→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meines Erachtens haben alle Helmbefürworter absolut recht und letztendlich die besten und nicht anfechtbaren Argumente auf ihrer Seite, und wenn die Helmpflicht auch nur ein Kind im Jahr das Leben retten würde so hätte sie sich schon gelohnt.
Am besten auch gleich noch für Leute die Alkohol trinken, rauchen, Risikosportarten betreiben. Downhill zählen wir da auch gleich dazu, ach was, wieso nicht gleich Mountainbiken?
Letztendlich frage ich mich, wovon will der Ramsauer ablenken, wenn er sowas "denkt". Hat dieses Land keine anderen Probleme?
Naja, ich habe in dieses Jahr durch Unfälle relativ viele Gutachten für Versicherungen schreiben müssen, das lustige an der Sache ist, das bei den zwei schwersten Unfällen einer im Koma lag und der andere nicht.
Der Kunde der im Koma lag, hätte mit Helm nicht im Koma gelegen, das meinten zumindest Seine Ärzte. Der Rennradfahrer mit seinen Teuren Met Helm, wäre ohne Helm Tod oder hätte erhebliche Kopfverletzungen davon getragen, das sah man dem Helm selber an und das meinte der Kunde und sein Arzt. Sicherlich ist es nicht nur der Helm allein, der das Fahrrad fahren sicherer macht, Tagfahrlicht, Line-Tec und und und, aber ein Helm auf dem Kopf eines Leien ist aus meiner Sicht wichtiger als ein Helm auf den Kopf eines Profis.
Im Rennen besteht ja auch Helm pflicht und die Jungs können besser fahren als ein Laie.
Nachdem ich mir dieses Jahr einen Helm geschrottet habe bei ca. 6 oder 7 Km/H Berghoch, fahre ich nur noch mit Helm und das auch im Alltag. Dumm weg gerutscht, seitlich umgefallen und mit dem Kopf auf ein Stein gefallen. Der stein war Scharfkantig und trennte meinen Helm in zwei Teile, zum Glück den Helm und nicht mein Kopf.
Wenn alle Helm tragen, ist es normal und die Dinger werden Preiswerter und besser.
Die haben bessere Radwege als bei uns die Autobahn
Andere Länder andere Sitten. Deutschland ist nunmal nicht Niederlande und die Autofahrer scheinen es auch zu wissen.
Die Unfallversicherung in der Schweiz zahlt nur die Hälfte, wenn du bei einem DH-Rennen mitmachst oder für eins trainierst. Kein Witz.
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php?t-138689.html
Ich bin für eine Helmpflicht, das sag ich ja schon lange.
Die Leute die hier behaupten das man kein Helm braucht, sind entweder leichtsinnig oder fahren fahrrad an der PlayStation. Alle Pendler die ich kenne, fahren mit Helm, gerade in der Stadt, ein Radsportler ist da noch am wenigsten in Gefahr.
Haut doch mal den Kopf gegen eine Bordsteinkante und wer sich danach noch gut fühlt, den gebe ich es Schriftlich, das ich nie mehr einen Helm tragen werde.
Beim Auto besteht ja auch Gurtpflicht, als die das eingeführt haben, war das für viele auch quatsch und Heutzutage ist es normal.
Die Helme sind leicht und schön geworden, die Helme erhöhen die Sicherheit und wenn es nur einmal im Leben ist, reicht das.
Fragt doch mal einen Arzt in der Notaufnahme, was dieser über Helme denkt.
Ich fahre mehrere, je nach Jahreszeit und Wetter wie den MET Sine Thesis.
Ich glaube, das es eine persönliche Einstellung zu anderen Verkehrsteilnehmern ist. Ich habe gelernt, das der Autofahrer Dein Partner ist und nicht Dein Feind, das setzt aber voraus, das man nicht auf der Falschen Straßenseite fährt, nicht ohne Licht und auch mal an einer Ampel stehen bleibt.
Der Verstand und die Vernunft, sprechen immer für einen Helm, warum sollen Kinder Helme tragen und wir Erwachsenen als "Vorbilder" keine?
Soll jeder das machen was er möchte, aber eine Helmpflicht würde alle gleich stellen und hätte somit auch positive Auswirkung auf die Unfall Statistik.
Also welcher Grund spricht gegen den Helm, ausser der eigen Stolz und Eitelkeit.
Ja wo isses denn hin?Das Problem sei aber, dass die Kommunen kein Geld hätten, um Straßen für Radfahrer entsprechend umzugestalten.
Was spricht gegen eine Helmpflicht?
Ja wo isses denn hin?
auch wenn ich mal kurz die 1km zum Supermarkt fahre , trage ich einen Helm. Klar beherrsche ich mein Fahrrad wie ein Gott, dass kann jeder zurecht über sich sagen. Dennoch sollte man einen Helm tragen, da immer die Gefahr besteht, übersehen und umgefahren zu werden.
Letztens saß ich z.B im Bus, und wir fuhren an nem Radfahrer vorbei - ganz normal, wie immer. Auf einmal hörte man nen lauten Knall und der Radfahrer lag am Boden. Er hatte Glück, dass wir nicht allzu schnell fuhren, so kam er zum Glück "NUR" mit nem gebrochenem Arm und paar Schürfwunden davon...