siq
26 ist ausgestirbt worden
naja, auf blankem Eis müssen die Spikes auf der Lauffläche sein, sonst gibt das gar nix.
Wie gesagt das für mich nach wie vor breitbandigste Konzept bietet immer noch der Nokian W160, dessen 160 Wolframkarbidspikes leicht seitlich angeordent sind und ein recht grobes V-Profil aus zudem recht weichem Gummi haben. So läuft der sogar auf trockenem Asphalt relativ leicht bei 5 Bar, da die Spikes dann nur minimalen Kontakt haben. Bei 1.5Bar dagegen kann man mit dem auch auf blankem Eis fahren und dabei ist der dann nur minimal schlechter wie ein IceSpiker Vollspikereifen. Ausserdem bietet der W160 auch auf winterlichen Forststrassen durch sein Profil und den weichen Gummi immer noch ganz ordendlichen Grip bei um die 2 Bar. So kann man ( eine kleine Pumpe hat wohl jeder immer dabei ) die Gripeigenschaften beim W160 sogar unterwegs jederzeit anpassen.
Wie gesagt das für mich nach wie vor breitbandigste Konzept bietet immer noch der Nokian W160, dessen 160 Wolframkarbidspikes leicht seitlich angeordent sind und ein recht grobes V-Profil aus zudem recht weichem Gummi haben. So läuft der sogar auf trockenem Asphalt relativ leicht bei 5 Bar, da die Spikes dann nur minimalen Kontakt haben. Bei 1.5Bar dagegen kann man mit dem auch auf blankem Eis fahren und dabei ist der dann nur minimal schlechter wie ein IceSpiker Vollspikereifen. Ausserdem bietet der W160 auch auf winterlichen Forststrassen durch sein Profil und den weichen Gummi immer noch ganz ordendlichen Grip bei um die 2 Bar. So kann man ( eine kleine Pumpe hat wohl jeder immer dabei ) die Gripeigenschaften beim W160 sogar unterwegs jederzeit anpassen.