D
Deleted 118538
Guest
BOS S**toy AiR
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wollte mal wissen ob mehr leute Probleme mit dem Easton Haven Vorbau vom Alpinist haben. Der hat sich bei mir heute verabschiedet. Bin nen Drop gefahren (ca. 1m) und der ganze Vorbau hat sich in sich verdreht.
Was für einen Vorbau kann man denn jetzt empfehlen, der circa das selbe wiegt aber mehr aushaltet![]()
Uh, das sieht ja heftig auswollte mal wissen ob mehr leute Probleme mit dem Easton Haven Vorbau vom Alpinist haben. Der hat sich bei mir heute verabschiedet. Bin nen Drop gefahren (ca. 1m) und der ganze Vorbau hat sich in sich verdreht.
Was für einen Vorbau kann man denn jetzt empfehlen, der circa das selbe wiegt aber mehr aushaltet![]()
weiß jemand den Reach eines L Torques? Mein M Torque wird mir langsam zu klein und da ich das L schon gefahren bin möchte ich die beiden Reach Werte vergleichen um herauszufinden welche Rahmengröße ich bei einem DH Radl brauchen würde um mihc wohlzufühlen. danke
Guckst du:
![]()
In der Tat fällt das Torque recht kurz aus. Im Vergleich dazu hat ein LV901, Speci Enduro od. Kona Operator in "L" ein 3-5cm längeren Reach.
Das bedeutet hauptsächlich, dass der Rahmen des non-FRX Torque dem des S5 Projektbikes vom vorletzten Jahr sehr ähnlich ist, also in erster Linie geringeres Gewicht.
Am besten wartest du, bis die neuen Modelle online sind, dann wird ne konkrete Gewichtsangabe zum Rahmen dabei stehen. Bringt ja nix, da hin und her zu vermuten, wenn selbst verschiedene Canyon Mitarbeiter unterschiedliche Sachen erzählen...So wie ich das sehe ist der Rahmen also entweder weiterentwickelt und leichter, nur weiß keiner was davon, oder im Eurobike-Video erzählen sie nur dass er überarbeitet ist und in Wirklichkeit ist er's nicht...?
Hat denn schonmal einer von euch versucht, die tatsächliche Oberrohrlänge (horizontal) nachzumessen?
Beim 10er Torque in M mit 160er Gabel komme ich da auf maximal 565mm, gemessen von mitte Steuersatz bis Mitte Sattelstütze. So extrem ungenau kann ich eigentlich nicht gemessen haben, aber da fehlen rund 20mm zur Angabe aus der Geometrietabelle.![]()
Hmm.. extra für dich gerade gemessen (mit Maßband aber ohne Wasserwaage). Bei meinem Alpinist 2011 in L komme ich schon auf die Herstellerangabe hin...
Falls deine Messung stimmen sollte, dann hast vielleicht statt den M einen S Rahmen bekommen. Wie lang ist das Sitzrohr?
...Ich hatte das mal nachgemessen, da ein Kollege welcher auch ein M-Torque fährt das mal nachgemessen hat und auch nur auf etwa 565mm kam. Ich wollt's nicht wirklich glauben, aber selbst komme ich auch nicht auf mehr. Oder wir haben beide den zu kleinen Rahmen, ohne es zu wissen![]()