Alle Fakten zur DX/ Magicshine Lampe !

Was ist denn ein "op reflektor" und wie ist die Wirkung?

Und gleich noch ne Frage: Passt diese Scheibe an der Chinalampe? Bzw. gibts die auch noch woanders?

Danke Euch, schönen Wochenstart!
Jens
 
Die Streuscheibe fahre ich, da mit der Spot der China Lampen viel zu klein war.
mit der Streuscheibe geht es gut.

Orange Peal Reflektor: (Orangenhaut) im Gegensatz zum Alu Smooth Reflektor macht er einen breiteren Spot und der Übergang von Spot zum Randbereich wird angenehmer anzusehen und breiter.

Die Alu Smooth Reflektoren erzeugen einen sehr kleinen Punkt (Spot), und der Rest ist sehr Dunkel. Zum Radfahren ungeeignet. Mit OP Reflektor is es etwas besser, aber wirklich sinnvoll ist die Lichtverteilugn erst seit dem ich diese Streuscheibe in ner DX Lampe verwende.
 
Die Scheibe passt auch in die China Lampe !
Habe meine am letzten Mi. bekommen ! Ist sehr genial die Ausleuchtung !
Der OP (Orange Peel, Orangen Haut Reflektor) ist an der Oberfläche nicht glatt, sondern eben verschrumpelt. Dadurch entsteht eine ander Lichtbrechung und das Licht wird mehr gestreut, ist also nicht mehr so Spottig !

Happy trails !

Steve
 
genau, du hattest ja bereits gesagt daß du da auch keine weiteren Infos zum Preis hattest, nicht wahr..
Was hast du pro Stück bezahlt?

Danke Dir!
Jens
 
Nabend zusammen,

ich habe heute die Macicshine mj-872 erhalten und musste leider feststellen, dass der Akku einen Wackelkontakt an der Steckverbindung hat. Ich konnte das so halbwegs im Ausschlußprinzip feststellen, da ich mehrere Verlängerungskabel und noch eine mj 808 besitze.
Ich habe bei DX in China bestellt und da ist nun das Probplem, da ich nicht weiss, was ich nun machen kann. Hat jemand einen Tipp, denn wenn ich mit DX Kontakt aufnehme, dann läufts ja vermutlich auf einen Tausch hinaus, das dauert dann aber wieder ewig bis die Lampe leuchtet.

Gibt es einen Deutschlandkontakt bei solchen Problemen? Stecker selber tauschen?

Danke Euch, schönen Abend!
 
Ja, danke! Das weiß ich, dass die schnell sind mit der Antwort. Mir gehts um die Abwicklung. Denn wenn es den normalen weg nimmt, sprich ich schicke das defekte Teil hier weg, dann dauert es acht Wochen bis das reparierte Teil wieder hier ist. Das fände ich etwas unpraktisch, deshalb frage ich nach weiteren Ideen.
 
Entweder du machst dich selbst an die Reparatur oder fragst bei dx, ob das ganze Prozedere über das UK-Warehouse ablaufen kann, falls die 872 dort lieferbar ist. Vom Zeitpunkt des Zurückschickens bis zur neuen Lampe hat bei mir ungefähr eine Woche gedauert. Kläre aber vorher per Kontaktformular ab, ob das mit UK auch möglich ist, wenn deine ursprüngliche Lieferung aus HK gekommen ist. Kulant sind sie, bei der Flexibilität hapert es aber manchmal noch etwas.

gruß
farao
 
Kann mir bitte einer sagen wie lang die Ladezeit für (m)eine MJ-808 (8,4V 4400mAh) ?

Und gibt es die passenden Gummiringe auch irgendwo einzeln zu bestellen?

Danke
 
Hi zusammen!

Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit Ebay-Billig-Angebot und Magicshine mitteilen.

Diese Lampe aus dem Ebay-Angbeot bekam ich geschenkt.
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160611766675&ssPageName=ADME:L:OU:DE:1123
Die Lieferung kam aus Hong-Kong und musste beim Zoll abgeholt werden, Papierkram, EinfuhrUSt. Kurz: Nerven + Aufwand. Dies wurde ja hier auch schon öfter berichtet.


Lampe funktioniert nicht! Leuchtet kurz, schaltet dann auf Blinken. Das Ladegerät wird recht heiß und macht keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Jetzt das Positive: Der Anbieter hat umgehend die gesamte Kaufsumme per Paypal zurück überwiesen! Top!

In Folge habe ich mir bei fireflyer (http://www.fireflyer-shop.com/index.php?page=categorie&cat=19) eine MJ 856 gekauft. Damit bin ich bisher sehr zufrieden: Heller, sehr gute Streuung für Trails. Man kann (wenn man eine mitbestellt oder noch hat) die O-Ringhalterung drunter schrauben und sie dann als Helmlampe benutzen. Das Ladegerät wird zwar warm, macht aber einen sehr anständigen Eindruck. Ich habe die Lampe mal aufgeschraubt. Es ist Wärmeleitpaste drin.

Schließe mich also vielen hier an: Lieber etwas mehr ausgeben und bei einem deutschen Händler kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Siegmar,

bei uns ist jetzt der zweite Akku flöten gegangen !
Habe ihn vorhin gleich raus geschickt ! Die haben hier in Deutschland scheinbar einen Stützpunkthändler in Niedersachsen, der die Reklamationen hier bearbeitet !
Der Akku ist in blauer Folie eingeschweißt und hat oben und unten eine papp Abdeckung.
Das scheint der Schwachpunkt zu sein, da bei Regen und Feuchtigkeit scheinbar ein Kurzschluss entsteht ?!
Mein eigener Akku ist in schwarzer Folie eingschweißt und hat oben und unten eine Kunststoff Abdeckung !

Werden die neuen Akkus in einen Schrumpfschlauch einschweißen der dann Wasserdicht ist.

Happy trails !

Steve
 
Nur mal so zur Info für manch einen mit Wackelkontakt im Stecker. Wie ich hörte, gab es das schon öfter in letzter Zeit bei der MJ 872. Bei meiner war in der Akkubuchse ein Kontakt an der Lötstelle ab.
 
Hi
Woher bekommt man denn den riesigen Schrumpfschlauch?:confused:
Hatte das gleiche Problem.;)Erledigt!!
Am unteren Deckel wo sich die Elektronik befindet ist die Schwachstelle!!
swuzzi
 
Zurück