→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein sogenannter Neurochirurg, nicht Gehirnchirurg, den gibt es als eigenständiges Berufsbild nicht wirklich, hat zahlreiche Brot- und Butter-Operationen, vor allem an den Bandscheiben. Eine Hauptursache für eine Überlastung der BS ist Fettleibigkeit. Was hilft dagegen besonders gut? Richtig, Fahrradfahrern. Eine Helmpflicht, sollte sie das Fahrradfahren reduzieren, verschafft ihm damit noch mehr Arbeit.Wer sich mal mit Gehirnchirurgen unterhalten hat, weiß, dass schwere Kopfverletzungen von Radfahrern einen großen Anteil an den täglichen Operationen haben.
@cytrax: was immer du nimmst, du solltest die Dosis verringern! Vorallem wenn dein Puls bis 360 geht...
Ich bin für eine Helmpflicht, das sag ich ja schon lange.
Die Leute die hier behaupten das man kein Helm braucht, sind entweder leichtsinnig oder fahren fahrrad an der PlayStation. Alle Pendler die ich kenne, fahren mit Helm, gerade in der Stadt, ein Radsportler ist da noch am wenigsten in Gefahr.
Haut doch mal den Kopf gegen eine Bordsteinkante und wer sich danach noch gut fühlt, den gebe ich es Schriftlich, das ich nie mehr einen Helm tragen werde.
Mein anderer kollege (24Jahre) hat 3Km (einfach) zur arbeit und fährt täglich mit dem auto.
bekommen die alle Outlook-Erinnerungen im Stil von "Helmpflicht für Radler - fällig in 6 Wochen" ?
Gruss - GGAT
Für mich gehört beim Radfahren der Helm dazu wie anschnallen beim Autofahren. Anschnallpflicht - eine Beschneidung meiner Freiheit, Selbständigkeit und Mündigkeit???
Für Mofas usw. ist es doch auch Pflicht und keiner jammert. Ohne gesetzliche Regelung wird sich am verhalten der Radfahrer nichts ändern.
Mir ist es letztendlich egal, ich kann Leute die bei einem Unfall eine durch Helm vermeidbare Verletzung erleiden aber auch nicht bedauern - selbst wenn diese keine Schuld am Unfall haben.
so siehts aus. was mich nur wundert warum grade hier im radforum so ein theater drum gemacht wird. find ich viel erschreckender wo man doch denkt daß wenigstens die teilnehmer hier den sinn eines helmes verstanden haben. und das ohne sinnlos diskussionen was wo wie womit noch passieren kann. ich kauf mir jetzt auch ne knarre...könnte ja überfallen werden..........
Wenn ich meine 500m zum Einkaufen oder die 2km zur Uni durch die City fahre sehe ich dazu keinen Grund. Wer richtig Bremsen kann, wird sicherlich 90% der Fällen, heil davon kommen.
Mich würde es stören täglich einen Helm mit rumzuschleppen.
Tja.. Ich hoffe das hast du mit allen freunlichen Autofahrern die nebenher Telefonieren oder im Internet surfen auch so besprochen
[...]
Mir ist ein Rätsel wie auf diese Zahlen gekommen wird.-Kopfverletzungsrisiko im Auto fast 3mal so hoch wie auf dem Fahrrad (Hannelore-Kohl-Stiftung)
-Wirksamkeit Fahrradhelm 30% (Schätzung durch Unfallexperten)
Jetzt gabs ja in wiederholter Form genug Postings die ausführlich die
Argumente die gegen eine Helmpflicht sprechen, aber doch eine gefühlte
Mehrheit, die leider oft mit Zweizeilern und dem gefürchteten "Helmpflicht für
alle und gut ist !!!", kommen.
Wenn also eine Mehrheit dafür ist, muss eine Helmpflicht sinvollerweise
irgendwann eigeführt werden müssen.
Dann doch bitte seriöse Quellen (Quellenverweise im Artikel nicht aktuell..) und nicht so ein Blog-Gedöns.
Dieser Statistik kann ich nicht entnehmen,ob die Geschädigten im Auto saßen oder ob sie vom Auto angefahren wurden.Platz 2: Auto
Wie soll das gehen?
[...]
Dann doch bitte seriöse Quellen (Quellenverweise im Artikel nicht aktuell..) und nicht so ein Blog-Gedöns.![]()