Nukeproof Mega

ja auch ich rate zu einem S.

Mit 185 und 91cm Beinlänge habe ich ein M gefahren, das L war mir zu gross...
 
Ich reihe mich auch nochmal in das Größenthema ein. 175cm 80er Schrittlänge. Ich habe das Mega in M vorbestellt. Ich habe mal versucht, meinen aktuellen Rahmen (NS Surge in M 15,5") mit der Größe des Mega zu vergleichen:

testpt.png


Das Sitzrohr ist einen Tick länger, was aber nicht das Problem wäre, wenn der Rest der Geo passt. Das Surge taugt mir von der Größe her sehr gut.

Ich will undbedingt vermeiden, dass mir der Rahmen zu kurz wird! Nen langen Vorbau oder ne Stütze mit Setback will ich nicht fahren.

Was meint ihr, passt der M Rahmen?
 
Ich will unbedingt vermeiden, dass mir der Rahmen zu kurz wird!

Wir haben ja ungefähr das gleiche Maß, da gehen aus meiner Sicht beide Rahmen.
Wenn aber das oben zitierte Bedingung ist, tendierst Du ja ohnehin schon eher zum längeren Rahmen.

--> Das würde ich dann auch so lassen.

Mein S ist super für mich, andere würde es eventuell als zu kurz empfinden.


Ist eben wie so oft auch Frage der persönlichen Vorlieben und des Einsatzzwecks.
 
Also geändert hat sich von der Reifenfreiheit her nichts. Hab jetzt aber kein Maß bei der Hand.

2.5er Schwalbe? Ist das nicht 2 Nummern Oversized für ein Mega? Die Dinger wären mir ja selbst für den DHer zu breit...
 
Ja, die Dinger bauen recht breit...habe die 2.5er Faltversion mit 970g pro Reifen gerade seeeehr günstig bekommen. Für Parkbesuche generell sicher ok. Und wenn er passt, dann probier ich den auch im Mega mal aus, wenn ich bergauf den Lift nutzen kann :D
 
Dämpferupdate:
Der Vivid Coil hat mich fast zur Verzweiflung gebracht :(. So lange habe ich noch bei keinem Dämpfer gebraucht ein passendes Setup zu finden. Mit 400er Feder war es fast ein Hardtail, mit der 350er ist er zwar schluckfreudig geht in der Mitte aber etwas verschwenderisch mit dem Federweg um, was dann mehr LSC verlangt. Zugstufe habe ich auch ziemlich offen damit er schnell genug aus dem Federweg kommt. Vielleicht geht er jetzt nach der Einfahrzeit sogar mit der 400er Feder brauchbar.

Dank der Bikeinsel habe ich seit ein paar Tagen einen Bos Vip'R drinnen. Es wird zwar von Bos kein direktes Setup angeboten, doch hat der Chef einfach den Dämpfer mit den O-Ringen und Buchsen organisiert und es wurde auch schnell geliefert :daumen:.
Das Anpassen der Luftkammer mit den O-Ringen ist kein grosses Problem. Da das Mega progressiv ist habe ich mit 2 O-Ringen begonnen und nach der ersten Testfahrt auch diese herausgenommen. Zugstufe auf 15 Klicks gestellt, wie in der Anleitung empfohlen und fertig. Das Ergebnis nach den ersten Runden auf meinen Hometrails ist einfach nur :daumen::daumen::daumen:
Auf kleine Unebenheiten reagiert der Bos noch etwas verhalten, legt dann aber im Groben eine Dynamik hin die mich begeistert :D - so soll das sein.

Fazit für mich ist, dass ein Stahlfederdämpfer zwar super anspricht aber noch wichtiger ist die Dämpfung. Da geht bei mir klar die BOS Deville/Vip'R vor RS Lyrik/Vivid Coil.
 
D.h. du fährst nun mit Setup 0, also keinem einzigen Oring im Viper?

Das ist beachtlich, denn dann hatd er Viper Null mit dem DHX5 zu tun, ich dachte wenn man den DHX5 auf sehr kleine Luftkammer drehen muss, dann braucht man sicher an die 10 Oringe im Viper, also Setup 10... so irrt man sich :)

Also dann werde ich mein zukünftiges Mega 2012 auch mit einem Viper probieren.

braucht man irgendein Spezialwerkzeug um beim Viper das Setup anzupassen, oder wie schaut das aus im Detail?
 
Der Viper hat ein anderes Verhältnis von Kolbendurchmesser zu Luftkammerlänge als der Fox und auch Monarch. Monarch bin ich mit 150psi gefahren und im Viper sind es jetzt 230psi. Der Unterschied zwischen der O-Ring Anzahl in der Luftkammer ist bei der Hubausnutzung deutlich merkbar. Wie in der Bos Deville unterstützt die Dämpfung den mittleren Federweg sehr gut, kein einsinken oder durchrauschen durch den Federweg.

Das Umbauen ist ganz Einfach, Luft ablassen, die äussere Luftkammer mit der Hand abschrauben, O-Ringe anpassen, Hülse wieder aufschrauben, Luft rein und fertig.
 
@ .floe.
bin 172cm kurz mit 82er schrittlänge. würde glaube eigentlich auch ein M nehmen, wenns auch ums touren geht.
bin bisher bionicon ss (umbau) in M mit 57cm oberrohrlänge (reach+stack weis ich nicht), winkel minimal anders, und 7cm vorbau gefahren; und viel kleiner bräuchte ichs eigentlich nicht.
schreib bitte deine erfahrungen rein (v.a. wegen größe) sobald dein aufbau fertig ist!

thanx e.
 
172cm und ein M beim mega? Viel Spass! :D Wird dann ein laaaanges Touren Race Bike geometriemässig nämlich für dich...
 
Ich habe bei meinen aktuell gemessenen 176cm nen verhältnismäßig langen Oberkörper, mir sind viele "kleine" Rahmen oft zu kurz. Deswegen hab ich mich für M entschieden. Ich hoffe jetzt nur, dass mir der Rahmen bei komplett versenkter Stütze nicht etwas zu "hoch" ist.

@Emil: sobald mein Rahmen (hoffentlich Ende Januar) kommt, wird aufgebaut. Dann kann ich dir mehr sagen.

Hat jetzt eigentlich jemand mal die Reifenfreiheit gemessen?
 
So hab gerade an die Formula Oro Bianco Hebel vorne ein The Cleg 4 Kolbensattel montiert. Funktioniert einsA. Bin mal auf den härtetest gespannt ob 4 kleine Kolben besser sind als 2 relativ große!:i2:

IMG_0555.JPG
 
hi,

ich bau mir grad ein Mega auf, nun such ich grad Komponenten raus.
Ich suche eine Umwerfer der ans Mega passt, passend zur SLX 36/22 Kurbel.

Kann mir da jemand ein Beispiel verlinken?

Danke und schönen 2.Weihnachtsfeiertag
 
wo ist das Problem?? normaler down swing Shimano oder Sram passt:

2011-09-05_18-53-19_631a.jpg


Aufpassen dass es ein 2-fach Umwerfer ist, denn der 3-fach schlägt sonst gerne an der Kettenstrebe an wenn zu tief montiert!!
 
boah, denn bei Fox is bei 250 schluss meines Wissens :)

Bei Fox ist bei 300psi Schluss, nicht bei 250...

wo ist das Problem?? normaler down swing Shimano oder Sram passt:

2011-09-05_18-53-19_631a.jpg


Aufpassen dass es ein 2-fach Umwerfer ist, denn der 3-fach schlägt sonst gerne an der Kettenstrebe an wenn zu tief montiert!!

Ein 3-fach passt auch, mach die Leute bitte nicht verrückt.
Ein 2-fach kann ebenso zu tief montiert werden und würde auch anstossen...
 
Zurück