Erste Hilfe Kurs für Biker? Wer hat Zeit, Lust?

Hallo zusammen

Weiß jemand zufällig näheres über Bauarbeiten der Bahn auf der Strecke Köln - Bonn Beuel?
Wollte am Samstag eigentlich mit der bahn fahren nur bei der Fahrplanauskunft steht was von wegen Bauarbeiten.
Und mit der Info Seite zu den Bauarbeiten der Bahn komm ich irgendwie nicht zurecht.

thx

Björn

Als ich Ende März mit dem Zug in Köln war, hat er jeweils vor Brühl ca. 10-20 Minuten gestanden, also nimm lieber eine Bahn früher, wenn du nach Bonn Hbf fährst.

Die rechtsrheinische Strecke (Deutz-Beuel) sollte nicht betroffen sein und wäre außerdem auch besser/näher zur Feuerwache :).

Ciao,

Angela
 
Als ich Ende März mit dem Zug in Köln war, hat er jeweils vor Brühl ca. 10-20 Minuten gestanden, also nimm lieber eine Bahn früher, wenn du nach Bonn Hbf fährst.

Die rechtsrheinische Strecke (Deutz-Beuel) sollte nicht betroffen sein und wäre außerdem auch besser/näher zur Feuerwache :).

Ciao,

Angela

thx

750m laut google von Beuel zur Feuerwache:)
Nur leider war die Bauarbeiten Meldung für die rechtsrheinische Strecke.
Naja hab eh ne halbe Stunde puffer, sollte passen.

cya
 
Vielen Dank nochmal an Jörg für den Kurs und an Micha für die Verpflegung. Es war sehr interessant und lecker...

Ich habe jedoch mit Schrecken festgestellt, dass wir für Michas Teilchen gar keine Umlage gemacht haben - Schande. Ich hoffe, wir können das sinnvoll nachholen.
 
Ja, dem Lob kann ich mich nur anschliessen.
@Alle, die nicht kommen konnten: Ihr habt ein Highlight verpasst!

-trekki
 
Kann mich nur anschließen ..es war Super !!! Ich war doch erstaunt wieviel sich doch geändert hat gegenüber vor 10 Jahren beim Erste Hilfe Kurs.

Ja das mit den Teilchen bzw. den halben Donut ( ne Uwe) ;) stimmt. Von mir gibt es dann ne Grillwurst zu dem Bier :daumen:

Gerne wieder dabei :daumen:

Meine Bilder gibt es später ...falls einer nicht veröffentlich werden soll bitte bei mir melden.
 
Vielen Dank für den sehr super gelungenen Erste Hilfe Kurs :love:
Deine erste Power Point Presentation ist Dir sehr gut gelungen :p danke für die viele Arbeit und die Geduld mit uns [FONT="]Chaoten[/FONT] :ka:

Das müssen wir unbedingt noch mal machen :hüpf:

@Micha ich hab garnix abbekommen :heul:
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es hat superviel Spaß gemacht, war total kurzweilig und ich habe viel gelernt!

Hier noch ein paar Dokumentationen:

Die Schüler ..... wie in alten Zeiten .....



An den Initiator des Ganzen wurde auch gedacht......



Die ersten Opfer ....





Pausen gab's auch .... man beachte, dass immer nur 2 Körperhaltungen erlaubt waren ....:lol:



Übrigens, ich darf vorstellen: Jörg alias Fungrisu, unser Lehrer ....



Der Helm muss immer runter, nachdem durch Ankündigung von Freibier und nachfolgener Reaktionslosigkeit die Bewusstlosigkeit des Patienten festgestellt wurde .....



Zum Schluss haben wir im Wald noch die Rettungspunkte im Ennert gesucht und sind im Schilderwald sogar fündig geworden!! (Das rotumrandete Schild ;) )



.... man beachte den fußlahmen Trekker im Hintergrund .... er wurde von der Rettungsleitstelle nach Angabe der Koordinaten lokalisier :daumen:.




Vielen Dank an alle für den klasse Tag!!

Mehr Bilder gibt's noch bei mir im Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir vielen Dank an Jörg für den super Kurs. :daumen::love:
So etwas sollte eigentlich für jeden eine Pflichtveranstaltung sein, die man regelmäßig besuchen muss.

Danke auch an Carsten als Initiator und Angela für die Organisation im Vorfeld.

Gruß Jörg
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für das Lob :daumen:

Auch für mich war das ein sehr schöner Tag mit netten Leuten.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und der Tag ging für mich etwas zu schnell vorbei.
Wir haben es nicht mehr geschafft einen Druckverband anzulegen :heul:

Es war sehr angenehm den Unterricht zu halten.
Ihr wart sehr brave Schüler :D:D:D

Ich hoffe das einiges in euren Köpfen hängen bleibt :)

Bis bald

Jörg
 
Ich hoffe das einiges in euren Köpfen hängen bleibt :)
Wie wir gelernt haben, dürfen die Fremdkörper nicht entfernt werden!


Zum Thema Rettungspunkte habe ich dies gefunden. Dort ist insbesonderere der Link 4 vom ersten Beitrag interessant: diese Datei kann auf einen Garmin übertragen werden. D.h. ein Blick aufs Gerät und Ihr seht den nächsten Rettungspunkt in RLP. Für NRW muss ich mich noch schlau machen.
Die Ahr von Handlampe liegt ja komplett in RLP!
-trekki
 
Zu den Rettungspunkten habe ich eine Online Karte gefunden, hier am Ende vom Stellweg und direkt ladbare Karten für Garmin.

Hi,
in der OpenMTBMap sind die unter POIs als Emergency Phone zu finden.
Zumindest hier in der Gegend. (Vista HCx)
Ich habe auch welche eingezeichnet.

Wie wäre es mit einem Schulungsvideo, gedreht mit ein paar Freiwilligen, zur 1. Hilfe?
Ich melde mich schon mal als "Opfer".
Das ist besser als gar nichts zu wissen. Ersetzt natürlich nicht die praktischen Übungen, aber auch gut zur Auffrischung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim SAM Splint habe ich für die Bezugsquelle über meine Frau zu viel versprochen, die liefern nicht an Apotheken. Im Internet habe ich es ab 14€ gefunden.

-trekki
 
Moin,
auch von mir nochmal vielen Dank an Jörg für´s Durchführen mit der wilden Horde und Angela für das Organisieren!

Bei Aldi und Konsorten gibt es ab 03.05. wieder kleine ErsteHilfe-Taschen für ca. 6,--, die man einfach auf Bikerbedürfnisse aufrüsten kann (Rettungsdecke, o.g. Schiene u.ä.).

Sollte auch bei Tagestouren in jedem Rucksack drin sein!

schönen gruß
C.
 
Zurück