Galerie: Zeigt her eure 601

Hi zusammen.
Ich bin beim Aufbau meines 601 auf ein Problem gestossen.
Der Umwerfer steht sehr weit rechts in der kleinen Beule im Rahmen und schwenkt nicht weit genug nach Innen, um vorne klein hinten groß schleiffrei zu fahren. Teile habe ich von meinem 301 übernommen. Dort lief es problemlos. Folgende Teile verwende ich: SLX 2-fach Umwerfer, XTR 985 Kurbel 2-fach 26-36.
ImageUploadedByTapatalk1317328100.764816.jpg
ImageUploadedByTapatalk1317328120.274408.jpg
Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1317328100.764816.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1317328100.764816.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 302
  • ImageUploadedByTapatalk1317328120.274408.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1317328120.274408.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 258
Heute bei traumhaftem Wetter auf dem Hirschenstein (1200Hm)

RIMG0191.JPG


Mit deutlich besser abgestimmtem DHX (aber noch nicht perfekt) als auf den ersten beiden Ausfahrten kann ich nur sagen: selten hat biken so Spaß gemacht!
Genial find ich auch den Megaforce in 30mm.Der hat großen Anteil daß das 601 trotz seiner Laufruhe (flacher Lenkwinkel,langer Radstand) sehr agil u. handlich ist.Überschlagsgefühle in Steilpassagen kommen damit auch erst enorm spät.Das Teil gehört serienmäßig in jeden PartsKit :D
Hab mit dem 601er eine Schlüsselstelle die mir bisher immer zu steil u. tricky war auf Anhieb geknackt.OK,mag auch psychologisch bedingt sein,aber hauptsache gecleart
Welcome to next level :hüpf:


Tolles Rad !!!

Ich haette meins auch gerne - endlich - einmal - um in das nexte Level aufzusteigen ... !

Ich warte und warte und warte ....

Mit wartendem Gruss
 
Der umwerfer lässt sich doch durch das langloch vorne neigen
Dazu das gewindeinsert, das von hinten im langloch steckt, drehen
Dann dreht sich der SLX zurecht
Habe jetzt erstmal den Shimano XTR 2-fach Umwerfer FD-M985E2 verbaut, allerdings mit SLX Plate.
Der steht durch seine schlankere Bauweise etwas weiter links und es bleibt ausreichend Platz bestehen.
Trotzdem ist die Beule im Rahmen beim 601 meiner Meinung nach zu weit rechts.
 
sehr schön dein 601:daumen:

was ich mich aber frage ist, warum macht liteville beim 601 so megakurze steuerrohre(auch im Vergleich zum 301) bei denen ohne nicht sehr ansehnliche spacer gar nichts mehr geht:confused:

tiefe front ist ja i.o. aber man kanns auch übertreiben....
 
sehr schön dein 601:daumen:

was ich mich aber frage ist, warum macht liteville beim 601 so megakurze steuerrohre(auch im Vergleich zum 301) bei denen ohne nicht sehr ansehnliche spacer gar nichts mehr geht:confused:

tiefe front ist ja i.o. aber man kanns auch übertreiben....


mit kurzem steuerrohr hat man die wahl ob tiefe front oder hohe front
(außerdem kann man so eine längere gabel einbauen, ohne dass es gleich "aufgebockt" wirkt)
mit langem steuerrohr geht nur hoch

ich find's gut :daumen:
 
vielleicht kannst du ja mit einem 601-fahrer tauschen... zu den veralteten fox-dämpfer aufklebern von vorgestern passt eh nur eine veraltete fox gabel mit ohne standrohraufschrift :lol:
 
vielleicht kannst du ja mit einem 601-fahrer tauschen... zu den veralteten fox-dämpfer aufklebern von vorgestern passt eh nur eine veraltete fox gabel mit ohne standrohraufschrift :lol:

aber ich hab ja auch so ne Marketing Kashima Gedöns Gabel..., nur halt ohne Tattoo, das passt dann auch wiederum nicht zum Dämpfer, trotz fehlender Beschriftung...
 
@jennir
Super, tourentauglicher Aufbau!
Allerdings kann ich mir nicht verkneifen dir noch einen Tip zur weiteren Perfektionierung zu geben:
Die "Standard"spacer gegen die Megaspacer tauschen!
Diese schließen perfekt zum Rahmen ab und kosten verträgliche €8,90
Hat nen Freund an seinem 601 und der muss echt an das Bike!:daumen:
Schau doch mal auf die www seite von syntace!

Sonst voll und ganz mein Geschmack wenn es voll tourentauglich sein soll!

Hast Du es schon gewogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jennir
Super, tourentauglicher Aufbau!
Allerdings kann ich mir nicht verkneifen dir noch einen Tip zur weiteren Perfektionierung zu geben:
Die "Standard"spacer gegen die Megaspacer tauschen!
Diese schließen perfekt zum Rahmen ab und kosten verträgliche €8,90
Hat nen Freund an seinem 601 und der muss echt an das Bike!:daumen:
Schau doch mal auf die www seite von syntace!

Sonst voll und ganz mein Geschmack wenn es voll tourentauglich sein soll!

Hast Du es schon gewogen?

Guter Tipp mit dem Spacer, grad bestellt ;)
Gewicht ist genau 14.5 Kg
Grösse M
Ich bin Ü50;), 180 gross und komplett 75 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön dein 601:daumen:

was ich mich aber frage ist, warum macht liteville beim 601 so megakurze steuerrohre(auch im Vergleich zum 301) bei denen ohne nicht sehr ansehnliche spacer gar nichts mehr geht:confused:

tiefe front ist ja i.o. aber man kanns auch übertreiben....

Bei dem gezeigten Rahmen handelt es sich auch um einen kleineren Rahmen. Tippe auf S, maximal M.
 
mit kurzem steuerrohr hat man die wahl ob tiefe front oder hohe front
(außerdem kann man so eine längere gabel einbauen, ohne dass es gleich "aufgebockt" wirkt)
mit langem steuerrohr geht nur hoch

ich find's gut :daumen:

...und diejenigen die ne 160er gabel gabel wollen und nicht auf ne tiefe front stehn und kein spacerturm wollen??

...aber man kanns halt nicht jedem rechtmachen.

Mir ist die front zu tief!
 
...und diejenigen die ne 160er gabel gabel wollen und nicht auf ne tiefe front stehn und kein spacerturm wollen??

Die kaufen sich ganz einfach ein anderes Bike ;)
Ich find die tiefe Front absolut genial,viel Druck am VR,super Kontrolle,keine Überschlagsgefühle und auch bergauf kein Gabelabsenken nötig.Hab übrigens auch die Megaspacer da,kommen ran wenn meine Gabel kommt.Mit den Spacern schaut das Steuerrohr irgendwie verlängert aus u. kommt optisch auf jeden Fall besser wegen der anfänglichen Konusform
Heute Premiere mit dem 601 im Bikepark.Geht richtig geil ab und auch in der Luft dermaßen leicht u. handlich,direkt ungewohnt.Da ist auch der DHX (zumindest teilweise) garnicht übel,schluckt bei so mittelgroßen Brocken sehr viel weg,eben weil er viel mittleren Federweg freigibt.Bei größeren Drops könnte er aber schon früher progressiv werden,kann man aber durchaus mit dem Boost Valve noch anpassen.Nur dazu hatte ich heute nicht großartig Zeit,wollte lieber die Strecken genießen :D
 
...und diejenigen die ne 160er gabel gabel wollen und nicht auf ne tiefe front stehn und kein spacerturm wollen??

...aber man kanns halt nicht jedem rechtmachen.

Mir ist die front zu tief!

Holst dir halt einen VRO und stellst ihn hoch.
Alternativ einen Riser mit mehr als 50mm Rise.
Oder einen flachen Lenker in Verbindung mit einem supersteilen Vorbau,
von Syntace gibts den Force 109 mit 17° Steigung oder den Force 1.5 mit 12° Steigung...

Das Leben kann so einfach sein ;)

Im übrigen hätte man sowas vorher absehen können, bevor man sich den Rahmen bestellt... nun musste damit leben.
 
Zurück