Galerie: Zeigt her eure 601

Wie hast Du die LSC und die HSC eingestellt?

Da muss ich mal nachzählen,hab einfach zu- bzw. aufgedreht bis es gepasst hat.Funktioniert bis jetzt echt geil,hätte ich wirklich nicht erwartet das der Unterschied zur Totem Coil kaum spürbar ist.War allerdings noch in keinem Park damit,auf ruppigen DH mags vielleicht nochmal etwas anders aussehen.Aber für schwierige,technische Trails passt sie einwandfrei soviel kann ich jetzt schon sagen u. damit bleibt sie auch mit Sicherheit drin im 601.
Absoluter Hammer ist auch die XTR Trail mit der 225er Scheibe :daumen: Übertrifft alle Bremsen die ich bisher hatte.Superfein dosierbar aber bei Bedarf ein echter Anker,so soll es sein

RIMG0265.JPG
 
Hm,sonderbar... steht zwar ausdrücklich BLACK da aber Abbildung ist in weiß.Mir wurde gesagt es gibt sie nur noch in weiß.Evtl. wollte da aber auch jemand unbedingt was verkaufen.Also scheinbar doch auch in schwarz erhältlich
 
Genau richtig! Hab mir den Formula-Adapter selbst nachgefräst,allerdings schon mit Radien,direkt eckig wär mir etwas riskant für Risse.Hab allerdings erst danach dran gedacht das er ja für 220mm ist und die Scheibe ja 225 hat.Hab vorläufig eine Scheibe untergelegt,werd mir das Teil aber nochmal fräsen für 225

RIMG0278.JPG
 
...die restlichen 15mm bzw. 7,5mm Radius machen das Kraut auch nimmer fett, imho.

Da ist ja "nur eine XTR Bremse" in Verbindung mit 225mm Rotor verbaut...
Eine Gustl mit 210mm Rotor würde die Gabel wohl mehr belasten.

Ich wüsste jetzt auch keine Gabel bzw. Hersteller, die >210mm Rotorgröße zulassen würde...
Ist also eh auf eigene Gefahr.
 
Ja ich weiß.Da ist aber soviel Sicherheit mit eingerechnet das man vermutlich eine 300er Scheibe fahren könnte schätz ich mal.Mir taugt die Power.Gustl ist schon Jahre her aber ich vermute die kann da nicht ganz mithalten
 
...Gustl ist schon Jahre her aber ich vermute die kann da nicht ganz mithalten

Vermutungen sind da immer ganz ganz schlecht bzw. täusch dich da mal nicht!
Die Gustl war ein erbarmungsloser Wurfanker der zudem noch saugut dosierbar war!

Nur weil die Gustl ein paar Jahre her ist, heisst das nicht, dass sich da jetzt ordentlich was getan hat auf dem Bremsenmarkt.
Es sind grob gesehen 2 neuere Bremsen auf den Markt gekommen, die ihr zumindest halbwegs das Wasser reichen können, was Standfestigkeit angeht: Code und neue Saint...
Die Gustl war nur nicht immer einfach mit dem Schwimmsattelprinzip, dafür hat sie aber die kompletten HM die Gabel gequält,
während Konkurrenten durch Fading die Gabel entlastet haben :lol:
 
Schön zu hören dass die Gustl immer noch sowas wie ne Legende ist, zumindest bei einigen. :D

Und man kann so schön dran rumbasteln. ;)

Werd demnächst mal was dazu posten (aber nicht hier), scheint tatsächlich zu funktionieren.
 
Da muss ich mal nachzählen,hab einfach zu- bzw. aufgedreht bis es gepasst hat.Funktioniert bis jetzt echt geil,hätte ich wirklich nicht erwartet das der Unterschied zur Totem Coil kaum spürbar ist.War allerdings noch in keinem Park damit,auf ruppigen DH mags vielleicht nochmal etwas anders aussehen.


Oh man die meisten erzählen das schon Totem Coil zu Totem Air ein unterschied wie Tag und Nacht ist und jetzt kommst du und siehst zur Lyrik Air im "normalen" gebraucht kaum einen Unterschied zur Totem Coil. Je mehr man hier im Forum rum liest desto unsicherer werd ich was für eine Gabel ich denn für mein Enduro nächstes Jahr bestellen soll..... :heul::heul:
 
Dann bestell einfach und bild Dir Deine eigene Meinung! Da gibts doch kein Patentrezept und jeder hat seine Vorlieben!

Ich hab ne Lyrik Air und eine Fox VAN Coil. Beide sind auf ihre Art und Weise gut und haben ihre Berechtigung. Insofern da eine Aussage zu treffen find ich schwer, denn alles kommt ist doch eher subjektiv...
 
Dann bestell einfach und bild Dir Deine eigene Meinung! Da gibts doch kein Patentrezept und jeder hat seine Vorlieben!

Richtig!
Wenn du eine Air bestellst, kannst du die ja erst mal fahren, und zur Not leicht und relativ kostengünstig auf Coil oder Coil U-Turn (bei der Lyrik) umrüsten.
Eine Coil auf Air umrüsten könnte hingegen evtl nicht gehen, falls das federseitige Standrohr nicht mit einer Plastikfolie gegen Kratzer von der Feder geschützt wurde.
 
Oh man die meisten erzählen das schon Totem Coil zu Totem Air ein unterschied wie Tag und Nacht ist und jetzt kommst du und siehst zur Lyrik Air im "normalen" gebraucht kaum einen Unterschied zur Totem Coil. Je mehr man hier im Forum rum liest desto unsicherer werd ich was für eine Gabel ich denn für mein Enduro nächstes Jahr bestellen soll..... :heul::heul:

Doch ich seh schon einen Unterschied,die Lyrik ist wesentlich leichter :D
Nach Jahren mit Coil (MZ66 u. Totem) war ich SEHR skeptisch gegenüber Luft,vor allem was hier so geschrieben oder nachgeplaudert wird... Mein Eindruck bis jetzt (noch ohne Park) ist spitze,hätt ich nicht erwartet :daumen: Im "normalen" Gebrauch ist definitiv kein Unterschied,bzw. die Lyrik klar im Vorteil weil dadurch die Front deutlich leichter ist.Aber es ist wohl wirklich so: selbst ausprobieren u. notfalls auf Coil umbauen,da soll die Lyrik ja von Funktion/Gewicht auch unschlagbar sein
 
Zurück