Das mit dem Flackern ist bei meinen beiden Bettys deutlich wahrzunehmen als auch bei meiner Tesla, immer im gedimmten Zustand. Im Wald beim fahren fällt es natürlich nicht auf, nur wenn man gegen ein weiße Wand leuchtet. (dann aber deutlich und in allen Dimmstufen egla ob 35 % oder 5 %) Sir Lancelot hatte das in einen anderen Thread auch schon feststellen müssen.
kleiner Tip:
Wer ein Labornetzgerät zu Hause hat, der soll einfach mal seine Betty ranhängen, auf Vollgas laufen lassen und Strom und Spannungswerte verfolgen.... bin mal gespannt was euch dann auffällt ....
Prinzipiell ist ein Luschine Betzy aber schon eine gute Lampe und auch Praxistauglich.
Was mich nervt sind die ständigen Lupine Operngesänge, und die leider oft fehlende objektive Betrachtungsweise. (Ist ja schon fast Seketenhaft, der Wolf erzählt was, und jeder betet nach).
Die Lampen von MTS interesieren mich, deswegen werde ich mir eine zulegen.
Ausserdem hatte ich schon selbst einige in der Hand, und die Teile können mit Luschine qualitativ locker mithalten !
Zur Halterung: Der O-Ring Spanner bei den MTS Lampen ist doch clever ! Kein Fingerbrechen mehr beim Aufspannen, und keine sich selbst lösenden O-Ringe weil zufällige ein wenig verdreht...