Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 3

Guten Abend,
bin seit ca einem Monat besitzer eines Pitch Pro `11 das in grün/schwarz :love: ! Und somit auch mein erstes RICHTIGES AM-Bike :)! Leider konnte ich es hier erst einmal fahren und muss leiden da das Wetter/Salz/Zeitmangel es nicht zulassen das ich im Monbach-, Schweinbachtal ect. spielen geh :(!

Aber zum Bike
Der Vorbesitzer hat schon die Speci. Command Post Sattelstütze mit verbaut, die funktioniert auch soweit prima, nur bin ich mit der Bowdenzugverlegung nich zufrieden :/!

Hat die einer von euch auch verbaut? Wenn ja könnte derjenige evtl ein bild vom Bike machen auf dem man sieht wie der Zug verlegt ist?

Bei mir streift der so doof am Rahmen und macht da geimeine Kratzer rein :(!

Gruß der Newbie :D!
 
Den Zug derCommand-Post wirst du nicht schleif-frei bekommen. Du kannst die betreffenden Stellen aber mit Klarsichtfolie abkleben.

Das schützt zumindest den empfindlichen Lack.
 
Oh ok doof :/! Ich hab mir auch schon überlegt die Stütze verkehrtrum einzubauen, und wie bei anderen Stützen den Zug "hintenlang" verlegen. Das is aber wohl abzuraten oder?

PS: Die Folie hab ich gestern mal bestellt^^!
 
Das ist ein konstruktionsbedingtes Problem bei allen Stützen, bei denen sich der Zug beim Absenken mitbewegt. Abkleben oder halt mit den Kratzern leben. Der Specialized-Lack ist eh megaempfindlich.

schon gefahren?
hab ne 2009er rc3 leider ohne ti und find se klasse. viel spaß mit der neuen gabel!
Die Gabel geht gigantisch. Habe aber natürlich auch nichts anderes erwartet - Marzocchi baut mittlerweile wieder richtig gute Gabeln. Aufm DH-Bock werd ich jetzt bald auch auf ne 888 umsteigen. Mit dem Setup muss ich mich allerdings noch ein bissl beschäftigen, das funktioniert hier alles etwas anders.
 
Trinkflasche ist bei einem L Rahmen kein Problem ;). Gekauft hab ich den Dämpfer bei meinem Lieblingshändler, knapp unter dem Preis, zu dem Bikecomponents den Dämpfer anbietet.
Die Luftkammer habe ich gar nicht verkleinert und ich glaube auch nicht, dass ich das noch tun werde.

Hallo Smutbert,

kannst du mal ein Foto reinstellen das man sieht wieviel Platz zwischen Federbein und Flaschenhalter ist.

Ist der Piggypack oben oder unten montiert?

Was ist der Unterschied zwischen Monrach Plus und Monarch?und lohnt sich der höhere Preis?

Beim X-Fusion macht die Zugstufe schlapp wenn ich 10 min auf einem Trail bergab fahre und fängt an zu quitschen.
 
Ups, muss mich korrigieren. Als ich gerade ein Foto machen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter beim Einfedern sehr wohl mit der Trinkflasche kollidiert:o. Bin wohl schon länger als ich gedacht habe nicht mehr mit Trinkflasche gefahren. Den Dämpfer anders herum zu montieren würde auch nichts helfen.

Hab mir sagen lassen, dass sich der Aufpreis zum Plus eigentlich nicht lohnt. Wahrscheinlich ist das größere Ölvolumen des Plus der einzige Unterschied.

Glaubst du, dass das Quietschen (ändert sich sonst auch noch etwas) deines X-Fusion wirklich mit der Dämpfung zusammenhängt. Mein erster Gedanke wäre, dass die Luftkammer nach einem Service (Schmierung) verlangt.
 
[...]

Hab mir sagen lassen, dass sich der Aufpreis zum Plus eigentlich nicht lohnt. Wahrscheinlich ist das größere Ölvolumen des Plus der einzige Unterschied.
[...].

Man hört vom 2012er RT3 eigentlich nur positives. Sind immerhin ~ 240 EUR zu 400 EUR. Ob sich der Aufpreis lohnt?

RT3 HV mit MID Tune würde wohl perfekt zum Pitch Hinterbau passen.
 
Vielleicht kann man den Flaschenhalter ein paar mm nach oben versetzen.

Dann wird es wohl der Monarch RT3 HV Tune B dieser ist aber im Moment bei Sport Import nicht lieferbar.

Das X-Fusion Federbein ist ausreichend geschmiert und hatte auch schon einen Luftkammer Service.
ca 3 mal im Jahr fülle ich 5ml, bestehend aus 15er Gabelöl und "Red Rum", durch das Luftventil ins Innere.

DA JA SPECIALIZED MANCHMAL MITLIEST:
VIELEN DANK FÜR EURE SUPER GARANTIEABWICKLUNG
OHNE VIEL GELABER DEN FEHLER EINGESTANDEN UND DEN RAHMEN AUSGETAUSCHT
 
Gerade meine neuen Elixir CR für vorn montiert und zum rumrollen mal aus dem Rollentrainer genommen. Da sah es so geil aus als es da stand, da musste ich es einfach ablichten! :love:

Hat zufällig noch jemand ne weisse elixir r oder 5, sollte aufjedenfall matchmaker tauglich sein! Suche auch noch matchmaker taugliche shifter!

Geändert werden dieses jahr auf jeden noch die pedale, die sind echt kacke! Auch wenn sie super zur wippe passen.


pitchi.jpg


pitchi_cr.jpg
 
Ein sehr schönes Pitch hast du da!


Einige neue Parts an meiner Maschine:

-Manitou Swinger Expert Luftdämpfer
-Reverse Trail Seeker Pedalen
-Bionicon c.guide v2 Kettenführung
-KCNC Ti Pro Lite Sattelstütze
-Avid Matchmaker
-Maxxis Minion F 2.35 60a hinten

Das Gesamtgewicht liegt bei 13,4kg.



 
@S P:
Abartig gut!
Fühlt sich nun wie ein Mini-DH Bike an. Zudem kann ich bergauf Lockout aktivieren.

@barozini:
Nice!
Die 13,4kg sind schon 'ne Ansage. Viel leichter soll es aber nicht werden, damit es satt auf der Piste liegt.
Demnächst kommt noch 'ne XTR-Kurbel und dann ist erstmal gut.
Ich sehe gerade, dass du ne Saint hast. Wenn du dir ne SLX montierst, sparst du auf einen Schlag ca. 300g.
Gruß, Kiwi.
 
hö, echt? ich dachte die saint wär sone dolle ansage was das gewicht angeht..... irgendwie hab ich mir sowas aber auch schon gedacht...
das problem ist: wenn ich damit anfang hätt ich noch andere baustellen.... laufräder, vorbau+lenker, pedale, antrieb allgemein, die gabel wiegt auch nich wenig..... in windeseile hat man geld für ein neues rad ausgegeben aber immer noch die alte kiste....
zu gut das es ja trotzdem ganz gut läuft, würde gern mal nen vergleich mit nem leichteren radl haben
 
Wir wohnen leider ein paar Km voneinander entfernt, sonst hättest du mal mein Pitch ausprobieren können.
Die alte Saint hatte ich damals an meinem Downhiller. Wog so um die 1100g. Die SLX kommt auf knapp 800g.
Wenn ich meine XTR habe, werde ich die SLX wahrscheinlich im Bikemarkt verkaufen. Sag Bescheid, wenn du interessiert bist.
Die "alte Kiste" ist es wert, aufgemöbelt zu werden. Der Pitch-Rahmen ist 'ne top Basis!

Gruß, Kiwi.
 
Du kannst die slx ruhig hier mal anbieten, villeicht gibts es den einen oder anderen der auch interesse hat! :D
Auf unter 14 würde ich gern kommen z.z. sollten es so um die 15 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, danke, spar aber grad selber drauf, mal nen downhiller kaufen zu können. bis dahin bleibt das pitch spartanisch
edit: spartanisch stimmt ja eigentlich gar nich. is schon ne geile schleuder, sogar die gabel is ihr mehrgewicht wert
 
Ich konnte es nur mit der personenwaage wiegen. Da waren 15 +/- 200gramm. Ne neue kettenführung kommt auch noch, da sind schon mal gut 200g weg! Die shiftguide ist halt schon schwer (ca. 290g...)Die blackspire stinger in grün ist schon so gut wie bestellt!
 
Zurück