, wie auch die meisten anderen von dir.
Unfassbar gut das Rad, wie auch die meisten anderen von dir.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum nicht gleich helium in die reifen füllen und den rahmen dicht machen und auch damit befüllen
Wie viel würde das denn sparen?![]()
mit einem Kubikmeter Helium ein Auftrieb von 1,1145 kg erzeugen. Diese Werte gelten jedoch nur unter Normalbedingungen.
Aus den angegebenen Werten ergibt sich als großzügige Faustregel: Um eine Masse von einem Kilogramm mit Ballonauftrieb aufzuheben, wird rund ein Kubikmeter Traggas benötigt, entsprechend für ein Gramm ein Liter.
warum nicht gleich helium in die reifen füllen und den rahmen dicht machen und auch damit befüllen
Wieviel Liter passen in so einen Rahmen? 2 Liter? Ich glaube das wird dem Aufwand kaum gerecht. Inwiefern der Auftrieb mit zunehmenden Druck in dem "Gefäß" steigt weiss ich allerdings nicht.
...
bei ausreichend hohem druck bleibt das helium flüssig...
und dann erzähl deinem physik lehrer mal das flüssiges helium immer noch leichter ist als luft....
Soso,dann poste es mal,Bild+Teileliste...wenn ich das gewicht der einzelnenteile meines dh addiere, komme ich auf ca. 14kg und hab unter 3600 ausgegeben.
wenn ich das gewicht der einzelnenteile meines dh addiere, komme ich auf ca. 14kg und hab unter 3600 ausgegeben.