Lupine Piko 750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich picke nur einen Teil eines Beitrages heraus:
Trotzdem versucht jeder seinen Kauf mit ökonomischen oder moralischen Rechtfertigungen zu versehen.
Sonderbarerweise verlangen das einige, erkennen das anscheinend in irgendwelchen Beiträgen und fühlen sich dann in ihre eigenen Erwartungen bestätigt oder gar auf den Schlips getreten.

Kurz: das sagt mehr über dich als über die Realität aus.

Es ist sowas von lästig, dass Eigenschaften und Beiträge von Einzelnen gleich als Meinung von ganzen Gruppen (bzw. durch ein Merkmal -hier Besitz einer Lampe von Lupine- als Gruppe empfundene) gewertet werden.
 
Ich picke nur einen Teil eines Beitrages heraus:

Und genau das ist der Fehler, wird natürlich gerne gemacht (insbesondere die BILD kann das ja) um Propagandamaßnahmen durchzuführen;)...

Jeder sicher nicht, klingt aber besser.

Buben, kommt mal runter. Keiner behauptet eure Lupine-Lampen seien plötzlich schlecht (wohingegen eigige dies ja grundsätzlich von allen anderen Lampen behaupten). Es gibt eben nur (auf bestimmte Ansprüche bezogen) mittlerweile besseres.
Und wer den Anspruch hat eine Lupine zu haben für den ist eben eine Lupine das einzig taugliche.

Aber wie Lancelot ja festgestellt hat war das schon 2009 so.

Übrigens:

Ja, auch ich mache gerne mal den Dicken. Wozu sonst habe ich die 1,5kW gebaut. Nur irgendwas zu kaufen und damit auf den Putz zu hauen gibt mir nichts, kann ja jeder.
 
Hier, Bub, du trittst mir nicht aufs Füßchen und ich und die meisten anderen wollen und machen nicht den Dicken. Aber es freut mich, dass es dir Spaß macht. Mir macht dein Thread schließlich auch Spaß.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
 
Hat den schonmal jemand die Piko 750 gemessen was die Lumen tatsächlich hat ? In der Mountainbike wurde die sogar nur mit ca 408 gemessen, allerdings die Betty auch nur mit 1290 oder MTS 2700x mit 699 usw.
Im MJ 880 Post schreibt Siam das 850-900 rauskommen sollten bei normalen betrieb. Würd mich einfach mal interessieren was eigentlich tatsache ist da ich selber seit kurzer zeit eine besitze.

Kurz noch zu den Lichtstrom:

Die XM-L T6 hat nach meinen Messungen bei 3A/9,3W/25°C 805 lm. Demnach würden die 1400lm der MJ880 bei 3A Betsromung sehr gut passen, rund 10-15% Verluste in der Optik sind normal. Es muss einem aber klar sein das bei 80°C (und selbst wenn der Kühlkörper nur 40°C hat wird die LED so heiß sein) der Lichtstrom auf 633lm sinkt, also wohl "nur" noch 1100lm rauskommen.

Was mich etwas wundert sind die 750lm der Piko. Bei 1,5A/4,5W/25°C hat die T6 522lm, also unter normalen Umständen sollte bei 10W Leistungsaufnahme rund 850-900lm rauskommen. Wenn die 750lm stimmen ist die Effizienz irgendwie unerwartet gering.

Gruß
Thomas

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9127020&postcount=316
 
Hat den schonmal jemand die Piko 750 gemessen was die Lumen tatsächlich hat ? In der Mountainbike wurde die sogar nur mit ca 408 gemessen, allerdings die Betty auch nur mit 1290 oder MTS 2700x mit 699 usw.
Im MJ 880 Post schreibt Siam das 850-900 rauskommen sollten bei normalen betrieb. Würd mich einfach mal interessieren was eigentlich tatsache ist da ich selber seit kurzer zeit eine besitze.



http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9127020&postcount=316

Moin !

Die relativ niedrigen Lumenangaben im Test von MB erklären sich durch die dort verwendete Messanordnung. Ich spare mir mal, die gesamte Darstellung von MB abzutippen. Hier ein Auszug:

"Da viele Hersteller die gesamte, auch ungerichtetet Lichtabgabe einer Lampe messen, weichen die MB Messwerte von den Lumenangaben der Hersteller ab. Die MB-Messungen sind daher nur als Vergleichswert im Testfeld zulässig."

Die haben dort ein beleuchtetes Testfeld von +-20° in 5m Abstand ausgemessen.

Da die Messungen im Heilbronner Institut für Mechatronik stattfanden, stand ihnen wohl keine andere Messeinrichtung zur Verfügung.

Gruß
Sam
 
Das ist doch prima, lieber die Werte niedriger ansetzen als sie Real sind und der Verbraucher ist verblüfft wie die "Ausbeute" sich macht, erfährt der Verbraucher noch das die angegebenen Werte auch noch überboten wurden freut man sich doch ein Loch in den Bauch.
Also ich finde das gut :D

Lupine finde ich auch gut und die Piko finde ich mal sehr geil.

Gesendet von meiner 22 Meter Jacht im Hafen von George Town Cayman island
 
Ich denke das passt schon so, die Werte für die MJ passen ja sehr gut. Und die Piko-Werte sind ja von Lupine -und die werden ja kaum tiefstapeln.
Um zu verstehen wie gut eine Lampe technisch ist spielt ja nicht die Gesamteffizienz eine Rolle (da macht der LED-Hersteller ja die Arbeit), sondern das Verhältnis (lm/W der Lampe)/(lm/W der LED) im jeweiligen Betriebspunkt der LED. Und da schneidet die Piko (die hat doch 10W und T6-Bin LEDs?) mit (75 lm/W)/(116 lm/W) also 64% nicht gerade gut ab.

Natürlich müsste ich mal selbst messen um wirklich sicher zu gehen...

Gruß
Thomas


Gesendet von meinem Aldi-Notebook mit Kaffeeversauter Tastatur und nach Pferd stinkenden Fingern
 
Guten Abend,

wir waren heute Langlaufen mit Familie (starker Schnee, bewölkt, aber wunderschöne Winterlandschaft). Bin erst gerade wieder rein.

Aus Spaß habe ich mir heute mal nicht die Piko von meiner Frau auf den Kopf geschnallt, sondern meine neue MJ 880. Und noch meine HD-Helmkamera mit satten Gewicht. Bin damit 4 Stunden auf dem Kopf Langlauf gefahren. Überrascht war ich wirklich, wie leicht das ganze Zeug auf dem Helm damit trotzdem noch war. Konnte keine Probleme feststellen (Kopfschmerzen, Nackenprobleme, etc...) Also selbst mit einer fetten MJ 880 plus HD-Helmkamera kann man ohne Probleme 4 Stunden lang den Winterwalt genießen. Nur mal wegen den ganzen Gewichtsproblemleuten hier. Bin auch der Meinung, dass wir Sportler sind. Da dürfte man sowas eigentlich verkraften.:) Oder ihr müsst weniger Hanteln stämmen und dafür mehr Kopftraining absolvieren.

Euch einen schönen Abend ( egal ob Lupine/MS/Beidenutzer;))!
 
PS: Bitte einfach mal akzeptieren das es auch leute gibt die es als vorteilhaft ansehen für sich selbst Lampe + Akku am Helm zu tragen können.

Klar verstehe ich das. Genau deswegen hat ja meine Frau die Lupine. Ich finde es auch besser. Hatte den Akku heute in der Vorderbauchtasche. War jetzt nicht super bequem, aber sicherlich aushaltbar. Meine MJ 880 soll ja dann auch ans Bike ran, wenn das Wetter mal wieder passen sollte.

Wegen einen Lampenvergleich muss ich dich erstmal enttäuschen. Wird nicht so schnell gehen, da unsere Kamera (Canon Powershot 210 is) den Geist aufgegeben hat. Wir sind gerade am überlegen eine Spiegelreflex zu holen. Aber da heißt es zuerst, informieren, vergleichen, testen:) Melde mich aber, sobald ich die neue Kamera habe und Zeit zum Testen finde.

Vorab kann ich aber schon sagen, dass ich die MJ 880 persönlich besser finde von der Lichteffizienz, als die Piko. Sie ist zwar auch hell, jedoch ist die Ausleuchtung gegenünber der MJ880 nicht so toll. Aber subjektiv. Zudem fahre ich keine Trails, sondern nur normale Waldwege mit dem Rad. Da kann ich dann nicht unbedingt mitreden. Aber für den Preis macht die MJ 880 einen super Eindruck. Ich hoffe, nur das sie lang genug hält, sonst werde ich wieder von meiner Frau ausgelacht.;)

So, erstmal Familenspieleabend. Euch viel Spaß und bis bald!
 
Guten Abend,

wir waren heute Langlaufen mit Familie (starker Schnee, bewölkt, aber wunderschöne Winterlandschaft). Bin erst gerade wieder rein.

Aus Spaß habe ich mir heute mal nicht die Piko von meiner Frau auf den Kopf geschnallt, sondern meine neue MJ 880. Und noch meine HD-Helmkamera mit satten Gewicht. Bin damit 4 Stunden auf dem Kopf Langlauf gefahren. Überrascht war ich wirklich, wie leicht das ganze Zeug auf dem Helm damit trotzdem noch war. Konnte keine Probleme feststellen (Kopfschmerzen, Nackenprobleme, etc...) Also selbst mit einer fetten MJ 880 plus HD-Helmkamera kann man ohne Probleme 4 Stunden lang den Winterwalt genießen. Nur mal wegen den ganzen Gewichtsproblemleuten hier. Bin auch der Meinung, dass wir Sportler sind. Da dürfte man sowas eigentlich verkraften.:) Oder ihr müsst weniger Hanteln stämmen und dafür mehr Kopftraining absolvieren.

Euch einen schönen Abend ( egal ob Lupine/MS/Beidenutzer;))!

Es gibt doch noch echte Männer...:daumen:



und nicht nur Stänker (wie auf1)

;)
 
Hab mir unter anderem die Piko 6 bestellt. Wenns irgendwannmal wieder trocken bleibt, werde ich sie testen. Kopfband hab ich gleich mitbestellt, für abendliche Joggingrunden.

Und es wäre schön, wenn ein Mod die letzten 1000000 Haterpostings mal löschen oder verschieben könnte. Ist wirklich unerträglich.
 
Hab mir unter anderem die Piko 6 bestellt. Wenns irgendwannmal wieder trocken bleibt, werde ich sie testen.

Die Lupine arbeitet auch bei Starkregen absolut zuverlässig. Brauchst du dir keine Gedanken machen.;)

Der einzige Nachteil ist, auf dem Helm getragen siehst du praktisch nur noch eine Wasserwand vor dir. Weil die ist so hell, dass jeder einzelne Regentropfen extrem Licht reflektiert. :D
 
Wasserwand kann ich nicht bestätigen.
den effekt einer PWM bei regen find ich sehr ansehnlich :)
hat meine selbstbau 3x aber die Lupine verwendet ja auch PWM.
 
Ich finde es sehr erfrischend das sich wieder Besitzer zu Wort melden und ihre eigenen Beobachtungen schreiben. Die anderen blend ich jetzt einfach mal aus und geh in den lesemodus auch wenn ich super gern hier mit diskutiere. Ich hab mich schon viel zu oft zu Wort gemeldet.
 
Guten Abend,

wir waren heute Langlaufen mit Familie (starker Schnee, bewölkt, aber wunderschöne Winterlandschaft). Bin erst gerade wieder rein.

Aus Spaß habe ich mir heute mal nicht die Piko von meiner Frau auf den Kopf geschnallt, sondern meine neue MJ 880. Und noch meine HD-Helmkamera mit satten Gewicht. Bin damit 4 Stunden auf dem Kopf Langlauf gefahren. Überrascht war ich wirklich, wie leicht das ganze Zeug auf dem Helm damit trotzdem noch war. Konnte keine Probleme feststellen (Kopfschmerzen, Nackenprobleme, etc...) Also selbst mit einer fetten MJ 880 plus HD-Helmkamera kann man ohne Probleme 4 Stunden lang den Winterwalt genießen. Nur mal wegen den ganzen Gewichtsproblemleuten hier. Bin auch der Meinung, dass wir Sportler sind. Da dürfte man sowas eigentlich verkraften.:) Oder ihr müsst weniger Hanteln stämmen und dafür mehr Kopftraining absolvieren.

Euch einen schönen Abend ( egal ob Lupine/MS/Beidenutzer;))!

Hallo Holgerz,

ich finde deine Erkenntnisse sehr interessant!
Hab ich das auch richtig verstanden: Du warst bei bestem Tageslicht 4 Stunden Langlaufen mit einem Fahrradhelm, auf diesem Helm war eine MJ 880 und ein Camcorder montiert?

Waren da auch sonst noch Leute unterwegs? Wie waren die Reaktionen auf deine Gesamterscheinung?:D?

gruß ali
 
@ panzer-oddo:

Hallo Holgerz,

ich finde deine Erkenntnisse sehr interessant!
Hab ich das auch richtig verstanden: Du warst bei bestem Tageslicht 4 Stunden Langlaufen mit einem Fahrradhelm, auf diesem Helm war eine MJ 880 und ein Camcorder montiert?

Waren da auch sonst noch Leute unterwegs? Wie waren die Reaktionen auf deine Gesamterscheinung??

Hallo,

ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Durch den starken Schneefall und dem nicht so schönen Wetter haben wir nur vier Langlauf-Gruppen getroffen.

Zum Leuchttest war die Lampe nicht gedacht. Vielmehr ging es um das Gewicht am Kopf, um zu sehen, ob man unbebingt ein Piko-Leichtgewicht als erwachsener Mann benötigt. Auf dem Kopf war aber kein richtiger Camorder, genauer gesagt, was es eine Somikon 720p Helmkamera. Welche tolle Videos geliefert hat für die sehr schlechte Wetterbedingnung.

Hatte die MJ 880 die gesamte Zeit auf kleinster Stufe. Als die Lauflangfreunde entgegen kamen, lachten sie mich an und fragten, ob ich nicht bei Gegenverkehr abblenden könnte. Daraufhin der übliche Smalltalk und ein paar nette Worte. Kurzum, alle waren interssiert und erstaunt zu gleich über diese Lampe.;)



Letztendlich ging es mir aber nur um Nässe. Denn die MJ 880 & Somikon waren voll mit Schnee/ Wasser bedeckt durch den starken Schneefall.

Scheint alles dicht zu sein, so wie man es auch im Handbuch lesen kann.

Dir einen schönen Sonntag.:)
 
Diese leichten Plastehelme sind wirklich nur was für Mädchen.
Ich trage hier sowas:
220px-Stahlhelm_5_WWII_Canada.jpg

Ein Helm für echte Kerle ...

Sorry, das war jetzt absolut OT.

Meine Piko bekomme ich übrigens nur mit Spaxschrauben da dran. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück