Poison Bike Galerie

Konzentration auf das hier [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=lTIgBnSuWdo&feature=related"]PATRICK SWITZER MARYHILL - YouTube[/nomedia]. Deshalb auch vorerst kein Nachfolger geplant. Aber wenn dann am ehesten wieder ein Poison
 
Zuletzt bearbeitet:
Konzentration auf das hier PATRICK SWITZER MARYHILL - YouTube. Deshalb auch vorerst kein Nachfolger geplant. Aber wenn dann am ehesten wieder ein Poison

Mann, geiles Video.
Wenn Du bei der Geschwindigkeit abfliegst,
wird es aber bei der Straßenbegrenzung echt eng.:D

Wie wäre es mit einem Tropan?
POISONs neues 160 mm Alu 4-Gelenker Enduro als Curare-Nachfolger. :daumen:
 
Hier das neue Morphium Fully mit Rohloff-Schaltung von meiner Frau:

DSC00168.JPG


Weitere Fotos vom Bike im Foto-Album.

Und für Interessierte/Insider hier die Ausstattung:
  • leichtes 100 mm Alu-Fully (2.000g), 42 cm RH
  • Dämpfer Roch Shox Monarch RT3, 190mm mit 50 mm Hub
  • Gabel Suntour Axon 100m mit Lockout
  • Schaltung/HR-Nabe Rohloff Speedhub 500/14 mit Ergon-Drehgriff
  • Bremsen Avid Elixir CR mit 180/180 Scheiben
  • Anbauteile Lenker, Vorbau, Sattelstütze FSA XC Alu-Serie
  • Sattel Selle Italia SLR Lady
  • Laufräder VR-Nabe Novatec, Speichen DT Competition, Felgen FRM 388
  • Bereifung: Conti X-King 2,2
  • Gewicht ohne Pedalen 12,5 kg
VG Martin
 
Man darf halt einfach nicht stürzen ;) Wo gibts das denn zu sehen?

Auf meinem Schreibtisch.:D
OKOK, im Augenblick nur die Pläne.:cool:

Aber Musterrahmen sind schon auf dem Weg zu uns.
Dauert also noch ein paar Wochen, bis wir den Vorhang lüften können
und das neue Tropan vorstellen werden.

Und wegen des immer größer werdenden Interessen an der Enduro-Rennserie werden wir das Tropan mit in unser Programm "Sponsored by POISON-BIKES" aufnehmen.

Für FahrerInnen, die Interesse daran haben, können sich hier über das Programm informieren.
 
Hier das neue Morphium Fully mit Rohloff-Schaltung von meiner Frau:

DSC00168.JPG


Weitere Fotos vom Bike im Foto-Album.

Und für Interessierte/Insider hier die Ausstattung:
  • leichtes 100 mm Alu-Fully (2.000g), 42 cm RH
  • Dämpfer Roch Shox Monarch RT3, 190mm mit 50 mm Hub
  • Gabel Suntour Axon 100m mit Lockout
  • Schaltung/HR-Nabe Rohloff Speedhub 500/14 mit Ergon-Drehgriff
  • Bremsen Avid Elixir CR mit 180/180 Scheiben
  • Anbauteile Lenker, Vorbau, Sattelstütze FSA XC Alu-Serie
  • Sattel Selle Italia SLR Lady
  • Laufräder VR-Nabe Novatec, Speichen DT Competition, Felgen FRM 388
  • Bereifung: Conti X-King 2,2
  • Gewicht ohne Pedalen 12,5 kg
VG Martin

:eek: Hast du die Leitungen so lassotechnisch verlegt oder kam das so aus Mayen?

Ich weiss nicht, irgendwie wirken die Poison-Rahmen (höchstwarscheinlich wieder von ASTRO !?) so kantik und unmodern...
Das wird immer schlimmer.
Auch die Dekorsätze sehen immer gleich aus.

Und bevor jetzt wieder Buuuuh-Rufe zu meiner Meinung kommen - ich habe schon knapp 15 Räder/Rahmen von Poison in unsere Region vermittelt/verkauft!! Da hat sich nicht viel getan. :rolleyes:
Schade, denn ich finde die Jungs und den Laden so ganz gut.
Mal schauen wie sich die neuen Carbonrahmen auf lange Sicht schlagen.
Das Mescalin war ja z.B. für Carbon sauschwer..
Abwarten!
 
:eek: Hast du die Leitungen so lassotechnisch verlegt oder kam das so aus Mayen?

Ich weiss nicht, irgendwie wirken die Poison-Rahmen (höchstwarscheinlich wieder von ASTRO !?) so kantik und unmodern...
Das wird immer schlimmer.
Auch die Dekorsätze sehen immer gleich aus.

Und bevor jetzt wieder Buuuuh-Rufe zu meiner Meinung kommen - ich habe schon knapp 15 Räder/Rahmen von Poison in unsere Region vermittelt/verkauft!! Da hat sich nicht viel getan. :rolleyes:
Schade, denn ich finde die Jungs und den Laden so ganz gut.
Mal schauen wie sich die neuen Carbonrahmen auf lange Sicht schlagen.
Das Mescalin war ja z.B. für Carbon sauschwer..

Abwarten!

Es tut sich eine Menge.
Warte mal die neuen Modelle ab.

Was man nicht vergessen darf, sind die Gewicht erhöhenden Features wie z.B. Aramidlaminierung am Unterrohr und auf der Kettenstrebe sowie Verstärkung wg. Freigabe bis 130 kg max. Fahrergewicht.

Wir könnten alle MTB-Carbon-Hardtail-Rahmen ca. 150 g leichter ausliefern, würden wir auf die o.g. Features verzichten. Allerdings dürften wir dann die Bikes auf nur bis 85 kg max. Fahrergewicht freigeben.

Die Entscheidung gibt uns beim Graphene Recht. Von der 30 Graphene des Team Rothaus POISON-BIKES und den 5 Graphene des Team MTBvD POISON-BIKES wurde in der gesamten Saison 2011 kein Defekt gemeldet und das trotz hartem Trainings- und Wettkampfeinsatz.
 
Liebe Grüße an den Klaus S...... ! :daumen:

Trotzdem, ..die ersten Lithium-Rahmen, oder auch Chaka, ist ja nur das Dekor, fand ich wieder ganz gut. Habe ja selbst eins.
Aber die haben ja so ihre Problemchen mit den Kettenstreben... Als Ersatz kommt ein Rahmen mit IS-Aufnahme und nicht-smooth-welded-Schweißnähten.
Der Rahmen wirkt alles andere als wertig.. :rolleyes:

Aber was soll´s, Preis/Leistung stimmt!! :daumen:
 
Liebe Grüße an den Klaus S...... ! :daumen:

Trotzdem, ..die ersten Lithium-Rahmen, oder auch Chaka, ist ja nur das Dekor, fand ich wieder ganz gut. Habe ja selbst eins.
Aber die haben ja so ihre Problemchen mit den Kettenstreben... Als Ersatz kommt ein Rahmen mit IS-Aufnahme und nicht-smooth-welded-Schweißnähten.
Der Rahmen wirkt alles andere als wertig.. :rolleyes:

Aber was soll´s, Preis/Leistung stimmt!! :daumen:

Habe eben noch mit Klaus gesprochen, mache ich gerne!
 
Bin auch froh das ich mich für matt entschieden habe :-)

Kommt die Tage nochmal nen richtiges Bild, anderer Lenker und Sattel ist schon dran...fehlt noch die andere Sattelstütze, dann ist es erstmal fertig :-P
 
Das ist eines der neuen 2012 Designs in matt und mit Outline-Schriftzüge.
Mir gefällt es auch.:daumen:

Na, dann mal meine Anregung was man definitiv besser machen könnte:
Das Steuerrohr ist für die Rahmengröße viel zu lang ausgefallen. Vorbau ist zu kurz und der Flaschenhals muß weg. Die Gabellänge mit 100 mm (?) ist auch nicht mehr zeitgemäß und läßt das Fahrrad unharmonisch erscheinen. Die 2007er HS-Lackierung ist sicher nur eine Geschmacksfrage.
Trotzdem ist das Rad sicher ein zuverlässiges Arbeitstier, wenn denn die langen Züge halten ...
 
Das Steuerrohr ist für die Rahmengröße viel zu lang ausgefallen. ... und der Flaschenhals muß weg.

Der Flaschenhals ist wohl dass Zeichen dafür das das Steuerrohr eher
zu kurz ist. Wie Du sagst hätte er gefühlte 15 cm Sattelüberhöhung,
das mag oder braucht vielleicht nicht jeder.
Am Ende fahren dann alle min. 30° Vorbau und Riser.

Vorbau ist zu kurz

Sieht nach mindestens 120 mm aus, was soll der noch länger werden ?
Das ergibt ja ein Fahrverhalten wie in den 90ern.


Die Gabellänge mit 100 mm (?) ist auch nicht mehr zeitgemäß und läßt das Fahrrad unharmonisch erscheinen.

Was ergibt das dann fahrtechnisch für einen Sinn an einem Hardtail.
 
Auch mal meine beiden Poison-Bikes:

Ethanol_Large.JPG"


Poison Ethanol
Frame Modelljahr 2012
Shimano Deore 2003
Rock Shox Recon TK Air Solo

Morphin_mit_Ortlieb_large.JPG


Poison Morphin Xn
Modell 2010
Shimano Alfine 8
Magura Julie HP

Update

... und Nummer Drei (Ersatz für's Vintage Jekyll)

Zyankali_gross.JPG


Poison Zyankali Team
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich bräuchte mal ne meinung. ich möchte mir für mein curare nen luftdämpfer zulegen. ich spiele mit dem gedanken entweder nen dt swiss m210 oder nen fox rp23. was meint ihr? ich möchte es etwas ablasten und tourentauglicher machen....
 
Zurück