Hallo Leute!
Hier ist mal eine Liste der in meinem Litespeed verbauten Teile. Alle mit "ca." angegebenen Gewichte, sind ungefähre Gewichte. Ich habe sie nicht notiert und musste sie aus dem Gedächtnis ziehen.
Rahmen: Litespeed Titan, ca. 1500g, 1992 (habe ich nie gewogen)
Gabel: RS SID Race 2000, ca. 1205g, 1999 (leicht getuned)
Vorbau: IBS Titan 1 1/8 - 25,4 - 85mm lang, 96g mit Schrauben, 1999
Sattelstütze: USE Alien Carbon 27,2 - 290 lang, ca. 125g, 1999
Sattel: Fi'zi:k Aliante Carbon, ca. 180g, 2001
Sattelstützenklemme: Tune Aluschraube M6x40, 6g, 1993
Steuersatz: Ritchey WCS, Nadellager unten und oben, ca. 105g mit Kappe und Kleinteilen, 1999
Kurbeln: Storck Powerarms Carbon, ca. 300g, 1998
Pedalen: Steinbach - Titan, 192g, 2010
Tretlager: Tune Titan, 104mm , ca. 140g, 1998
Kettenblätter: Suntour 44/32Z (Alu) / Tune 20Z (Titan), 70g+33g+16g, 1996
Kette: Sachs PC95, Gewicht ?, 1996
Laufrad vorne: XX-Lightbikes, 542g, 2010 (Nabe XX-Lightbikes, 45g!)
Laufrad hinten: XX-Lightbikes, 689g, 2010 (Nabe Tune, ca. 180g)
Kassette: XTR CS-M950, 11-30Z, 206g, 1997
Felgenband: je 2 Lagen Tesa, das alte, gelbliche!
Schnellspanner: Heylight Alu, 22g, 1995
Schaltwerk: XTR RD-M900, ca. 189g, 1994 (mit Tune Aluschrauben-Kit)
Umwerfer: XTR FD-M900, ca. 118g, 1994 (leicht getuned)
Schalthebel: Suntour XC Pro, ca. 130g, 1995 (leicht getuned)
Schaltzüge: Gore Fieberglas, 1998
Bremsen: RPM Speedbreakers, ca. 75g+75g, 1995 (ohne Beläge, Querzug, Kabelhänger)
Bremszüge: Gore mit Edelstahlzug, 1998
Bremsbeläge: Delta - Magnesium, 44g (4Stück), 1996
Bremsgriffe: RPM Smooth Operators, ca. 95g, 1995 (leicht getuned)
Lenker: AX Lightness Poseidon, 620mmx25,4mm, 87g, 2010
Hörchen: Soul Kozak, 45g, 2010
Griffe: Roox, ca. 22g, 1998
Schäuche: Eclipse, 52g+54g, 2011
Mantel hinten: Ritchey Z-Max 26x1,7 , 425g, 1999
Mantel vorne: Maxx Lite 310, 26x1,95 , 310g, 2005
Alle Schrauben sind Aluschrauben von Tune (ca. 1994), die diversen Kleinteile habe ich nicht gewogen.
Wie Toxic_Lab vollkommen richtig festgestellt hat, kann das meiste Gewicht bei den Laufrädern eingespart werden. Das ähnliche Gewichte schon 1995 möglich waren, zeigt mein vorheriger LRS:
Hope-Nabe von 1994, 60g, Felge Ritchey Vantage Pro WCS, 28°, Alu-Nippel, Speichen DT-Swiss 1,8-1,5-1,8.
Felgen sind im Felgengrund mit zusätzlichen Löchern erleichtert. Rad ist heute noch 1a!
Hinterrad mit Tune-Nabe MAG 215 von 1994, Carbon-Achse, Bontrager Red Label Felge, 32°. Rad ist auch noch immer 1a!