- Registriert
- 4. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 38
Dann sollen die aber gleich eine für mich mitbringen
und Du könntest sie mir zuschicken. Natürlich würde ich sie für Deinen Aufwand gut bezahlen
Gruß
Jürgen


Gruß
Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MJ-856 bei DX. Ist Lieferbar und kostet 145 $ **KLICK***
Hallo zusammen,
eine Frage an die Profis. Würden diese Optiken hier für die MJ-872 passen?
http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer/LEDIL-Optiken-c_106_146.html
wo sollte man den nun die MS 872 bestellen um die neuste Version zu bekommen (außer bei DX direkt).
Und welcher Akku ist der bessere, der mit Digitalanzeige oder der komplett gummierte.
Und was ist mit der MS 856 die hat auch die 1600 L. aber ein anderes Gehäuse...was ist da der Unterschied, weiß das jemand.
Woran sieht man den welche Version der 872 man hat?
Hallo,
wo sollte man den nun die MS 872 bestellen um die neuste Version zu bekommen (außer bei DX direkt).
Und welcher Akku ist der bessere, der mit Digitalanzeige oder der komplett gummierte.
Und was ist mit der MS 856 die hat auch die 1600 L. aber ein anderes Gehäuse...was ist da der Unterschied, weiß das jemand.
Gruß Doc
Dann habe ich die neue, bestellt bei magicshinelights.
So ich habe mal eine Anfrage gestellt an '[email protected]' (mit CC an Magicshine Germany).
Super!
Ich hatte auch schon deswegen Kontakt mit den Chinesen. Die haben mich an Magicshine.de verwiesen. Hier sollte ich die Optik bekommen. Allerdings habe ich nicht mehr dort angefragt, da ich dort eine Anfrage wegen einem einzelnen Lampenkopf hatte und dann doch wegen ein paar Euros weniger in England bestellt habe. Das wäre dann zu dreist gewesen die Optik nochmal anzufragen.
Nun frage ich mich, wie ist das wenn ich den Akku wie geplant in der Satteltasche unterbringen werde? Ich habe ein Hardtail und dem entsprechend kann es dort hinten schon mal richtig gut rumpeln. Tut das den Akkus was?
Werte das positiv! Die Schutzschaltung funktioniert.war keine schöne Überraschung![]()
das nicht unbedingt, aber zwei Sachen: erstens das lange Kabel bzw. Kabelgefrickel damit, würde mich massivst stören und zweitens ist das nicht gerade die Schmutz- und Feuchtigkeitsgeschützeste Stelle am Bike.
Ich habe beste Erfahrungen gemacht den Akku (meine sind sogar doppelt so gross und haben 8 Zellen 4S2P) seitlich am Vorbau mit einem Klettband zu befestigen. Da gibt s mit dem Kabel keinerlei Probleme und man hat alles stets im Blick. Das Ab- und Anmontieren usw. geht auch sehr fix.