Classic MTB bis 10 Kg

So, jetzt mal mein Litespeed an der Waage.

P1030025.JPG


Es grüßt Euch Armin!

*sabbert* Mein Litespeed hatte beim Abholen auch nicht viel auf die Waage gebracht. Wimre 9,4 Kilo. Mal schaun, wie weit ich beim Neuaufbau kommen.

Armin, hast du ne Teileliste?

Und hast du noch Tips zum Titan-Polieren?

Gerne auch per PN ;)

VG aus München,

Tobias
 

Anzeige

Re: Classic MTB bis 10 Kg
Guten Tag Leute!
Im Gegensatz zu den zwei wunderschönen Bikes nach meinem Litespeed-Foto an der Waage, ist mein Bike nicht time correct aufgebaut! Sonst wäre es bestimmt auch eher bei deren Gewicht.
@gtbiker: Das Schaltwerk wiegt ca. 189g. Da ist nur ein Tuningkit von Tune (1994) drin. An der 2000er SID habe ich die Kantisockel gegen welche aus Titan ausgetauscht und rechts unten am Standrohr, die Befestigungsschraube, gegen eine aus Alu. Dann war sie ca. 1205g leicht.
@Nader: Ja, ist eine Klingel! Habe ich an allen meinen Rädern.
@Tobi: Ich schreibe mal morgen in diesem Thread eine Teileliste, heute schaffe ich das nicht mehr. Auch gebe ich Dir hier gerne ein paar Tips zum Titan-polieren. Dürfte andere hier ja auch interessieren.
Es grüßt Euch Armin!
 
Hallo Armin,

danke dir jetzt schon :)

Das meiste Gewicht dürfen die Laufräder gebracht haben. American Classic... Was bringen die auf die Waage? 1,2 Kilo?
 
*sabbert* Mein Litespeed hatte beim Abholen auch nicht viel auf die Waage gebracht. Wimre 9,4 Kilo. Mal schaun, wie weit ich beim Neuaufbau kommen.

Armin, hast du ne Teileliste?

Und hast du noch Tips zum Titan-Polieren?

Gerne auch per PN ;)

VG aus München,

Tobias

Kann mir jemand erklären, wie die 7,65 Kg zustande kommen? Der AX Lenker und diverse Kleinteile werden es wohl nicht rausreissen. Verglichen mit aktuellen 5000 € Hightech Boliden ist das ja schon´n Brett.:confused:
 
Kann mir jemand erklären, wie die 7,65 Kg zustande kommen? Der AX Lenker und diverse Kleinteile werden es wohl nicht rausreissen. Verglichen mit aktuellen 5000 € Hightech Boliden ist das ja schon´n Brett.:confused:

Guck mal in den Post über dir.... Leichtbau-Laufräder. Da kann ein Laufradsatz auch mal 1200g (wimre) wiegen. Noch dazu Leichtbauschläuche und Leichte Mäntel... dann ist das gleich 1-1,5 Kilo weniger auf der Waage
 
Hallo Leute!
Hier ist mal eine Liste der in meinem Litespeed verbauten Teile. Alle mit "ca." angegebenen Gewichte, sind ungefähre Gewichte. Ich habe sie nicht notiert und musste sie aus dem Gedächtnis ziehen.

Rahmen: Litespeed Titan, ca. 1500g, 1992 (habe ich nie gewogen)
Gabel: RS SID Race 2000, ca. 1205g, 1999 (leicht getuned)
Vorbau: IBS Titan 1 1/8 - 25,4 - 85mm lang, 96g mit Schrauben, 1999
Sattelstütze: USE Alien Carbon 27,2 - 290 lang, ca. 125g, 1999
Sattel: Fi'zi:k Aliante Carbon, ca. 180g, 2001
Sattelstützenklemme: Tune Aluschraube M6x40, 6g, 1993
Steuersatz: Ritchey WCS, Nadellager unten und oben, ca. 105g mit Kappe und Kleinteilen, 1999
Kurbeln: Storck Powerarms Carbon, ca. 300g, 1998
Pedalen: Steinbach - Titan, 192g, 2010
Tretlager: Tune Titan, 104mm , ca. 140g, 1998
Kettenblätter: Suntour 44/32Z (Alu) / Tune 20Z (Titan), 70g+33g+16g, 1996
Kette: Sachs PC95, Gewicht ?, 1996
Laufrad vorne: XX-Lightbikes, 542g, 2010 (Nabe XX-Lightbikes, 45g!)
Laufrad hinten: XX-Lightbikes, 689g, 2010 (Nabe Tune, ca. 180g)
Kassette: XTR CS-M950, 11-30Z, 206g, 1997
Felgenband: je 2 Lagen Tesa, das alte, gelbliche!
Schnellspanner: Heylight Alu, 22g, 1995
Schaltwerk: XTR RD-M900, ca. 189g, 1994 (mit Tune Aluschrauben-Kit)
Umwerfer: XTR FD-M900, ca. 118g, 1994 (leicht getuned)
Schalthebel: Suntour XC Pro, ca. 130g, 1995 (leicht getuned)
Schaltzüge: Gore Fieberglas, 1998
Bremsen: RPM Speedbreakers, ca. 75g+75g, 1995 (ohne Beläge, Querzug, Kabelhänger)
Bremszüge: Gore mit Edelstahlzug, 1998
Bremsbeläge: Delta - Magnesium, 44g (4Stück), 1996
Bremsgriffe: RPM Smooth Operators, ca. 95g, 1995 (leicht getuned)
Lenker: AX Lightness Poseidon, 620mmx25,4mm, 87g, 2010
Hörchen: Soul Kozak, 45g, 2010
Griffe: Roox, ca. 22g, 1998
Schäuche: Eclipse, 52g+54g, 2011
Mantel hinten: Ritchey Z-Max 26x1,7 , 425g, 1999
Mantel vorne: Maxx Lite 310, 26x1,95 , 310g, 2005
Alle Schrauben sind Aluschrauben von Tune (ca. 1994), die diversen Kleinteile habe ich nicht gewogen.
Wie Toxic_Lab vollkommen richtig festgestellt hat, kann das meiste Gewicht bei den Laufrädern eingespart werden. Das ähnliche Gewichte schon 1995 möglich waren, zeigt mein vorheriger LRS:

P1030035.JPG


Hope-Nabe von 1994, 60g, Felge Ritchey Vantage Pro WCS, 28°, Alu-Nippel, Speichen DT-Swiss 1,8-1,5-1,8. Felgen sind im Felgengrund mit zusätzlichen Löchern erleichtert. Rad ist heute noch 1a!

P1030036.JPG


Hinterrad mit Tune-Nabe MAG 215 von 1994, Carbon-Achse, Bontrager Red Label Felge, 32°. Rad ist auch noch immer 1a!
 
Danke Tobi!
Hab noch ein's, aber mit durchwegs alten Teilen (außer dem Sattel und der Stütze): 1989er Kuwahara Pacer mit Klingel

P1030045.JPG


Viele der hier gezeigten Teile, habe ich in die Gewichtsdatenbank eingetragen, können da dann auf der Waage begutachtet werden.
Tobi, ich habe Dich nicht vergessen: Die Titan-Polier-Tips möchte ich besser morgen in Deinem Thread bringen, heute ist es mir schon zu spät.
Es grüßt Dich Armin!
 
Hier noch ein kleiner Vergleich:

P1030039.JPG
P1030040.JPG


Wenn man das konsequent durchzieht, ist in der Summe schon einiges möglich. Die leichten Delta-Bremsgummis waren übrigens sogar preiswerter als die XTR-Gummis, bremsen genauso gut und halten vergleichbar lange. Waren damals im Vertrieb von Stölzle (heute Asista).
 
Danke gtbiker!
Wusste garnicht, daß es die Delta-Bremsbeläge noch gibt! Alternativen würden mich auch langsam interessieren, hab' nur noch 6 Paar von denen, und der Magnesiumträger sieht langsam angenagt aus!
Es grüßt Dich Armin!
 
Tobi, ich habe Dich nicht vergessen: Die Titan-Polier-Tips möchte ich besser morgen in Deinem Thread bringen, heute ist es mir schon zu spät.
Es grüßt Dich Armin!

Hallo Armin,

mach dir bitte keinen Stress. Ich muss erst mal die Decals Photografisch sichern, so dass man dann mit entsprechender Nacharbeit neue anfertigen kann. Dauert auch noch etwas.

Bin gerade eher am Grübeln, welche Kurbel ich bei mir dranmachen sollte. PCB oder Roox stehen in der engeren Wahl...
 
Hi Tobi!
Weil wir hier in der "unter 10kg" Abteilung sind, würde ich die PCB-Kurbeln empfehlen. Wenn's die gleichen sind, wie bei meinem Kuwahara oben, die wiegen weniger (ca. 340g) als dem Tune seine Triebtäter.
Liebe Grüße aus Ohlstadt, Armin!
 
Danke gtbiker für Deine Infos!
Hi Jürgen! Tolles altes Vorderrad! Wie, und wie lange, wird da gebremst? Ist doch eher für's Rennrad, oder?
Es grüßt Euch Armin!
 
9,64 Kg ist mein Marin (könnte sogar mit anderen Reifen weniger werden ;))


Bist Du Dir mit dem Gewicht sicher? Das Katalograd von 1995 (keine Ahnung, ob Deins ein 95er ist, aber so extrem werden die Unterschiede nicht sein denke ich) hat 10,4 kg angegeben glaube ich, und Du hast da ja auch "nur" die XT Gruppe mit STI dran, ausserdem (laut Aufbau) das schwere Konuslager, die alten schweren Shimanospanner und auch noch die Klickpedale. Ich hätte da eher auf ca. 11 kg getippt.. (?) Oder ich übersehe da irgendwas.

Grüße
 
Moin!

Also mein Pine Mountain wiegt mit einigen leichten Teilen knapp 11,3kg, is aber auch ne Nummer größer...

Ciao, Splat
 
Zurück