Lapierre 2012

hallo fans, wer weiss was über spicy modell-ausstattung 2012: gabel, bremsen, kurbel, modelle? mich interessiert das 316, evtl. 516, mein bkehändler hat mich dahin teilweis schon informiert. blos kein carbonifiziertes enduro will ich haben!!:mad:
 
Hey,

ich hab diese Tage mit nem Kumpel (und einem Zesty 514er Leihrad aus Dresden) diese Tour hier unternommen.

Als ich das LP wieder abgeben musste, unterhielt ich mich noch ein wenig mit einem dortigen Berater. Er meinte, dass die nächsten Lapierres entweder günstiger werden oder im Preis zumindest stagnieren.

Auch meinte er, dass das 514 einen kompletten Carbon-Frame spendiert bekommt, was man im (preislichen) Gegenzug dann wieder mit einer Rock Shox Revalation kompensieren wolle. (Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass der Tausch einer Federgabel für einen kompletten Carbon-Rahmen den Preis abfedert). Btw.: Farben sind nat. auch noch nicht final.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie die neue Aufstellung aussehen wird.
 
naja, vieleicht ist dann auch die Ausstattung nicht auf dem Niveau von 2011. Solang nicht 100%ig klar ist, was an den Rädern dran ist, ist das doch eh blindes rumgestochere...

Zudem frag ich mich mit welchem Grund die Preissenkung einhergehen sollen? Rohstoffe teurer als 2011, Personalkosten sind auch nirgendwo stark genug gesunken... Eventuell sind die Modelle mit den von 2011 wohl eher schlecht zu vergleichen...
 
Zudem frag ich mich mit welchem Grund die Preissenkung einhergehen sollen? Rohstoffe teurer als 2011, Personalkosten sind auch nirgendwo stark genug gesunken... Eventuell sind die Modelle mit den von 2011 wohl eher schlecht zu vergleichen...

Na zumindest hat man eine Remotestütze und hinten XT-Schaltwerk. Würde mich freuen, wenn die auf die elende Talas verzichten.

Beim Dämpfer scheint sich nix zu ändern. Laufräder kann ich allerdings nicht klar erkennen.

Und zumindest bei meinem Händler lagen die 2011er wesentlich länger im Laden als die 2010er (wobei das auch darin liegen mag, dass ich selber gekauft und eins vermittelt hab*g*). Die anfänglichen Preise waren eh scho unverschämt 2011.
 
Jo, günstig wars in der Tat nicht. Aber LP war ja nicht die einzige Marke die 2011 kräftig mehr verlangt haben, mir fällt keine einzige Marke ein die ihre Preise in dem Umfang wie oben gezeigt auch reduziert haben. Jedenfalls nicht ohne auch in den Komponenten abstriche zu machen.

Mich würds ja freuen wenn das hohe Preisniveau sich etwas normalisieren würde, aber offen gestanden, wenn man jetzt wirklich darauf baut, das dürfte ne Enttäuschung werden.

Gibts denn nun schon offiziellere Komponentenlisten? Denn momentan ist das ja mehr ein lustiges Teileerkennen auf den Photos. Zudem auf Messen doch eh die hochpreisigen Modelle gezeigt werden...
 
Gibts denn nun schon offiziellere Komponentenlisten? Denn momentan ist das ja mehr ein lustiges Teileerkennen auf den Photos. Zudem auf Messen doch eh die hochpreisigen Modelle gezeigt werden...

Müsste mal meinen Händler fragen, der hat bei LP nen Login. Ausgiebiges Suchen im netz ergab bisher nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mic momentan nicht für LP oder Trek entscheiden aber baue auf das Zesty 514. Deswegen wäre es mal interessant zu wissen was da kommt ...
 
Durften die letzten 2 Tage auf der Eurobike die neuen 2012 er Modelle bestaunen....
Interessante Pallette dieses Jahr. Preise sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken....

X-Flow 312 1999,-
X-Flow 412 2699,-
X-Flow 512 3199,-
X-Flow 612 3899,-
X-Flow 712 4899,-
X-Flow 912 5999,-

Zesty 214 1999,-
Zesty 314 2499,-
Zesty 514 3199,-
Zesty 714 3999,-
Zesty 914 4999,-

Spicy 316 2299,-
Spicy 516 3199-
Spicy 916 5599,-

Froggy 218 1999,-
Froggy 318 2299,-
Froggy 518 3499,-

DH 720 3899,-
DH Team 6499,-
 
cool wäre ein Video gewesen wie von Canyon auf der Eurobike. Aber supersache schonmal mit den Preisen. Habt ihr Ausstattungen abfotografieren können?
 
Sodele, war auf der Eurobike, hab Fotos gemacht :) Wenn jmd. ein spez. Rad sehen will, kurz BEscheid geben. Hab aber nicht alle.

Anbei Bild und Daren fürs Spicy 316, ein 216er wird es nicht geben, Ausstattung liegt zwischen beiden, Preis in etwa bei dem des 216 von 2011:

Dämpfer wurde aufgerüstet auf RP2, Naben sind von XT. Hat nun gleich 2-fach mit Bash, Felgen weiterhin die Alexrims FR30. Bremsen müssten Avid sein, hab ich net drauf geachtet.

P1010207.JPG


Das 516er hat nun endlich keine Talas mehr, sondern eine Float mit Fit-Kartusche. Die Remotestütze ist ein Lapierre OEM-Teil wie es scheint. Dämpfer auch RP2. Laufräder identisch zum 316er. Bremse war glaub die RX.

P1010208.JPG


Das 916 hat eine Kindshock 950er Sattelstütze, XTR (Shifter XT), Ebenfalls eine Float mit Fit-Kartusche, aber keine Factory mit Kashima. Dämpfer weiß ich nu grad gar net, hing zu hoch *g*

P1010206.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, war auf der Eurobike, hab Fotos gemacht :) Wenn jmd. ein spez. Rad sehen will, kurz BEscheid geben. Hab aber nicht alle.

Hi,
mich würde das Zesty 514 und/oder 314 interessieren. Vor allem das Unterrohr, wegen der Zugverlegung...

Ist das wieder so unvorteilhaft gelöst (komplett über den Lapierre-Schriftzug) wie bei dem 2011 Modellen?
Das 714 hat nach innen verlegte Züge, aber ist das bei den Alumodellen genauso?

Wäre super wenn du ein paar Bilder davon hättest...

Grüße
 
Welche Gabel hat das neue Spicy 316 auf dem Bild?

Wie im Vorjahr beim 216 ne Domain R mit 160mm und Stahlfeder und -rohren. Schwer, aber funktioniert super.

Die beiden Zesty hab ich, aber aufs Unterrohr hab ich nicht gesondert geschaut. Bei den Carbonrahmen liegen die Züge aber innen. Zumindest beim Spicy 916.

P1010212.JPG


Verlaufen eher an der linken Seite, sieht man nun nicht richtig. Ist aber beim Spicy auch so. Wäre von der anderen Seite leider auch nicht mit der Kamera rangekommen.

Beim Carbonrahmen aber auf jeden Fall innen:

P1010211.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass das Zesty514 jetzt RockShox Gabel und SLX Kurbel verbaut hat? Bzw. scheinbar ist das 514 jetzt teilweise schlechter ausgestattet als die Vorgängermodelle, nur um die UPE niedrieger bzw. konstant zu halten?
 
Sehe ich das richtig, dass das Zesty514 jetzt RockShox Gabel und SLX Kurbel verbaut hat? Bzw. scheinbar ist das 514 jetzt teilweise schlechter ausgestattet als die Vorgängermodelle, nur um die UPE niedrieger bzw. konstant zu halten?

Ne Revelation nun generell schlechter als ne Float/Talas zu bezeichnen würde ich so nicht durchgehen lassen. Imm Einkauf sicher günstiger. Dafür gibt es aber einen Vollcarbonrahmen.
 
Zurück